World » Austria » Zentrale Ostalpen » Silvretta

Silvretta


Order by:


12:30   PD+ II AD  
18 Mar 23
Erster Bericht im Internet über eine (lange) Skihochtour durchs Laraintal zur Schnapfenkuchlspitze
Anmerkung: Mehrmals hatte ich jeweils einen Teil der langen 3000er-Liste Willy Kreuzers studiert u. war einmal dabei auf die Schnapfenkuchlspitze gestoßen. Jahre zuvor war für sie bei einer längeren Grattour u.a. über beide Schnapfenspitzen an einem Herbsttag keine Zeit mehr geblieben. Da er die Schnapfenkuchlspitze auf einer...
Published by Heidelberger Gipfelsammler Ötzi II 20 March 2023, 17h51 (Photos:65 | Comments:1)
↑700 m↓700 m   AD+  
28 Jan 23
Skitour oberhalb von Partenen ab Bergstation der Vermuntbahn zum Breitfielerberg
Recht spät (kurz vor 12Uhr) brach ich nach Auffahrt mit der Vermuntbahn an der Bergstation auf, es waren aber auch nur 700hm aufzusteigen. Dass ich erst mehr als 3h später auf dem Gipfel ankommen würde, hätte ich mir da aber kaum vorstellen können. Über eine Böschung ging es ein paar Meter hinauf in den lockeren Bergwald,...
Published by Heidelberger Gipfelsammler Ötzi II 30 January 2023, 17h51 (Photos:16)
6:30↑940 m↓940 m   T2  
17 Aug 22
Versalspitze (2462 m / +940 hm)
Die Versalspitze ist ein einfacher Wanderberg bei Partenen in den Silvretta-Alpen, den ich heute mit meiner Reisegruppe besuchte. Wir starteten an der Mittelstation der Tafamunt-Seilbahn. Die etwas weiter oben liegende Bergstation wird nicht im Personenverkehr befahren, sondern dient nur Betriebszwecken des Kraftwerksbetreibers...
Published by WolfgangM 25 August 2022, 17h48 (Photos:18 | Comments:1)
7:00↑740 m↓740 m   T3  
16 Aug 22
Umrundung des Hohe Rads, mit "nicht anerkanntem" Gipfel 6R (2701 m / +740 hm)
Der Berg "Piz 6R" südlich des Hohen Rads trägt nicht nur einen seltsamen Namen, sondern auf Karten steht auch immer dabei "nicht anerkannt". Was es mit diesem Berg auf sich hat, schreibe ich im Text und bei den Fotos. Der Piz 6R war der höchste Punkt der heutigen Tour mit meiner Wandergruppe rund um das Hohe Rad. Wir...
Published by WolfgangM 24 August 2022, 19h56 (Photos:18)
8:00↑850 m↓1110 m   T4 II AD-  
14 Aug 22
Kleinlitzner (2783 m / +850 -1110 hm)
Der Kleinlitzner ist ein Berg in den Silvretta-Alpen, oberhalb der Saarbrücker Hütte, der nur über einen Klettersteig erreichbar ist. Auf einer Tour mit meiner Urlaubs-Wandergruppe, die bis zur Saarbrücker Hütte ging, hatte ich die Gelegenheit, auch den Kleinlitzner zu besteigen. Wir starteten an der Bielerhöhe, wohin wir...
Published by WolfgangM 20 August 2022, 19h55 (Photos:26)
↑500 m↓1200 m   T4 F  
3 Jul 22
Östliche Kromerspitze & Seehornscharte
Von der Saarbrückner Hütte zur Seelücke und über den Seegletscher zur Seehornscharte. Nach ausgiebiger Rast zurück zur Seelücke und durch die Südflanke auf die Östliche Kromerspitze. Hinunter entlang der Südostgrats direkt zur Seelücke und wieder zurück zur Saarbrückner Hütte. Nach einem Einkehrschwung hinunter zum...
Published by a1 4 July 2022, 11h38 (Photos:16)
13:00↑1350 m↓1650 m   T2 PD II  
3 Jul 22
Piz Buin & Überschreitung Silvrettahorn-Schneeglocke
Nach der Besteigung der Dreiländerspitze wollten wir eine weitere Hochtour von der Wiesbadener Hütte unternehmen. Schon lange wollte ich auf den höchsten Vorarlberger, Piz Buin, doch mein Partner hatte ihn schon bestiegen und war für eine Wiederholung nicht zu begeistern. Er wollte lieber auf das Silvrettahorn, welches ich...
Published by cardamine 12 July 2022, 21h10 (Photos:40 | Geodata:1)
4:00↑1000 m↓200 m   PD+  
2 Jul 22
Kleiner Litzner
Vom Vermuntstausee bei schweisstreibenden Temperaturen hinauf zur Saarbrückner Hütte. Von dort über den schönen Klettersteig auf deren Hausberg der Hütte, den Kleinen Litzner. Überraschenderweise sind sehr viele Leute unterwegs, der Bergsport scheint sehr beliebt zu sein. Über den Klettersteig wieder hinunter zur...
Published by a1 4 July 2022, 11h23 (Photos:12)
↑1160 m↓750 m   T2 PD II  
2 Jul 22
Dreiländerspitz (3197) von der Bielerhöhe
Der Dreiländerspitz, einer der bekannten Silvrettagipfel, hat den Ruf etwas anspruchsvoller zu sein als die Nachbarn Piz Buin und Silvrettahorn. Vor allem der kurze luftige Übergang zum Gipfelkreuz hat viel "schlechte Werbung". Von weitem gesehen schindet diese Spitze auch ziemlichen Eindruck, man glaubt kaum, dass durch die...
Published by cardamine 7 July 2022, 20h21 (Photos:26 | Comments:2 | Geodata:1)
5:30↑1100 m↓1100 m   T3+  
19 Jun 22
Predigberg (2645 m) - auf die Aussichtsloge von Galtür
Im langen Kamm, der das Jambachtal östlich begleitet, ist der Predigberg der am weitesten nach Norden vorgeschobene Gipfel. Das macht ihn von Galtür aus zum prädestinierten Ziel, denn der Weg ist nicht allzu weit und auch nicht besonders schwierig. Auch wenn der Predigberg dem ambitionierten Silvretta-Hochtourenaspiranten...
Published by 83_Stefan 21 December 2022, 11h10 (Photos:34 | Geodata:1)