Welt » Schweiz » Schwyz

Schwyz


Sortieren nach:


4:30↑607 m↓607 m   WT2  
4 Feb 22
Brüschstockbügel
In letzter Zeit war ich schon mehrere Male auf den tollen Bergen um den Wägitalersee unterwegs. Auf den Brüschstockbügel führte uns heute eine gemütliche Schneeschuhtour. Vom Gipfel hat man eine tolle Rundumsicht. Gestartet sind wir in Innerthal. Über die asphaltierte Alpstrasse marschierten wir hinauf, bis wir kurz...
Publiziert von ᴅinu 8. Februar 2022 um 19:40 (Fotos:16 | Geodaten:1)
↑1340 m↓1510 m   S  
16 Jan 22
Wasserbergfirst Nordflanke 2290m
Wasserberg Nord Der Blick ins Gelände zeigt, dass vieles schon verspurt ist - kein Wunder bei dem Kaiserwetter der letzten Tage. Zudem mangelt es an Neuschnee, also wird getourt bis auch der letzte Quadratmeter Schnee vercharred ist. Mit der steilen Variante Wasserberg Nordflanke als Abfahrt und Zustieg via Südflanke gibt...
Publiziert von Bombo 16. Januar 2022 um 20:19 (Fotos:10 | Geodaten:1)
7:30↑610 m↓1943 m   T4 I ZS+  
16 Jan 22
Hängst, Sisiger Spitz, Driangel (Stoos Safari)
Ein Kollegenpärchen - mit welchen ich auch schon auf Hochtouren war - fragte mich ob ich sie mal auf die Stoos Safari begleite. Da dieses Vorhaben sowieso auf meiner Projektliste schlummerte, war ich sofort mit dabei. Das Kollegenpärchen selber ist quasi im Stoos "zuhause". Somit kannte der Kollege jeden Winkel und Hof auf der...
Publiziert von ᴅinu 18. Januar 2022 um 18:57 (Fotos:18 | Geodaten:1)
4:00↑620 m↓620 m   WS+  
12 Jan 22
Chli Aubrig (1642) Skitour vom Sattelegg Pass
Skitour flopp, Schneeschuhtour topp. Zur Nachahmung mit Ski ist diese Runde eindeutig nicht zu empfehlen, Schneeschuhläufern kann ich die Tour jedoch uneingeschränkt weiterempfehlen. Der Sattelegg Pass schien mir ein guter Ausgangspunkt für eine kurze nachmittägliche Gipfeltour. Nachdem auf der LK eine Skiroute zum Chli Aubrig...
Publiziert von cardamine 5. Februar 2022 um 00:04 (Fotos:16 | Geodaten:1)
1:30↑450 m↓450 m   WS-  
11 Jan 22
Laucherenstöckli
Heute hatten viele Tourengeher das gleiche Tourenziel wie ich: Laucherenstöckli. Bei meiner Ankunft am Parkplatz war so gut wie alles belegt. Mein Startpunkt lag daher weiter hinten bei einer kleinen Parkbucht (noch kostenfrei) bei etwa 2'698'937, 1'208'17. In der Nähe des Gross Schijen ist eine neue Route auf der Landeskarte...
Publiziert von joe 6. Februar 2022 um 16:43 (Fotos:6 | Geodaten:1)
1:15↑440 m↓440 m   L  
8 Jan 22
Furggelen
Heute wollte ich nach den Ferien in Tirol die Schneesituation in den Voralpen erkunden. Routenbeschreibung Vom Brunni (Postautohaltstelle) südöstlich über die Brücke. Nun dem Erlentobel entlang über den offenen Hang hinauf, das Tobel auf der Forststrasse querend und dann über Langried und Brüch zum Sattel Furggelen...
Publiziert von joe 22. Januar 2022 um 14:24 (Fotos:6 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
3:30↑620 m↓620 m   WT2  
8 Jan 22
Furggelenstock - ab Brunni, via Zwäcken
Doch eher trüb sieht’s bei unserem Start in Brunni, P. 1090, aus, die Gipfel der Mythengruppe verstecken sich in den Wolken; unsere Route ist nicht einzusehen … Doch frohgemut - bei dieser Gruppenkonstellation! - ziehen wir dennoch los; erst, nur kurz auf der Schneeschuh- und Skiroute, dann nach dem kleinen...
Publiziert von Felix 14. Januar 2022 um 23:36 (Fotos:25 | Geodaten:1)
1:30↑450 m↓450 m   L  
22 Dez 21
Nätschhöchi
Der Schnee für die Abfahrt war in den letzten Tagen nicht besonders gut. Daher wollte ich abseits einer Piste aufsteigen und über die Piste abfahren. Also auf nach Brunni. Heute auf Nätschhöchi. Routenbeschreibung Von Brunni in NW-Richtung aufsteigen. Zuerst über die Piste dann an Lümpenen und Brüschrain vorbei zum...
Publiziert von joe 12. Januar 2022 um 09:53 (Fotos:5 | Geodaten:1)
1:15↑420 m↓420 m   L  
21 Dez 21
Stöcklichrüz
Mal wieder eine kurze Skitour in einer tollen Umgebung. Routenbeschreibung Vom grossen Parkplatz für Wanderer am Bräggerhof führen Markierungsstangen durch eine kleine Obstplantage. Schnell ist bei P.817 die Hauptaufstiegsroute, die von Lachen herauf führt, erreicht. Nun dem wenig ausgeprägten Gratverlauf hinauf zum...
Publiziert von joe 11. Januar 2022 um 20:43 (Fotos:4 | Geodaten:1)
1:45↑550 m↓550 m   WS-  
19 Dez 21
Druesberghütte
Obwohl ich mich heute körperlich nicht sehr gut fühlte, habe ich mich entschlossen nur zur Druesberghütte zu gehen. Aufstieg Der Aufstieg über den Rodl- bzw. Sommerweg ist problemlos und eisfrei. Durch den Wald trafen wir noch zu beginn zwei kurze Tragestellen an. Dann bei guten Verhältnissen bis hinauf zur Hütte....
Publiziert von joe 11. Januar 2022 um 20:38 (Fotos:2 | Geodaten:1)