Welt » Österreich » Zentrale Ostalpen » Randgebirge östlich der Mur

Randgebirge östlich der Mur


Sortieren nach:


   V  
19 Apr 25
Klettertour "Strauchdieb"
Der Strauchdieb auf der Breiten Wand ist die neueste (veröffentlichte) Kreation im Grazer Bergland, wieder einmal ist eine leichte Tour im 5. Schwierigkeitsgrad hinzugekommen. Die Tour führt durch den gegliederten Wandgürtel links des Kalten Kellers hinauf und teilt sich in drei Abschnitte: Ein erster, flacher Plattenaufschwung...
Publiziert von Matthias Pilz 23. April 2025 um 14:49 (Fotos:7)
2:00↑100 m↓100 m   WT1  
19 Feb 25
Schöckl im Hochwinter
Manchmal sind auch einfache Spaziergänge wunderschön! Ein traumhafter Wintertag auf dem Schöckl nach Neuschnee bei eiskalten Temperaturen, aber im Sonnenschein ermöglichte unserer Familie schöne Stunden auf dem Hochplateau, das unschwer über eine Seilbahn von St. Radegund erreicht werden kann. Der Winterspaziergang führte...
Publiziert von Erli 8. April 2025 um 21:56 (Fotos:8)
4:00↑680 m↓680 m   T1  
26 Jan 25
Vor der Schlechtwetterfront noch schnell auf den Brucker Hausberg VLOG
Bevor uns eine Schlechtwetterfront erreicht, haben wir den Sonntag noch schnell für eine Tour auf das Rennfeld genutzt. Bei den derzeitigen eisigen Verhältnissen auf den Wegen sind Grödeln sehr empfehlenswert, denn es ist ein wesentlich entspannteres Auf- und Absteigen möglich. Die Schutzhütte ist jetzt am Wochenende auch...
Publiziert von mountainrescue 27. Januar 2025 um 17:22 (Fotos:14)
2:00↑300 m↓300 m   WT1  
20 Jan 25
Zechnerschlag und Kulmkogel
Die Almenlandschaft zwischen Teichalm und Sommeralm ist in der Winterzeit zumeist den Langläufern vorbehalten, allerdings ist die Schneelage in diesem Winter recht dürftig. Für eine kurze Winterwanderung hat es dennoch gereicht. Zum Zechnerschlag, der noch hinter dem vom Heulantsch zum Plankogel ziehenden Hauptkamm liegt,...
Publiziert von Erli 6. Februar 2025 um 19:59 (Fotos:8)
4:00↑660 m↓660 m   T2  
18 Jan 25
Schöckl, 1442 m
Parken bei der Talstation der Gondelseilbahn (€ 4,50). Ein kurzes Stück durch den Wald und auf der Straße. Dann links abbiegen und den Normalweg folgend. Nach ca. 1 1/2 Stunden ist der Gipfel erreicht. Abstieg nordseitig zum Schöckelkreuz und zurück zum Parkplatz. Wanderer: Fritz und Monika
Publiziert von Bergfritz 18. Januar 2025 um 15:24 (Fotos:6 | Geodaten:1)
2:30↑218 m↓218 m   T1  
31 Dez 24
Sommeralmrunde, Saukogel, 1437 m
Parken beim Holzmeisterlift. In südlicher Richtung zum Almenlandweg 45. Leicht bergauf, vorbei am Schlepplift zum Saukogel, 1437. Nach den 3 Kreuzen den Weg weiter zur Sommeralm. Gegenüber der Straße am Windrad vorbei den Weg 745 folgend, leicht bergab. Bei einer Wegkreuzung wieder zurück zur Straße und Parkplatz....
Publiziert von Bergfritz 31. Dezember 2024 um 15:26 (Fotos:6 | Geodaten:1)
3:30↑530 m↓530 m   T2  
29 Dez 24
Hochlantsch - Allein bist du da niiiiie unterwegs! VLOG
Nachdem seit Tagen ein stabiles Hoch über Mitteleuropa herrscht, haben wir diesen herrlichen Tag für einen Ausflug auf den Hochlantsch genutzt. Beim Parkplatz angekommen haben wir den letzten freien Parkplatz ergattert und auf dem Weg zum Gipfel waren Massen an Bergwanderern unterwegs, die die gleiche Idee wie wir hatten....
Publiziert von mountainrescue 29. Dezember 2024 um 18:39 (Fotos:23)
↑357 m↓357 m   T1  
30 Nov 24
Hirschbirnenweg Pöllau
Parken am Park+Ride Parkplatz gegenüber der Raiffeissenbank beim Kreisverkehr. Gegenüber nach dem Kreisverkehr rechts abbiegen. Bei den Häusern entlang und dann durch den Wald den Weg 942 entlang bis zur Kirche am Pöllauberg. Hinter der Kirche am Platz hinunter durch den Wald und entlang der Straße. Ein kurzes Stück...
Publiziert von Bergfritz 30. November 2024 um 19:26 (Fotos:5 | Geodaten:1)
2:30↑300 m↓300 m   T2  
25 Nov 24
Vom Gschaidberg zum Wildkogel
Bevor der Schnee das Grazer Bergland bedeckt, ergibt sich noch ein letztes Mal die Gelegenheit zu einer kleinen Wanderung am Gschaidberg. Nach dem Aufstieg von Nechnitz geht es vom aussichtsreichen Gschaidberg leicht hinab und dann über die Hochebene zum wenig ausgeprägten Hausebnerberg, von dort führen Forstwege bis an den...
Publiziert von Erli 1. Januar 2025 um 09:16 (Fotos:8)
   T2  
10 Nov 24
Hochlantsch 1720 m - Nix wie raus aus dem Nebel und auffi aufn Berg VLOG
Da uns der zähe Nebel in den Tälern einen trüben Tag nach dem anderen beschert, ist, zwischendurch, einfach die Flucht zur Sonne nötig. So haben wir uns diesmal über das Breitenauertal auf die Teichalm aufgemacht und sind von dort, über bestens markierte und ausgetretene Wege auf den Hochlantsch gestiegen. Allein ist...
Publiziert von mountainrescue 11. November 2024 um 12:33 (Fotos:22 | Geodaten:1)