World » Austria » Zentrale Ostalpen » Schladminger Tauern

Schladminger Tauern


Order by:


4:00↑1000 m↓1000 m   PD+  
13 Feb 23
Pleschnitzzinken
Der Pleschnitzzinken, der sich oberhalb des Skigebietes am Galsterberg befindet, ist ein schöner Gipfel für Tourengeher, der sich aufgrund des nahen Skigebietes großer Beliebtheit erfreut und mit seinem langgezogenen Bergrücken ein schönes Aufstiegsgelände bereithält, und dessen Osthang einige schöne Schwünge ermöglicht....
Published by Erli 14 February 2023, 20h32 (Photos:24)
4:30↑600 m↓600 m   I WT4 F  
2 Jan 23
Bärfallspitze
Die Bärfallspitze bei Kaiserwetter ist eine echte Traumtour zu Neujahr in den Schladminger Tauern. Trotz der nahen Seilbahn ist der Gipfel in der Winterzeit einsam; der letzte Eintrag im Gipfelbuch war vom 25. Dezember. Ausgangspunkt der Tour ist die Bergstation der Seilbahn bei der Krummholzhütte, wo die Skier für die...
Published by Erli 22 January 2023, 16h55 (Photos:24)
4:30↑850 m↓850 m   T3+  
25 Oct 21
Deneck von den Kaltenbachseen
Zu den besonders selbständigen Bergen der Schladminger Tauern zählt das am Südende des Sölktales gelegene Deneck. Die schroffe Gipfelpyramide befindet sich in aussichtsreicher Lage über den Kaltenbachseen und wird auf einem abwechslungsreichen, nicht allzu langen Steig erstiegen. Ausgangspunkt ist die Kaltenbachkehre...
Published by Erli 29 October 2021, 15h33 (Photos:32)
7:00↑1100 m↓1100 m   T4-  
23 Jul 21
Reichascharte und Rupprechtseck
Ich bin von der Rudolf-Schober-Hütte zunächst zum Sauofensee. Der Pfad ist nicht markiert aber gut begehbar und gepflegt. Er beginnt an der Fahrweg-Brücke auf der Südseite. Mein erstes Ziel war die Erforschung des Aufstiegs zur Reichascharte.Der ist entlang von Steinmännern problemlos möglich. Im oberen Teil verflacht die...
Published by tilman 13 September 2021, 21h11 (Photos:7 | Geodata:1)
   WI4  
4 Feb 21
Verschneidungsfall und Schluchtfall
Auch heute ging es wieder auf die Hans Wödl Hütte, dank unserem Materialdepot konnten wir heute den Aufstieg mit leichtem Gepäck machen - dafür mussten wir mit nassen Seilen klettern. Wir entschieden uns für den mächtigen Verschneidungsfall, dieser bietet Möglichkeiten zwischen WI4 und 5 und weißt einen etwa 60m...
Published by Matthias Pilz 4 April 2021, 09h40 (Photos:9)
   WI4  
3 Feb 21
Eisklettern am steirischen Bodensee: Sonnenfall und Hüttenfall
Rund um den steirischen Bodensee gibt es eine Vielzahl an Eisklettermöglichkeiten. Vor allem ober der Hans-Wödl-Hütte bieten sich unzählige Möglichkeiten in beinahe allen Schwierigkeitsgraden an. Um diese Fälle zu erreichen, muss man jedoch die gute Stunde Fußmarsch über den steilen Weg zur Hütte in Kauf nehmen, der Weg...
Published by Matthias Pilz 4 April 2021, 09h04 (Photos:4)
   PD+  
1 Feb 21
Skitour Lungauer Kalkspitze
Die beiden Kalkspitzen sind Sommer wie Winter beliebte Bergziele, im Winter ist der Aufstieg von der steirischen Seite jedoch mit dem 8km langen Mehraufwand des Anmarschs zur Ursprungalm verbunden. Dafür bietet die Lungauer Kalkspitze, welche wir wählten, perfektes Skigelände und fantastisches Panorama. Und für Gipfelsammler...
Published by Matthias Pilz 3 April 2021, 15h09 (Photos:18)
   WI3  
10 Jan 21
Eisklettern am Bodenseefall
Die Seitentäler den Ennstals bieten einige sehr schöne Eisklettermöglichkeiten, einer der markantesten Fälle ist der Bodenseefall am Steirischen Bodensee. Der Fall ist recht lang, dafür aber wird der Grad WI 3 nie überschritten. Je nach Routenführung sind etwas leichtere (ca. WI 2) oder schwerere (ca. WI4-) Linien möglich....
Published by Matthias Pilz 13 January 2021, 19h03 (Photos:10)
3:00↑330 m↓330 m   T2  
21 Sep 20
Krabergzinken VLOG (Videolink in der Beschreibung)
Die heutige Tour führte uns auf den Krahbergzinken. Es handelt sich dabei um eine sehr beliebte Wegstrecke, die von der Planaibergstation in einfacher Weise zu erreichen ist. Dementsprechend waren auch genug Wanderer mit uns gemeinsam auf den Gipfel unterwegs. Fazit: Nette Runde, aber ziemlich überlaufen!...
Published by mountainrescue 24 September 2020, 18h16 (Photos:22 | Geodata:1)
3:00↑350 m↓350 m   T2  
19 Sep 20
Bärfallspitze VLOG (Videolink in der Beschreibung)
Diesmal stand die Bärfallspitze vom Hauser Kaibling ausgehend auf dem Programm. Auffahrt mit einer urtümlichen 8 Personen Gondel mit umsteigen auf der Hälfte der Strecke. Am Hauser Kaibling geht es zuerst sanft ansteigend Richung Roßfeldsattel und danach stetig steil ansteigend auf die Bärfallspitze. Fazit: Nette Wanderung...
Published by mountainrescue 24 September 2020, 18h05 (Photos:29 | Comments:2 | Geodata:1)