Welt » Österreich » Zentrale Ostalpen » Nockberge

Nockberge » Wandern


Sortieren nach:


5:15↑900 m↓900 m   T3  
11 Jul 24
Großer Rosennock (2440 m) - Rundtour vom Erlacher Haus
Um nur einen mickrigen Meter wird der Große Rosennock vom Eisenhut auf den zweiten Platz der höchsten Berge der Gurktaler Alpen verwiesen. Knapp daneben ist eben auch vorbei. Weil er seine Nachbarn aber deutlich überragt, lässt der Ausblick vom Gipfel kaum Wünsche offen, insbesondere die Hochalmspitze in den Hohen Tauern...
Publiziert von 83_Stefan 7. August 2024 um 22:24 (Fotos:40 | Geodaten:1)
2:30↑400 m↓400 m   T1  
20 Mai 24
Gerlitzen (1909 m) - kurze Runde über den Dächern von Villach
Über dem Ossiacher See bei Villach erhebt sich die recht isoliert stehende, zu den Nockbergen und damit den Gurktaler Alpen gehörige Gerlitzen. Ihr Gipfel bürgt für beste Ausblicke weit über das Klagenfurter Becken, das rund 1400 Meter tiefer liegt. Üblicherweise ist die Gerlitzen bei Bergwanderern nicht die erste Wahl, denn...
Publiziert von 83_Stefan 11. Juni 2024 um 21:25 (Fotos:34 | Geodaten:1)
3:45↑750 m↓750 m   T2  
10 Apr 23
Palnock (1901 m) - hoch über dem Drautal
Der sanft geschwungene Palnock erhebt sich am Rande der Nockberge aus dem Südrücken des rund 200 Meter höheren Mirnocks. Trotz der tief eingeschnittenen Täler, die den Bergstock umschließen, hat der Palnock den Vorteil der leichten Erreichbarkeit, denn man kann mit dem Auto bis weit in die Streusiedlung Amberg hinauffahren....
Publiziert von 83_Stefan 16. April 2023 um 00:01 (Fotos:33 | Geodaten:1)
3:00↑600 m↓600 m   T2  
18 Sep 22
Sturm und eisige Kälte am Aineck 2210m VLOG
Nachdem wir einige Tage auf dem Katschberg verbringen, haben wir leider, wettertechnisch, etwas Pech gehabt. Am Sonntag war zumindest kein Regen, dafür Schneetreiben, Sturm und eisige Kälte vorhergesagt. Wir haben uns deswegen entschlossen, auf das Aineck zu gehen. Der Weg führt von der Aineck Talstation immer einer Straße...
Publiziert von mountainrescue 19. September 2022 um 19:28 (Fotos:23 | Geodaten:1)
3:45↑510 m↓510 m   T2  
18 Sep 21
Falkert 2308m und Rödresnock 2310m VLOG
Nachdem das Wetter auch heute ganz leidlich sein sollte, haben wir uns, kurzentschlossen, aufgemacht und das Heidiland mit dem Falkert besucht. Der Falkert ist eine relativ kurze Tour, da man auf knapp 1800m Seehöhe startet. Wir entschlossen uns für die Diretissima, die fast senkrecht und steil, allerdings knackig kurz, in ca....
Publiziert von mountainrescue 18. September 2021 um 19:11 (Fotos:32 | Geodaten:1)
4:45↑1000 m↓1000 m   T2  
11 Jul 21
Mirnock (2110 m) - auf hohen Wegen über dem Millstätter See
Der recht isoliert stehende Mirnock erhebt sich am Rande des Drautals zwischen Villach und dem Millstätter See und bietet sich für unschwierige, aussichtsreiche Wanderungen an. Wenngleich die Aussicht am Gipfel an sonnigen Tagen auch locker von den Tauern bis zum Triglav reicht, bleibt der Mirnock vorwiegend wegen des schönen...
Publiziert von 83_Stefan 23. Juli 2021 um 20:35 (Fotos:30 | Geodaten:1)
   T4 I  
19 Aug 20
Von St. Oswald (Kärnten) auf Moschelitzen, Falkert, Falkertköpfl, Klomnock und Mallnock
Nach Anfahrt nach St. Oswald, das nicht weit von Bad Kleinkirchheim (Kärnten) liegt, parkte ich oberhalb am letzten Parkplatz, der am Waldrand liegt. Dahinter herrscht Fahrverbot. Zu Fuß ging es weiter auf einem Fahrweg, dann über einen Steig Richtung der Scharte zwischen Falkert und Moschelitzen. Unterwegs bog ich nach...
Publiziert von Steppenwolf (Born to be wild) 13. Februar 2021 um 17:25 (Fotos:46)
   T4  
18 Aug 20
Von der Thomannbauerhütte auf Rabenkofel und einen langen Kamm zum Plattnock und Kleinen Rosennock
Mit dem Auto fuhr ich über Forstwege (legal) so weit als möglich hinauf. Dann marschierte ich in ca. 10min. zur Thomannbauerhütte, hinter der der Anstieg zum ersten Gipfel des Tages erfolgte. Von dort wanderte ich eine große Strecke über den Kamm bis zum Plattnock, wobei ich einen kurzen Abstecher nordwärts zum nahen Stileck...
Publiziert von Steppenwolf (Born to be wild) 5. Februar 2021 um 12:59 (Fotos:67)
   T4  
15 Aug 20
Lange Bergkammwanderung in Hufeisenform ab Dr. Josef Mehrlhütte über 15 Gipfel der Nockberge
Nachdem ich an der Dr. Josef Mehrlhütte geparkt hatte, marschierte ich zum Beginn eines Steigs, der mich auf den Stubennock führte. Von dort verlief meine Wanderung auf dem überwiegend flachen Bergkamm über Sauereggnock, Vogelsangberg zum Seenock, auf dem ein Gipfelkreuz steht. Dahinter ging es weiter über Friesenhalshöhe...
Publiziert von Steppenwolf (Born to be wild) 10. Januar 2021 um 14:49 (Fotos:52 | Kommentare:3)
   T2  
14 Aug 20
Kleine Bergtour bei eher schlechtem Wetter von der Katschberghöhe zum Aineck und Teuerlnock
Der 14. August war ein feuchter Tag u. so entschloss ich mich, von der Katschberghöhe aus eine kurze Bergtour auf Aineck und Teuerlnock zu machen: Ich folgte dem Wegweiser hinauf zum Aineck. Es handelt sich um keine attraktive Route, da sie über einen Fahrweg verläuft, aber so ist der Gipfel leicht zu erreichen. Von dort...
Publiziert von Steppenwolf (Born to be wild) 5. Januar 2021 um 12:21 (Fotos:22)