Wiesbachhorn über den "Kain dl" Schnee "Grat"


Publiziert von simba , 19. September 2024 um 08:28.

Region: Welt » Österreich » Zentrale Ostalpen » Glocknergruppe
Tour Datum: 8 September 2024
Wandern Schwierigkeit: T4+ - Alpinwandern
Hochtouren Schwierigkeit: L
Klettern Schwierigkeit: I (UIAA-Skala)
Klettersteig Schwierigkeit: K2+ (WS+)
Wegpunkte:
Geo-Tags: A 
Aufstieg: 1530 m
Abstieg: 1530 m
Zufahrt zum Ausgangspunkt:Mit Bus, Schrägaufzug, Bus zum Mooserboden. Erste Fahrt: 6:45 Uhr (Anmeldung Pflicht), 27 EUR Berg/Tal.

"Vom Charakter her erinnert der Kaindlgrat sehr an den berühmten Biancograt" - formuliert alpin.de noch 2023....für eine Tour auf der wir keinen "dl" (= Deziliter) Schnee gefunden haben, eine ziemlich gewagte Aussage, aber vllt im Frühsommer noch zutreffend. Im Spätsommer ist der Kaindlgrat eine durchgehende schneefreie Alpin-Wanderung, die abgesehen von der Höhe mit einer Hochtour nicht mehr viel zu tun hat. Immerhin hat man die Möglichkeit die Tour nochmals im Juni / Juli anzugehen und dann völlig verändert zu erleben, so wird es bei Wiederholung nicht langweilig.

Bis zum unteren Fochezkopf ist die Tour perfekt markiert und (unter der Hütte sowie am Klettersteig darüber auch üppig) gesichert. Danach findet man eine durchgehende Wegspur bis zum Gipfel, wobei in der steilen Gipfelflanke viele Wege zum Ziel führen. Wirkliche Kletterei gibt es - abgesehen von den Klettersteigpassagen - nicht, viel loses und manchmal auch ausgesetztes Gehgelände dominiert. Des Wegs wegen macht man die Tour um diese Jahreszeit daher eher nicht, eher wegen der gewaltigen Aussichten...auf den Glockner, tief runter zum Mooserboden oder noch viel tiefer nach Ferleiten. 

Wie bewertet man so einen "Teilzeitfirngrat" jetzt zutreffend, vllt. tatsächlich alternativ, denn das Anspruchsniveau unterscheidet sich doch:

Verschneit: WS- / I (II am Klettersteig, WS+)
Aper: L, T4+, I (II am Klettersteig, WS+)

Tourengänger: simba


Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden

Galerie


In einem neuen Fenster öffnen · Im gleichen Fenster öffnen


Kommentar hinzufügen»