Welt » Österreich » Nördliche Ostalpen » Allgäuer Alpen

Allgäuer Alpen


Sortieren nach:


10:00↑1540 m↓1540 m   T4 I  
19 Jun 12
Jöchelspitze, Rothornspitze und Strahlkopf - Drei Holzgauer Grasberge
Vom Großen Krottenkopf, dem höchsten Allgäuer, zieht ein Kamm südwärts, dermit Ramstallspitze, Strahlkopf, Rothornspitze und Jöchelspitze noch vier Erhebungen bis Holzgau aufwirft.Während die Jöchelspitze durch eine Sesselbahnerschlossen und somit für Lechtaler Verhältnisse recht gut besucht wird,sind Rothornspitze und...
Publiziert von sven86 25. Juni 2012 um 13:05 (Fotos:37 | Geodaten:1)
9:00↑700 m↓1400 m   T4+  
16 Jun 12
Lochgehrenspitze, Sulzspitze und Litnisschrofen - Individualistenroute inmitten des Massentourismus
An sonnigen Wochenenden spuckt die Vogelhornbahn ganze Hundertschaften aus, die sich auf dem Saalfelder Höhenweg über die Schochenspitze zur Landsberger Hütte und dann zurück zum Vilsalpsee begeben. Auch das Gebiet rund um die Krinnenspitze ist durch eine Sesselbahn und Einkehrmöglichkeiten gut erschlossen und entsprechend...
Publiziert von sven86 22. Juni 2012 um 19:52 (Fotos:43 | Geodaten:3)
↑340 m↓340 m   T2 WT2  
17 Mai 12
Schnee-Wanderung im MAI auf 1200m...
Die Zeit ist schneller gelaufen als ich schreiben konnte. Der Schnee ist schon Schnee von gestern... Aber HALLO, in dieser Jahreszeit möchte man schon ohne Schneeschuhe unterwegs sein. Aber dieses Jahr macht Frau Holle Überstunden. Sie liess es am Mittwoch nochmals richtig schneien. Aber von der geplanten Wanderung liess...
Publiziert von MunggaLoch 21. Mai 2012 um 19:54 (Fotos:21 | Geodaten:1)
7:00↑1000 m↓1000 m   T3  
17 Mai 12
Vilser Kegel (1844m) - Im Schatten der Schlicke
Der Vilser Kegel wird trotz seiner vorgeschobenen Lage überVils- und Lechtalverhältnismäßig wenig beachtet, auch bei guten Verhältnissen ist vermutlich etwas weniger los als am Aggen- oder Einstein, das Gipfelbuch stammt immerhin noch von 2009. Die Aussicht ist nach Süden natürlichdurch das mächtige Massiv der Großen...
Publiziert von sven86 25. Mai 2012 um 13:18 (Fotos:26 | Kommentare:1 | Geodaten:2)
4:30↑1200 m↓1150 m   T2  
11 Mai 12
Von Hittisau über den Hochhäderich(1566m) nach Oberstaufen
Der Hochhäderich ist das Westeck der Nagelfluhkette und bietet aufgrund seiner Lage eine hervorragende Rundsicht auf Allgäu,Bregenzerwald,Alpenvorland und den Bodensee.Er ist sowohl von Oberstaufen als auch von Hittisau im Bregenzerwald leicht erreichbar,da bietet sich natürlich eine Überschreitung an.Der Linienbusbetrieb...
Publiziert von trainman 13. Mai 2012 um 00:10 (Fotos:36 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
2:30↑530 m↓410 m   T1  
23 Apr 12
Spaziergang von Neuhaus über Hochlitten nach Oberstaufen
Das sehr reizvolle Umfeld von Oberstaufen bietet unzählige Varianten kurzer und längerer Touren.Aufgrund des vielen Schnees war ein Aufstieg auf über 1200m nicht sinnvoll,daher habe ich mich mit dem kleinen,aber netten Aussichtsbuckel "3-Länder-Blick" begnügt. Start in Neuhaus,einem tiefgelegenen Ortsteil von Riefensberg.Auf...
Publiziert von trainman 25. April 2012 um 21:37 (Fotos:22 | Geodaten:1)
9:30↑1600 m↓1600 m   T3 II  
1 Dez 11
Bretterspitze (2608m) - über den schönen W-Grat.
Die Bretterspitze gehört eigentlich zu den am einfachsten zu erreichenden Gipfel in der wunderschönen Hornbachkette, zwei markierte Anstiege von Norden und Süden führen hinauf. Es gibt aber auch einen echten Schmankerlanstieg, den ich nur wärmstens empfehlen kann und der im AV-Führer garnicht und im Internet nur ganz...
Publiziert von kardirk 2. Dezember 2011 um 15:23 (Fotos:60 | Kommentare:6 | Geodaten:1)
8:30↑1250 m   T4 K3+  
19 Nov 11
Klettersteig Lachenspitze und mehr...
Kurzer Überblick der Tour: Zustieg zum Klettersteig 2h / T2 Klettersteig 2h --> Lachenspitze C/D 40min --> Steinkarspitze / T3+ 50min --> Rote Spitze / T3+ 45min --> Landsberger Hütte / T4 1:15h --> Abstieg Landsberger Hütte - Parkplatz / T2 Reine Gehzeit 7:30 (1h Pause) Klettersteigschwierigkeit...
Publiziert von oli.m 24. November 2011 um 20:13 (Fotos:19 | Geodaten:1)
6:00↑1080 m   T3  
1 Nov 11
Überragender Aussichtsgipfel, Brentenjoch
Bestes Herbstwetter im November und Feiertag, nichts wie los ins Tannheimer Tal. Mit dabei unsere beiden lieben Nachbarn Renate und HD. Mit beiden waren wir schon häufiger auf der Schwäbischen Alb unterwegs, in den Bergen jedoch noch nicht. Als wir nach gut 2h Fahrt den Parkplatz Enge erreichten war dieser bereit...
Publiziert von oli.m 11. November 2011 um 17:40 (Fotos:16 | Geodaten:2)
1:30↑200 m↓200 m   T2  
25 Okt 11
Düstere Stimmung auf dem Kapf(998m) bei Oberstaufen
Die Umgebung des Schrothkurorts Oberstaufen hat viel Ähnlichkeit mit dem harmonischen Hügelland im Appenzeller Raum,schroffe Berggestalten wie im Alpstein gibt es hier aber nicht.Der kleine Spaziergang von Oberstaufen zum "Paradies" und über den Kapf wieder zurück bietet bei gutem Wetter traumhafte Aussicht auf die...
Publiziert von trainman 2. November 2011 um 22:26 (Fotos:12 | Geodaten:1)