Welt » Österreich » Zentrale Ostalpen

Zentrale Ostalpen » Hochtouren


Sortieren nach:


6:30↑750 m↓1350 m   WS- I WS  
11 Apr 25
Wildspitze (3770 m)
Endlich auf der Wildspitze! Die Wildspitze ist ja der klassische Hochtouren-Einstiegsberg schlechthin. Als ich mit Hochtouren begonnen habe, stand der zweithöchste Berg Österreichs natürlich auch ganz oben auf meiner Wunschliste. Aber irgendwie hat es nie geklappt. Und mittlerweile kann ich lagen Gletscherhatschern auch nicht...
Publiziert von cardamine 15. April 2025 um 23:02 (Fotos:30 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
5:00↑300 m↓1800 m   L WS  
15 Feb 25
Gefrorene Wand und Falscher Kaserer
Elf Jahre nach der Besteigung des Hochfeilers konnte ich erneut eine Tour in den Zillertalern machen, diesmal im Winter. Am Tuxer Ferner reicht die Bahn bis zur den Gefrorenen Wandspitzen. Bei Kaiserwetter und 20cm Neuschnee ist eine wunderschöne Skitour herausgekommen, Bergeinsamkeit ist in einem Skigebiet natürlich nicht zu...
Publiziert von Erli 19. Februar 2025 um 20:24 (Fotos:24)
   T6 WS+ III  
16 Nov 24
Hikr-Premiere: Hochtour über Virgen zu Nördlicher und Südlicher Göriacher Röte und Bretterspitze
Zu meiner Freude hatte sich ein Alpinist aus Oberösterreich bei mir gemeldet, da er am Wochenende darauf gerne mit mir eine Tour auf Dreitausender machen wollte. Daraufhin machte ich ihm den Vorschlag, in Osttirol eine Tour zu unternehmen, worauf der einging. Wir trafen uns in Mittersill, wohin er etwa 175km zurückzulegen hatte,...
Publiziert von Steppenwolf (Born to be wild) 24. November 2024 um 11:13 (Fotos:45 | Kommentare:2)
8:30↑1900 m↓1900 m   T5 WS II  
16 Nov 24
Langkarlesschneid
Frühmorgens mit Zug und Bus nach Längenfeld (Lehner Au). Über die Stabelealm und Innerbergalm zum Verbindungsweg "Hauerseehütte - Frischmannhütte". Dem Verbindungsweg folge ich rund 500 (Horizontal-)Meter nach Nordwesten, bis links der markierte Steig zur Langkarlesscharte abzweigt. Hier hoch zur Langkarlesscharte (am Ende...
Publiziert von Plauscher 30. Dezember 2024 um 19:46 (Fotos:24)
   T6 WS II  
6 Nov 24
Schwarzwanter (Hauptgipfel) II: Bergtour an einem herrlichem Novembertag mit Alternativrouten
Nachdem ich den Bericht von "Plauscher" über seine Besteigung des Scharzwanters entdeckt hatte, wollte ich diesen Berg auch über seine Route besteigen. Oberhalb des Talgrundes stieg ich wohl höher als er auf und sah unterwegs über mir das Kreuz des Bachleitenkogls, den ich nach dem Schwarzwanter noch besteigen wollte. So...
Publiziert von Steppenwolf (Born to be wild) 24. November 2024 um 17:10 (Fotos:62 | Kommentare:2)
10:45↑2000 m↓2000 m   T6 ZS- III L  
31 Okt 24
Trippachspitze (3271m) - abenteuerlicher Aufstieg durchs Frankbachtal
Der Große Löffler am Zillertaler Hauptkamm gehört zu den markantesten Bergen des Südtiroler Ahrntales. Sogar von der Pustertaler Straße in Bruneck ist er sehr gut zu sehen. Fast noch markanter wirkt von dort aus sein südlicher Nachbar, die Trippachspitze. Auf den ersten Blick sind diese beiden Gipfel scheinbar nur über...
Publiziert von BigE17 30. November 2024 um 00:01 (Fotos:19 | Kommentare:5)
8:00↑1800 m↓1800 m   T4- L I WS  
29 Okt 24
Zerminigerspitz(3109m) via Penaudtal BIKE/HIKE
Die leicht zu erreichende Zerminigerspitz ist ein netter, lohnender 3000er, der vorwiegend von Süden, von St. Martin aus gemacht wird. Die NO - Variante ist auch recht interessant, wenn auch lang, denn das Penaudtal zieht sich. Hat man, wie ich (Gott sei Dank!) ein E - BIKE, dann sind die 1000 HM zur Hütte echt easy go. Denn...
Publiziert von ADI 21. November 2024 um 21:06 (Fotos:23)
   T6 WS+ II  
26 Okt 24
Hikr-Premiere: Anspruchsvolle Hochtour Ende Oktober zur Uelasgratspitze und zum Schrimmenkopf
Der Anstieg zur Uelasgratspitze wird am besten über bzw. ab der Regensburger Hütte unternommen. Leider startete ich an der Oberhausalm, da auf der online-Karte ab dort schwarze Punkte auf einen Steig hinweisen. Dieser ist allerdings verfallen, meist nicht zu erkennen. Im steilen Gras gibt es Steigspuren, die allerdings vom...
Publiziert von Steppenwolf (Born to be wild) 31. Oktober 2024 um 12:27 (Fotos:48)
   T6- WS II  
21 Sep 24
Hikr-Premiere: Hochtour ab Oberglaneggalm zum Rauhjoch, Imstspitze, Ebener First und Scheibkopf
Anmerkung: Die bei dieser Tour betretenen Berge liegen zwar in Südtirol, gehören aber zu den Ötztaler Alpen. Dass dann automatisch "Österreich" als Staat erscheint, liegt daran, dass die Einteilung der Alpen hier fehlerhaft vorgenommen worden war! Bericht: am Morgen des 21.09.24 brach ich am Parkplatz der Seeberalm auf...
Publiziert von Steppenwolf (Born to be wild) 3. Oktober 2024 um 10:57 (Fotos:70)
↑1530 m↓1530 m   T4+ L I K2+  
8 Sep 24
Wiesbachhorn über den "Kain dl" Schnee "Grat"
"Vom Charakter her erinnert der Kaindlgrat sehr an den berühmten Biancograt" - formuliert alpin.de noch 2023....für eine Tour auf der wir keinen "dl" (= Deziliter) Schnee gefunden haben, eine ziemlich gewagte Aussage, aber vllt im Frühsommer noch zutreffend. Im Spätsommer ist der Kaindlgrat eine durchgehende schneefreie...
Publiziert von simba 19. September 2024 um 08:28 (Fotos:20)