Welt » Schweiz » Schwyz

Schwyz


Sortieren nach:


5:30↑1197 m↓1217 m   WS  
19 Jan 25
Blüemberg
Report Giordano Grandi folle all’impianto che consente di risparmiare 500 metri di boschivaanche se poi richiede un lungo traverso a tratti su pendii ripidi. Noi abbiamo preferito la modalità più classica , quindi parcheggiato poco più avanti presso un piccolo parcheggio privato dove per 5 franchi in the box si sta tutto il...
Publiziert von gabri83 20. Januar 2025 um 18:02 (Fotos:35 | Geodaten:1)
6:15↑1200 m↓1200 m   II WS+ WI1  
19 Jan 25
Schiberg via Brenna-Route im Winter
«Die Brenna-Route – ein Extremklassiker des Wägitals», so heisst es auf der Webseite des SAC. Die alpine Wanderung über die Nordkante des Schiberg ist tatsächlich sehr schön und meiner Meinung nach gar nicht so schwierig (eher T5+). Die Idee einer Winterbesteigung schwirrte mir schon seit ein paar Jahren durch den Kopf....
Publiziert von stijn3113 23. März 2025 um 12:46 (Fotos:12 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
1:15↑250 m↓250 m   L  
17 Jan 25
Büelhöchi
Nach meinem Arztbesuch legte ich eine Pause ein. Heute wollte ich die Büelhöchi besteigen und meine Gesundheit testen. Mein Startpunkt lag auf dem gebührenpflichtigen Parkplatz Sattelegg. Nun in südlicher Richtung am Waldrand bergwärts und an Hinter Sattelegg vorbei. Nun eine eigene Spur legen, die mich durch Rothärd zur...
Publiziert von joe 22. Januar 2025 um 13:25 (Fotos:6 | Geodaten:1)
↑505 m↓505 m   WT2  
17 Jan 25
Chli Aubrig
Der Chli Aubrig 1642m lässt sich in einer schönen Runde besteigen. Über Steinwändli 1203, weiter zu Unter Alten 1309m. Ab wird es endlich etwas steiler und der schöne Aufstieg durch den Wald beginnt. Es ist kalt und tiefwinterlich. Dies ändert sich aber Ober Alten - Grat 1774m. Nun geht es im T-Shirtwetter hoch zum Gipfel,...
Publiziert von miCHi_79 18. Januar 2025 um 16:11 (Fotos:8)
1:45↑490 m↓490 m   L  
13 Jan 25
Alt Stafel
Endlich kann ich die neue Skitourensaison für mich eröffnen. Mein Ziel war Laucherenstöckli, aber auf Alt Stafel ging plötzlich (medizinisch) nichts mehr. Dann habe ich die Tour hier beendet und bin gesund zum Ausgangspunkt abgefahren. Anmerkung: Am nächsten Tag hatte ich eine lang geplante Routineuntersuchung bei...
Publiziert von joe 21. Januar 2025 um 17:17 (Fotos:3 | Geodaten:1)
8:00↑1300 m↓1500 m   S-  
12 Jan 25
Chöpfenberg/Chöpfler Westrinne im Winter
Wer sich die Wikipedia-Seite vom Chöpfenberg/Chöpfler anschaut, wird auf ein Foto stossen, das diesen Berg in seiner winterlichen Pracht zeigt. Die lange Westrinne fällt sofort ins Auge. Ein kurzer Blick auf die Swisstopo-Karte bestätigt unsere Vermutung: Die Rinne verläuft durchgängig vom «Ramseli» auf rund 1100 m bis...
Publiziert von stijn3113 11. Februar 2025 um 22:38 (Fotos:19 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
3:15↑500 m↓500 m   T2  
4 Jan 25
Tiefschneewanderung ab Sattel via Morgartenberg zum Schooshüttli
Ein bis kurz vor Schluss sehr sonniger prächtiger Wintertag beginnt in Sattel, beim mir bestbekannten Parkplatz auf P. 838; hier folgen wir der erst noch leicht schneebedeckten Strasse (auf dem WW) gemächlich hoch nach Zinggennas und P. 935, Lustnau. Die nach (Flue) leitende Zufahrtsstrasse ist noch leidlich geräumt, ab...
Publiziert von Felix 30. Januar 2025 um 18:47 (Fotos:28 | Geodaten:1)
4:45↑950 m↓950 m   WS+  
4 Jan 25
Schiberg Nordgipfel
Wiedermal in meinem Lieblingstal unterwegs. Kenne ich immer Sommer fast jeden Stein im Wägital, so habe ich im Winter doch einige Routen noch nicht gemacht. Den Schiberg Südgipfel hatte ich schon einige Male mit den Schneeschuhen bestiegen. Der Nordgipfel 2043m ist aber noch etwas anspruchsvoller und schon lange auf...
Publiziert von miCHi_79 5. Januar 2025 um 07:43 (Fotos:19)
↑1380 m   WS+  
4 Jan 25
Mutteristock mit Ski.
Als klar war, dass sich für Samstag ein kleines Zwischenhoch ergibt, in dem man den Neuschnee der vorangegangenen Tage nutzen könnte, machte ich mich auf die Suche nach einem Gipfelziel. Zügig und nachhaltig landete ich beim Mutteristock (2295 m), den ich im Sommer 2016 einmal mit einem Freund bestiegen hab. Eine Information...
Publiziert von Kauk0r 5. Januar 2025 um 14:14 (Fotos:22)
4:15↑500 m↓500 m   T2  
1 Jan 25
ab Illgau zum Oberberg - und an zwei Chänzeli' vorbei zurück
Zu fünft starten wir in Illgau (zwischen den beiden LSB-Stationen) unter dem ganztägig blauen Himmel - und bald mit viel Schnee - zu unserer Rundwanderung. Bereits nach wenigen Metern, das Dorfzentrum verlassend, bewundern wir nach Chilchmatt eine aussergewöhnliche, sich um einen Baumstamm rankende, Schneedecke. Länger...
Publiziert von Felix 26. Januar 2025 um 23:04 (Fotos:27)