Von St. Oswald (Kärnten) auf Moschelitzen, Falkert, Falkertköpfl, Klomnock und Mallnock
|
||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Nach Anfahrt nach St. Oswald, das nicht weit von Bad Kleinkirchheim (Kärnten) liegt, parkte ich oberhalb am letzten Parkplatz, der am Waldrand liegt. Dahinter herrscht Fahrverbot.
Zu Fuß ging es weiter auf einem Fahrweg, dann über einen Steig Richtung der Scharte zwischen Falkert und Moschelitzen. Unterwegs bog ich nach rechts ab, um abzukürzen. Zeitlich brachte das Queren des steileren Hangs zum Kamm des Moschelitzen allerdings kaum etwas. Dieser führt zunächst nach Süden, ändert dann seine Richtung ostwärts. Hier waren etliche Wanderer unterwegs.
Nach Abstieg zur o.g. Scharte überschritt ich den Falkert, das niedrigere Falkertköpfl und den Steinnock, um den höchsten Gipfel des Tages, den Klomnock anzusteuern. In westlicher Richtung ging es auf dem Kamm weiter zum Mallnock. Von dort stieg ich wieder ins Tal ab, wobei ich am Falkertshaus vorbeikam. Am Parkplatz angekommen, war es Abend geworden.
Zu Fuß ging es weiter auf einem Fahrweg, dann über einen Steig Richtung der Scharte zwischen Falkert und Moschelitzen. Unterwegs bog ich nach rechts ab, um abzukürzen. Zeitlich brachte das Queren des steileren Hangs zum Kamm des Moschelitzen allerdings kaum etwas. Dieser führt zunächst nach Süden, ändert dann seine Richtung ostwärts. Hier waren etliche Wanderer unterwegs.
Nach Abstieg zur o.g. Scharte überschritt ich den Falkert, das niedrigere Falkertköpfl und den Steinnock, um den höchsten Gipfel des Tages, den Klomnock anzusteuern. In westlicher Richtung ging es auf dem Kamm weiter zum Mallnock. Von dort stieg ich wieder ins Tal ab, wobei ich am Falkertshaus vorbeikam. Am Parkplatz angekommen, war es Abend geworden.
Tourengänger:
Steppenwolf (Born to be wild)

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare