World » Austria » Zentrale Ostalpen » Verwallgruppe

Verwallgruppe


Order by:


9:15↑1750 m↓1750 m   T4+ I  
9 Jul 22
Östliche Faselfadspitze
Die Ostflanke der Östlichen Faselfadspitze bietet einen genussreichen Anstieg ohne besondere Schwierigkeiten. Trockenheit ist ebenso wichtig wie sich den Rückweg gut einzuprägen. Vom Bahnhof St. Anton am Arlberg durch das Moostal zum Kartellsee. Idealerweise am Ostufer des Kartellsees die Wirtschaftsstraße verlassen und...
Published by Plauscher 11 July 2022, 21h57 (Photos:22 | Comments:2)
5:45↑1030 m↓1030 m   T3  
25 Jun 22
Aussichtsreiche Runde über die Versalspitze (2462 m)
Partenen im hintersten Montafon war unser Ziel. Eine Gegend, wo wir uns bisher selten herumgetrieben haben. Bei 83_Stefan habe ich eine Tour gefunden, die wir auf altersgerechte Dimensionen zurechtkürzten. Auf Hinweis einer lokalen Bergwandersfrau haben wir sie dann wieder verlängert. Das hat sich wegen dem Hochmoor Wiegensee...
Published by alpstein 26 June 2022, 17h33 (Photos:37 | Comments:2)
9:30↑1600 m   T4+ F I F  
18 Jun 22
Durch das Eisental auf die Westliche Eisentalerspitze (2710m)
Sechs Jahre nach dem Ostgipfel war nun auch die Westliche Eisentalerspitze fällig, die doch eine ganze Stufe anspruchsvoller ist. Der lange Zustieg durch das abgeschiedene Eisental führt durch urwüchsiges Gelände und im Bereich des ehemaligen westlichen Eisentaler Gletschers halten sich Schneefelder regelmäßig bis weit in...
Published by sven86 28 June 2022, 23h22 (Photos:38 | Comments:6)
5:30↑980 m↓980 m   T2 WT2  
31 Dec 21
Wannaköpfle 2032 m
Unsere Woche hier neigt sich dem Ende entgegen und wir wollten am einzigen Tag mit strahlendem Sonnenschein nochmals unsere Chance auf einen schönen Aussichtsgipfel suchen. Nur waren bis 10 Grad Plus auf 2000 m angesagt und Lawinenwarnstufe 4, so dass sich die Möglichkeiten stark reduzierten. Das Wannaköpfle ist aber eine...
Published by basodino 31 December 2021, 18h29 (Photos:46)
3:00↑365 m↓365 m   T1  
28 Dec 21
Schlechtwettertour an den Fritzensee
Eine einfache Methode gegen Vergesslichkeit ist es, sich Dinge aufzuschreiben. Was weiß ich schon, was ich an all meinen Geburtstagen gemacht habe - außer dem 50., der immer in Erinnerung bleiben wird - und so schreibe ich über diesen mal ein paar Zeilen auf. Die Wettervorhersage war nicht vielversprechend und sie war dann...
Published by basodino 28 December 2021, 18h48 (Photos:20)
4:00↑635 m↓635 m   WT2  
26 Dec 21
Muttjöchle 2074 m
Es ist schon fast zwei Jahre her, dass wir auf Schneeschuhen unterwegs waren. Damals war das die Vorbereitung auf den Kilimanjaro und Corona war kaum ein ernstzunehmendes Gerücht. Dieses Mal fuhren wir mit Impfnachweis und FFP2-Maske mit der Bergbahn hinauf, schon fast froh, dass sich zu dieser Fahrt nur insgesamt 6 Passagiere...
Published by basodino 26 December 2021, 20h17 (Photos:22)
   AD- II PD+  
17 Dec 21
Nachmittägliche Winterbesteigung der Omesspitze aus dem Skigebiet bei Klösterle
Nachdem ich im Skigebiet bei Klösterle erst am frühen Nachmittag losgehen konnte, benutzte ich abseits der Pisten eine frische Skiaufstiegsspur, die durch das steile, aber wohl nicht mehr lawinengefährdete Gelände zur Scharte südlich der Omesspitze führte (dahinter weiter Richtung Westlicher Eisentalerspitze). Ich bog noch...
Published by Steppenwolf (Born to be wild) 6 January 2022, 10h58 (Photos:9)
   I PD+  
16 Dec 21
Skitour ab Seebliga-Bahn Bergstation über Wormser Hütte und Kreuzjochsattel zur Zamangspitze
Nach Anreise mit Zügen nach Schruns fuhr ich an diesem Traumtag kurz nach 12.00 Uhr mit der Zamangbahn ab zu ihrer Bergstation. Dort holte ich meine am Vortag zurückgelassene Ausrüstung ab u. fuhr ein kurzes Stück zur Talstation der Seebliga-Bahn hinunter. Mit diesem Sessellift gelangte ich auf etwas über 2000m Höhe. Dort...
Published by Steppenwolf (Born to be wild) 6 January 2022, 00h03 (Photos:48)
   II K2  
15 Dec 21
Winterbegehung des Klettersteigs vom Kreuzjochsattel zum Hochjoch, Abstieg am Notausstieg (Zeitnot)
Mit öffentlichen Verkehrsmitteln war es mir nicht möglich, vor dem Mittag die Talstation der Gondelbahn zu erreichen, weshalb ich erst am frühen Nachmittag am Kreuzjochsattel ankam. In wenigen Minuten stieg ich von dort zum Gipfelkreuz des Kreuzjochs auf. Anschließend ging ich weiter zur Bergstation der Hochalpila-Bahn, wo...
Published by Steppenwolf (Born to be wild) 3 January 2022, 22h16 (Photos:21)
4:00↑600 m↓600 m   T3+ I K2+  
1 Oct 21
Klettersteig Hochjoch (2520)
Das Hochjoch ist ein hervorragender Aussichtsberg und nur über Klettersteige erreichbar. Der anspruchsvollere der beiden Klettersteige (C) führt über die Nordwestseite, der einfachere, für den Abstieg genutzte Steig (A/B) über den Südwestgrat. Schön fand ich, dass man bei diesem Klettersteig nie viel Luft unter dem Hintern...
Published by cardamine 3 November 2021, 22h19 (Photos:25 | Geodata:1)