World » Austria » Zentrale Ostalpen » Ötztaler Alpen

Ötztaler Alpen


Order by:


8:30↑1900 m↓1900 m   T5 PD II  
16 Nov 24
Langkarlesschneid
Frühmorgens mit Zug und Bus nach Längenfeld (Lehner Au). Über die Stabelealm und Innerbergalm zum Verbindungsweg "Hauerseehütte - Frischmannhütte". Dem Verbindungsweg folge ich rund 500 (Horizontal-)Meter nach Nordwesten, bis links der markierte Steig zur Langkarlesscharte abzweigt. Hier hoch zur Langkarlesscharte (am Ende...
Published by Plauscher 30 December 2024, 19h46 (Photos:24)
8:00↑1800 m↓1800 m   T4- F I PD  
29 Oct 24
Zerminigerspitz(3109m) via Penaudtal BIKE/HIKE
Die leicht zu erreichende Zerminigerspitz ist ein netter, lohnender 3000er, der vorwiegend von Süden, von St. Martin aus gemacht wird. Die NO - Variante ist auch recht interessant, wenn auch lang, denn das Penaudtal zieht sich. Hat man, wie ich (Gott sei Dank!) ein E - BIKE, dann sind die 1000 HM zur Hütte echt easy go. Denn...
Published by ADI 21 November 2024, 21h06 (Photos:23)
   T5-  
27 Oct 24
"Hikr-Neuland": Schöne Bergtour über dem Oberinntal zu drei Gipfelkreuzen (Pleiskopf, Kruppköpfe)
Im Oktober 2015 hatte ich eine Bergwanderung von Tösens zum Matonkopf gemacht. Von dort aus hatte ich am Kamm weiter oben 2 Gipfelkreuze entdeckt, die ich leider nicht mehr erreichen konnte, da ich abends mit öffentlichen Verkehrsmitteln zurück zu meinem Wohnort Garmisch fahren musste. Im Oktober 2024 aber habe ich ein Auto,...
Published by Steppenwolf (Born to be wild) 3 November 2024, 07h07 (Photos:48)
   T6- II  
28 Sep 24
Bergtour von Unteröberst über Pfitschkopf, Hochwart, Spitzhorn zum Moosbichl, Abstecher Pfauserwand
Anmerkung: wieder einmal zeigt sich, dass es viele Gipfel bei hikr.org noch nicht zu einem Besteigungsbericht geschafft haben! Bericht: Nach der Anfahrt über eine schmale Bergstraße nach Unteröberst kann man dort sein Fahrzeug abstellen. Zunächst wanderte ich von dort zum Pfitschkopf hinauf, wohin relativ viele Wanderer...
Published by Steppenwolf (Born to be wild) 14 October 2024, 17h16 (Photos:76)
   T6- PD II  
21 Sep 24
Hikr-Premiere: Hochtour ab Oberglaneggalm zum Rauhjoch, Imstspitze, Ebener First und Scheibkopf
Anmerkung: Die bei dieser Tour betretenen Berge liegen zwar in Südtirol, gehören aber zu den Ötztaler Alpen. Dass dann automatisch "Österreich" als Staat erscheint, liegt daran, dass die Einteilung der Alpen hier fehlerhaft vorgenommen worden war! Bericht: am Morgen des 21.09.24 brach ich am Parkplatz der Seeberalm auf...
Published by Steppenwolf (Born to be wild) 3 October 2024, 10h57 (Photos:70)
   T5+ II  
20 Sep 24
Hikr-Premiere: Bergtour im Seebertal auf Karrenberg, Plattenspitze, Wildseespitze, Sechsspitzler
Nach langer Anfahrt kam ich morgens recht spät los. Zunächst wanderte ich vom Parkplatz in weniger als 15min. zur Seeberalm, hinter der ich dem Höhenweg Richtung Rabenstein folgte. Im Bereich, wo ein unmarkierter Steig abgehen soll, entdeckte ich einen flachen Felsblock, auf dem ein Pfeil mit der Aufschrift "Plattenspitze"...
Published by Steppenwolf (Born to be wild) 4 October 2024, 11h37 (Photos:43 | Comments:1)
3:00↑400 m↓400 m   T2  
11 Sep 24
Pitztal September 2024, 3|3: Pitze Wasserfallweg
Nach den bereits spürbaren Anzeichen erneuter gesundheitlicher Einschränkung haben wir den Aufenthalt in der Pension Siggi per heute abgebrochen; die letzte Wanderung ist entsprechend kürzer …   Doch sie birgt einigen Reiz: nach kurzer Anfahrt zum Wanderparkplatz Mittelberg laufen wir erst in der Nähe der Pitze...
Published by Felix 27 September 2024, 20h02 (Photos:15)
2:45↑540 m↓540 m   T2  
10 Sep 24
Pitztal September 2024, 2|3: Hochzeiger
Nach der Hochfahrt zur Bergstation Hochzeigerbahn ziehen wir wegen leichten Niederschlags die Regenausrüstung an - und starten am Zirbenpark vorbei erst gemächlich zu unser Gipfelbesteigung im vorderen Pitztal. Wie der WW später an Steigung zunimmt, sind über dem Venet erste blaue „Flecken“ in den...
Published by Felix 27 September 2024, 12h29 (Photos:14)
7:30↑1450 m↓1450 m   T5 PD II  
24 Aug 24
Granatenkogel (Südwestflanke)
Frühmorgens mit Zug und Bus nach Obergurgl. Hoch zur Hohe-Mut-Mittelstation und den Beschilderungen folgend Richtung Gaisbergferner. Dort, wo auf der orographisch rechten Bachseite der augenscheinlich talhinterste markierte Weg zur Hohen Mut abzweigt (rund 500 Meter vor dem Beginn des Gaisbergferners), steige ich die...
Published by Plauscher 25 August 2024, 20h49 (Photos:16)
2 days ↑1610 m↓1610 m   T3 F I  
23 Aug 24
Zweitagestour zum Ramolhaus und Nördlichen Ramolkogel (3428m)
Als Abschluss meiner Urlaubswoche wollte ich mal wieder in die Gletscherregionen vorstoßen und buchte bereits eine Woche vorher einen Schlafplatz auf dem Ramolhaus - einen hohen Ausgangspunkt für verschiedene Tourenmöglichkeiten auf umliegende Gipfel der Ötztaler Alpen. 1. Tag: Obergurgl - Ramolhaus T2 Ich parkte mein Auto...
Published by Simon_B 24 August 2024, 19h37 (Photos:17)