Öfelekopf Westgipfel(2449m) via Westgrat
|
||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Am Freitag, den. 25.11. haben wir nochmal das echt "kaiserliche" Wetter ausgenutzt und sind über den schön zu kletternden Westgrat auf den Öfelekopf - Westgipfel geklettert.
Mein letzter Besuch dort war auch schon wieder 5 Jahre her.
Apropo Öfelekopf.....der heißt eigentlich Ofelekopf.
Nachzulesen im Tourenfüher Wetterstein+Ammergauer Alpen(Bruckmann Verlag) von Mark Zahel auf Seite Nr. 122ff.. Auch in der Karte ist er mit Ofelekopf verzeichnet.
Wie auch immer...eine schöne Tour ist es immer wieder.
Start in der Leutasch, beim kleinen Weiler Lehner; Aufstieg via Puitegg und Söllerrinne hoch zum Söllerpaß und über den Westgrat zu schönen Gipfel.
Den Übergang zum etwas höheren Ostgipfel habe ich wegen dem grießligen Schnee in der Nordflanke sicherheitshalber gelassen.
Daß man es aber dennoch machen kann, hat der unerschrockene "algi" in einer bravourösen Aktion 5 Tage später bewiesen....wer ko der ko!
Großes Wettersteinkino sag ich da nur! Respekt, "algi"!
So saßen wir beiden Luschen halt nur am Westgipfel und schauten dumm in die Landschaft.
Zum Trost dann beim Abstieg den lieben "GERO" getroffen und gemeinsam abgestiegen.
Dennoch ein ***** Klassetag, kein Lüftchen wehte am Gipfel.
Mit auf Tour: Tourenspezi Hans
Eine schöne, alpine Tour, nicht überlaufen; viele Steinmänner erleichtern die Orientierung
Mein letzter Besuch dort war auch schon wieder 5 Jahre her.
Apropo Öfelekopf.....der heißt eigentlich Ofelekopf.
Nachzulesen im Tourenfüher Wetterstein+Ammergauer Alpen(Bruckmann Verlag) von Mark Zahel auf Seite Nr. 122ff.. Auch in der Karte ist er mit Ofelekopf verzeichnet.
Wie auch immer...eine schöne Tour ist es immer wieder.
Start in der Leutasch, beim kleinen Weiler Lehner; Aufstieg via Puitegg und Söllerrinne hoch zum Söllerpaß und über den Westgrat zu schönen Gipfel.
Den Übergang zum etwas höheren Ostgipfel habe ich wegen dem grießligen Schnee in der Nordflanke sicherheitshalber gelassen.
Daß man es aber dennoch machen kann, hat der unerschrockene "algi" in einer bravourösen Aktion 5 Tage später bewiesen....wer ko der ko!
Großes Wettersteinkino sag ich da nur! Respekt, "algi"!
So saßen wir beiden Luschen halt nur am Westgipfel und schauten dumm in die Landschaft.
Zum Trost dann beim Abstieg den lieben "GERO" getroffen und gemeinsam abgestiegen.
Dennoch ein ***** Klassetag, kein Lüftchen wehte am Gipfel.
Mit auf Tour: Tourenspezi Hans
Eine schöne, alpine Tour, nicht überlaufen; viele Steinmänner erleichtern die Orientierung
Tourengänger:
ADI

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare (4)