Welt » Österreich » Nördliche Ostalpen » Dachsteingebirge

Dachsteingebirge » Klettern


Sortieren nach:


   T3+ I  
16 Aug 24
Großer Donnerkogel über Normalweg.
In unserer Hütte herrschte grundsätzlich Einigkeit, dass mein immerwährender Drang nach Action und Bewegung nicht von allen geteilt wird. Um endlich mal einen ruhigen Morgen zu haben, wird mir deshalb nahegelegt, ich könne doch morgens in aller Früh einfach auf den Gr. Donnerkogel steigen. Darüber muss ich in der Tat nicht...
Publiziert von Kauk0r 12. September 2024 um 11:23 (Fotos:23)
4:45↑1150 m↓1150 m   T5- II  
7 Aug 24
Angerstein (2100m) im Gosaukamm über Angersteinsteig
Vor der nächsten Kaltfront wollte ich heute unbedingt noch eine Tour abliefern. Pläne gab es genügend, aber noch während des Aufstehens habe ich mich anders entschieden. Im Gosaukamm konnte ich bei meiner diesjährigen Tour auf den Strichkogel (2034m) im Gosaukamm den geplanten Angerstein nicht besteigen. Das wollte ich aber...
Publiziert von jagawirtha 9. August 2024 um 14:23 (Fotos:29 | Geodaten:1)
6:00↑1100 m↓1100 m   T4 I  
18 Jun 24
Strichkogel (2034m) im Gosaukamm
Frühes Aufstehen war angesagt. Um Viertel nach Fünf war ich im Auto Richtung Salzburg unterwegs. Bei meinem ersten Besuch am Gosaukamm stand ein riesiger Klotz neben meiner Route, den ich nicht vergessen habe. Der Angerstein war gemeint und beim Kartenstudium ist mir aufgefallen, dass daneben der Strichkogel steht und...
Publiziert von jagawirtha 21. Juni 2024 um 23:45 (Fotos:32 | Geodaten:1)
7:45↑1700 m↓1700 m   T5- II  
3 Okt 23
Grimming: Überschreitung Südostgrat - Multereck
Dem Mysterium Grimming-Südostgrat auf den Grund gegangen: Diverse Seiten bewerten diesen Aufstieg auf den höchsten freistehenden Berg der Alpen als T6, Bergsteigen.com stuft ihn als leichte Klettertour II+ ein. Letzteres klang verlockend, ersteres eher abschreckend. Andererseits wirkten die Bilder eher harmlos. Also blieb nur...
Publiziert von cardamine 1. November 2023 um 18:36 (Fotos:30 | Geodaten:1)
8:00↑1300 m↓1300 m   T4 L I K3+  
2 Okt 23
Hoher Dachstein (2995 m)
Beste Bedingungen für den Hohen Dachstein: Die Dachstein-Gletscherbahn wegen Revision geschlossen und die Simonyhütte im Winterschlaf. Die Zuversicht war gross, ohne Stau und Anstehen auf den beliebten Gipfel zu kommen. So und so hätte ich die Seilbahn nicht genutzt, einen so tollen Berg muss man sich schon richtig verdienen,...
Publiziert von cardamine 30. Oktober 2023 um 21:04 (Fotos:31 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
6:00↑700 m↓700 m   WS III  
27 Jun 23
Niederer Dachstein
Der Niedere Dachstein ist im Gegensatz zu seinem großen Bruder, auf den mit Ostschulter und Randkluftsteig zwei äußerst populäre Anstiege führen, ein ausgesprochen einsamer Berg. Er ist zudem den Kletterern vorbehalten. Ein landschaftlich besonders reizvoller Anstieg ist der Aufstieg über den Nordwestgrat mit Abstieg über...
Publiziert von Erli 3. Juli 2023 um 19:06 (Fotos:32)
2:30↑300 m↓300 m   T3 I  
8 Sep 22
Stoderzinken via Florasteig
Der Stoderzinken ist aufgrund seiner isolierten Lage ein großartiger Aussichtsgipfel im oberen Ennstal. Mithilfe der Mautstraße bis kurz unter die Rosemialm ist der Zweitausender auch relativ bequem erreichbar. Besonders der Weg über das Friedenskircherl, das wie ein Adlernest über dem Abgrund thront und der anschließende...
Publiziert von Erli 19. Oktober 2022 um 21:15 (Fotos:16)
4:00↑430 m↓430 m   T2 WS II  
16 Aug 20
Hoher Dachstein
Die Besteigung des Hohen Dachsteins über Schulter- und Randkluftsteig gehört zu den klassischen Klettertouren im Ostalpenraum. Man bewegt sich dabei auf historischem Gelände: der Randkluftsteig ist der älteste Klettersteig der Alpen. Er wurde auf Anregung von Friedrich Simony im Jahre 1843 errichtet. Das hochalpine Gelände...
Publiziert von Erli 18. August 2020 um 06:14 (Fotos:24 | Kommentare:2)
5:15↑1300 m↓1300 m   T4 I  
11 Sep 19
Mittlerer Mandlkogel (2268 m) im Gosaukamm
Kaum zu glauben, aber der Mandlkogel hatte in Hikr nicht mal einen Wegpunkt, dabei ist an der Nordwand des Nördlichen Mandlkogel einer der besten Freikletterer, Dr. Paul Preuß, tödlich verunglückt. Der Mandlkogel bietet von der Gosauseite eine steil aufragende Felsformation mit drei Türmen, der Südliche Mandlkogel mit 2279...
Publiziert von jagawirtha 19. September 2019 um 18:55 (Fotos:55 | Geodaten:1)
7:30↑1700 m↓1700 m   T5+ II  
18 Aug 19
Grimming (2351m) - Überschreitung via SO-Grat
Der "höchste freistehende Berg Europas" liegt zwar nicht gerade ums Eck, aber manchmal muss man doch in die Ferne schweifen, auch wenn das Gute so nahe liegt. Und mit der wunderbaren Überschreitung (Südost-Grat rauf, Normalweg runter) lohnt der Grimming auch den langen Weg in die schöne Steiermark. Route: Von...
Publiziert von hannes80 1. September 2019 um 11:05 (Fotos:31)