Welt » Österreich » Nördliche Ostalpen » Totes Gebirge

Totes Gebirge » Klettern


Sortieren nach:


4:00↑850 m↓850 m   T3+ I  
26 Okt 24
Nazogl - Aussichtsgipfel über dem Ennstal
Der Nazogl oberhalb von Liezen im Ennstal ist ein hervorragender Aussichtsgipfel am Südrand des Toten Gebirges, der auf dem schroffen Südanstieg allerdings Trittsicherheit im felsigen Gelände erfordert. Ausgangspunkt ist der Wanderparkplatz unterhalb der Hintereggeralm, der sich am Ende der Bergstraße befindet, die von...
Publiziert von Erli 23. November 2024 um 22:13 (Fotos:16)
6:15↑1280 m↓1280 m   T3+ I  
22 Okt 24
Zum Hochmölbing (2336m) im Toten Gebirge bei zweifelhaftem Wetter
Irgendwie habe ich durch das schlechte Wetter und andere Umstände zuletzt keine Touren im Gebirge gemacht. Das sollte sich heute ändern, weil auch der nächste Wetterumschwung, wenn auch nur kurzzeitig, angesagt ist. Die Ostalpen, im speziellen das Tote Gebirge, sind mit einer kurzen Anreise dafür wie geschaffen. Den...
Publiziert von jagawirtha 24. Oktober 2024 um 17:56 (Fotos:31 | Geodaten:1)
2 Tage ↑3300 m↓3300 m   T5+ III  
11 Aug 23
Großer Priel - Die Überschreitung vom Kleinen Priel "für Normalsterbliche"
Die Prielüberschreitung ist legendär und verdammt lang. Man KANN sie machen wie das Kondimonster Chiemgauer (3000Hm, 31km), man MUSS es aber nicht, denn es gibt eine Light-Variante, die auch für "Normalsterbliche" realisierbar ist. Aber auch dabei kommen am ersten Tag 2500 Höhenmeter und knapp 20 Kilometer Strecke zusammen....
Publiziert von hannes80 14. August 2023 um 21:16 (Fotos:36 | Kommentare:4)
9:45↑1850 m↓1850 m   T4- I  
31 Jul 23
Schermberg 2396 m mit Umrundung des Sauzahn´s als Tagestour
Ein paar Tage hintereinander stabiles Bergwetter war für diese Woche nicht angekündigt, deshalb hab ich gleich den schönsten Tag der Woche, den Montag, für eine Tagestour ausgewählt. Das Tote Gebirge ist dafür bestens geeignet und für mich relativ schnell zu erreichen. Den Schermberg hatte ich als Ziel schon länger auf dem...
Publiziert von jagawirtha 3. August 2023 um 21:51 (Fotos:56 | Geodaten:1)
3:30↑500 m↓950 m   T3+ I K1  
3 Sep 22
Vom Hösskogel zum Schrocken
Das Bergdorf Hinterstoder, an dem die Steyr entspringt, ist hufeisenförmig von den schroffen Kalkgipfeln des Toten Gebirges umgeben. Über den Hutterer Böden erstreckt sich ein recht großes Skigebiet, das im Sommer den Wanderern Wege bietet; wer Bergeinsamkeit mag, möge am besten gleich den Lift zum Hösskogel nehmen, dann...
Publiziert von Erli 30. September 2022 um 21:18 (Fotos:16)
13:00↑1900 m↓2600 m   T6+ III  
17 Jul 22
Spitzmauer (2446m) Ostwand durch linke Ostwandschlucht
Zweiter Tag im Toten Gebirge und die zweite Wand. Heute sollte es die linke Ostwandschlucht auf die Spitzmauer werden. Laut AV auch nicht schwieriger bewertet als der Welser Weg am Vortag und gelegentlich sogar als Skitour gemacht, waren wir relativ entspannt. Wir wären es wohl nicht gewesen hätten wir davor schon gewusst was...
Publiziert von Chiemgauer 1. September 2022 um 21:21 (Fotos:24)
10:00↑2200 m↓1450 m   T6- III  
16 Jul 22
Schermberg (2396m) Nordwand über Welser Weg
Oft komme ich nicht ins Tote Gebirge, allerdings wenn dann sollte es schon was exklusiveres sein. Unbekannt ist die Schermberg Nordwand nicht wirklich und erst recht nicht ihr einfachster Durchstieg, der Welser Weg, aber alles andere als Überlaufen. Dazu noch sehr imposant, mit 1400 Hm auch nicht gerade kurz und auf alle...
Publiziert von Chiemgauer 1. September 2022 um 21:17 (Fotos:23)
   IV  
14 Sep 20
Schermberg Nordwand: Linzerweg
Mit 1400 Metern Wandhöhe ist die Nordwand des Schermberges ganz vorne in der Rangliste der höchsten Wände der Ostalpen. Nur der Watzmann und der Triglav bieten höhere Wände. Die bekannteste Tour in der Wand ist das Schlossgespenst, dieses durchzieht jedoch die Wand eigentlich nicht in voller Höhe. Wir wählten den...
Publiziert von Matthias Pilz 18. November 2020 um 19:06 (Fotos:11)
2 Tage ↑1940 m↓1940 m   T3+ I K2  
5 Nov 18
Im Reich der tausend Gämse: Spitzmauer & Weitgrubenkopf
Einmal im Jahr muss es einfach sein, die Übernachtung im Winterraum! Das Ende der Sommersaison ist natürlich am besten geeignet. Die Biervorräte sind noch frisch und fast vollständig erhalten. Noch muss der innere Schweinehund nicht vor meterhohem Schnee kapitulieren. Auch Resturlaub ist noch ausreichend vorhanden. So wie...
Publiziert von ZvB 7. November 2018 um 12:00 (Fotos:62 | Kommentare:1 | Geodaten:3)
8:15↑1725 m↓1725 m   T3+ I K2-  
4 Nov 18
Ein grauer Tag im Toten Gebirge: Warscheneck SO-Grat
Mein allererster Tag im Toten Gebirge, das Wetter schwächelt noch! Ich jedoch kann mir keine Schwäche erlauben. Mein Ziel ist der Warscheneck SO-Grat. Die Standseilbahn zur Wurzeralm ist zu dieser Jahreszeit leider schon geschlossen und so muss ich mir die vollen 1.700 Hm aus den Beinen schütteln. Das Schlimmste kommt gleich...
Publiziert von ZvB 7. November 2018 um 11:14 (Fotos:49 | Geodaten:2)