Chli Aubrig (1642) Skitour vom Sattelegg Pass
|
||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Skitour flopp, Schneeschuhtour topp. Zur Nachahmung mit Ski ist diese Runde eindeutig nicht zu empfehlen, Schneeschuhläufern kann ich die Tour jedoch uneingeschränkt weiterempfehlen. Der Sattelegg Pass schien mir ein guter Ausgangspunkt für eine kurze nachmittägliche Gipfeltour. Nachdem auf der LK eine Skiroute zum Chli Aubrig eingezeichnet war, brach ich mit Tourenski auf.
Am Skilift vorbei ging es durch frisch verschneite Landschaft hoch zum Chräwäldli, eine Anhöhe mit Kreuz, die auch das Ziel zahlreicher Schneeschuhläufer war. Ich stattete noch kurz dem benachbartem Büelhöchi einen Besuch hat. Von dort gibt es einen guten Ausblick auf die zwei Aubrigs. Vom Chräwäldli geht es auf dem Grat Richtung Aubrig Westflanke. Kurz nach dem Gipfel eine Überraschung: Ein Nacktwanderer! Ich wusste gar nicht, dass die im Winter auch ihr Unwesen treiben... ich spute mich, dass ich vor ihm die Spur durch den steilen Aubrig Westhang erreichte, schließlich möchte ich nicht die ganze Zeit seinen Hintern vor mir haben. Zum Glück macht er eine Pause bei P.1451 und ich kann ihn abhängen. Der direkte Aufstieg über den Südwestgrat (Schneeschuhtrail) war mir zu steil, ich querte lieber zur Alp Wildegg und stieg von dort über den Südhang auf.
Bis auf die Begegnung mit dem Nacktwanderer war die Route ganz schön, für eine Abfahrt wegen möglichem Gegenverkehr auf der engen Spur im Westhang und den Flachpassagen/Gegenanstiegen bis zum Chräwäldi überhaupt nicht geeignet. Also beschloss ich, wenigstens einen Teil über die Skiroute nach Vordertal abzufahren und dann zu queren (leider gibt es keinen Bus von Vordertal zum Sattelegg. das wäre perfekt). Bis P.1339 unterhalb der Alp Ober Alten hatte ich tatsächlich eine schöne Abfahrt. Vom Wegweiser wollte ich dem Verlauf des Sommerwanderwegs nach Sattelegg folgen. Der Weg erwies sich jedoch als vollkommen skiuntauglich, es geht ständig hoch und runter. Da half nur anfellen und den Weg zurückstapfen. Mit Schneeschuhen wäre ich wahrscheinlich schneller gewesen. Landschaftlich ist der Weg jedoch wunderschön, der verschneite Wald und die verlassenen Alpen hatten etwas sehr Idyllisches. Mit schönen Sonnenuntergangsfarben erreichte ich den Parkplatz.
Am Skilift vorbei ging es durch frisch verschneite Landschaft hoch zum Chräwäldli, eine Anhöhe mit Kreuz, die auch das Ziel zahlreicher Schneeschuhläufer war. Ich stattete noch kurz dem benachbartem Büelhöchi einen Besuch hat. Von dort gibt es einen guten Ausblick auf die zwei Aubrigs. Vom Chräwäldli geht es auf dem Grat Richtung Aubrig Westflanke. Kurz nach dem Gipfel eine Überraschung: Ein Nacktwanderer! Ich wusste gar nicht, dass die im Winter auch ihr Unwesen treiben... ich spute mich, dass ich vor ihm die Spur durch den steilen Aubrig Westhang erreichte, schließlich möchte ich nicht die ganze Zeit seinen Hintern vor mir haben. Zum Glück macht er eine Pause bei P.1451 und ich kann ihn abhängen. Der direkte Aufstieg über den Südwestgrat (Schneeschuhtrail) war mir zu steil, ich querte lieber zur Alp Wildegg und stieg von dort über den Südhang auf.
Bis auf die Begegnung mit dem Nacktwanderer war die Route ganz schön, für eine Abfahrt wegen möglichem Gegenverkehr auf der engen Spur im Westhang und den Flachpassagen/Gegenanstiegen bis zum Chräwäldi überhaupt nicht geeignet. Also beschloss ich, wenigstens einen Teil über die Skiroute nach Vordertal abzufahren und dann zu queren (leider gibt es keinen Bus von Vordertal zum Sattelegg. das wäre perfekt). Bis P.1339 unterhalb der Alp Ober Alten hatte ich tatsächlich eine schöne Abfahrt. Vom Wegweiser wollte ich dem Verlauf des Sommerwanderwegs nach Sattelegg folgen. Der Weg erwies sich jedoch als vollkommen skiuntauglich, es geht ständig hoch und runter. Da half nur anfellen und den Weg zurückstapfen. Mit Schneeschuhen wäre ich wahrscheinlich schneller gewesen. Landschaftlich ist der Weg jedoch wunderschön, der verschneite Wald und die verlassenen Alpen hatten etwas sehr Idyllisches. Mit schönen Sonnenuntergangsfarben erreichte ich den Parkplatz.
Hike partners:
cardamine

Minimap
0Km
Click to draw, click on the last point to end drawing
Comments