World » Austria » Zentrale Ostalpen » Verwallgruppe

Verwallgruppe


Order by:


5:30↑1100 m↓1100 m   T5- II  
25 Sep 21
Gstanskopf, 2730m Überschreitung ab/bis Konstanzer Hütte
Am Saisonschluss-Wochenende bin ich ins Verwall zur Konstanzer Hütte gefahren. Die Hütte war nicht sehr frequentiert, also war das Ganze sehr komfortabel! Zur Tour: Der Gstanskopf ist von der Strecke und den Höhenmetern nicht sehr schwierig, jedoch gibt es keinen markierten Wanderweg zum Gipfel. Man geht zuerst in...
Published by milan 2 October 2021, 14h15 (Photos:23 | Geodata:1)
10:30↑2100 m↓1800 m   T3  
26 Aug 21
Über die Maroiköpfe und den Verwallsee nach Stuben
Die diesjährige Abschluss- und Abschiedstour, aus dem Klostertal, sollte mich aus Klösterle wandernd über die Maroiköpfe und mit einem kurzen Abstecher um den schönen Verwallsee nach St. Christoph am Arlberg führen. Eine kleine Tourverlängerung nach Stuben am Arlberg ist den langgezogenen Busintervallen geschuldet....
Published by RobinSch 24 October 2021, 13h01 (Photos:19)
8:00↑1450 m↓2700 m   T2 PD  
25 Aug 21
Vom Sonnenkopf und Fellimännle über Kristberg nach Bludenz (Bike & Hike)
Die zweite diesjährige (längere) Tour, welche ich von meiner Klostertaler-Urlaubsbasis aus startete, führte mich in einer Mischung aus Fahrrad- und Wandertour von der Bergstation Sonnenkopf, auf das Fellimännle und um den Itonskopf, herab nach Bludenz. Im Vorwege lässt sich über diese Tour sagen, dass sich die einzelnen...
Published by RobinSch 3 September 2021, 22h49 (Photos:18)
12:00↑1700 m↓1700 m   T6- II  
21 Aug 21
Rugglespitze (Westgipfel)
Die Rugglespitze besteht aus einem höheren Westgipfel und einem exponierteren Ostgipfel (wo zahlreiche Kletterrouten münden). Da wir Kletterer in der Südwand - insbesondere im Südwandkamin - vermuteten, haben wir auf einen Übergang vom Westgipfel zum Ostgipfel verzichtet (teils lockeres Gestein). Bei Tagesanbruch starten...
Published by Plauscher 12 September 2021, 11h57 (Photos:10)
4 days     
19 Aug 21
Ungereimtheiten in der nördlichen Rendlgruppe
Vorbemerkung In den Jahren 2018 bis 2021 unternahm ich eine Reihe recht spannender und relativ abgelegener Erkundungstouren in der Rendlgruppe, die ich hier auf Hikr auch größtenteils dokumentiert habe. (Die Berichte habe ich unten jeweils verlinkt.) Sinn und Zweck dieses Nachtrags ist es, interessierte Leser über einige...
Published by Ben77 7 October 2023, 21h40 (Photos:11 | Comments:5)
6:30↑1200 m   T3+  
14 Aug 21
Aus dem Paznaun über den recht zahmen Südgrat auf die Seßladspitze (2906m)
Die Seßladspitze ist zwar nominell ein wegloser Verwallgipfel, dank einiger Trittspuren am Südgrat (Normalweg) spielt sich das aber noch im absolut moderaten Gehgelände ab. Seit einigen Tagen wird der Gipfel auch durch ein schönes neues Gipfelkreuz geschmückt, vermutlich in diesem Zusammenhang wurde die Route auch noch -...
Published by sven86 21 August 2021, 12h48 (Photos:31)
   T5+ II  
10 Jul 21
Pflunspitzen (2912m) von Süden
Die Pflunspitze, wild geformter Kletter-Hausgipfel der Reutlinger Hütte und laut AV-Gebietsführer "höchste Erhebung der westlichen Verwallgruppe", zieht mich in ihren Bann, seit ich das erste Mal im Verwall unterwegs war. Auch dem kraxel-affinen Wanderer sollen Wege zum Gipfel offenstehen, die Quellen sind jedoch eher rar: Im...
Published by rele 20 July 2021, 11h21 (Photos:27 | Comments:17)
4:30↑1150 m↓1150 m   PD-  
13 Feb 21
Wannaköpfle (2.032 m) - Sonne satt und mieser Schnee
Irgendwie fällt uns die Tourenwahl heute aufgrund des Wetterberichts und den Schneeverhältnissen nicht ganz einfach, also mal auf das Wannaköpfle und weiter zum Itonskopf, so zumindest der Plan. Bartholomäberg - Fritzensee - Wannaköpfle - Fritzensee - Bartholomäberg WS-; 3,5 h: Los gehts am Parkplatz an der Kirche in...
Published by boerscht 25 May 2021, 18h06 (Photos:10)
5:00↑1000 m↓1000 m   T3+  
14 Nov 20
Itons- und Alpilakopf ab Innerberg - Ein Leb' wohl dem gold'nen Herbst!
Jedem Anfang wohnt ein Ende inne! Ein Aphorismus, dessen Gültigkeit man sich im November, wenn in den Tälern die grauen Nebel sich wallen und die Sonnenstunden rarer werden, wieder bewusst wird. So wie das Jahr, neigt sich auch die Wandersaison allmählich dem Ende zu und die wenigen Gelegenheiten mit Schusters Rappen in die...
Published by Grimbart 8 May 2021, 22h43 (Photos:52)
4:00↑700 m↓1200 m   T5 PD II  
16 Sep 20
Kaltenberg solo
Nach der Planung mittels weniger und etwas älterer Berichte über die Besteigung des Kaltenberg machte ich mich bei hochsommerlichem Wetter auf nach St. Anton. Vorab sei erwähnt, dass dies meine erste Solobegehung eines Gletschers werden sollte. Aufgrund der gefundenen Berichte war ich aber zuversichtlich,dass es machbar ist....
Published by Bastl 18 September 2020, 10h00 (Photos:4)