Schnee-Wanderung im MAI auf 1200m...
|
||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Die Zeit ist schneller gelaufen als ich schreiben konnte. Der Schnee ist schon Schnee von gestern...
Aber HALLO, in dieser Jahreszeit möchte man schon ohne Schneeschuhe unterwegs sein. Aber dieses Jahr macht Frau Holle Überstunden. Sie liess es am Mittwoch nochmals richtig schneien.
Aber von der geplanten Wanderung liess ich mich nicht abkriegen: "Hochhäderich" und "Auf dem Falken" stand auf dem Programm. Der fehlende West-Teil des Grates vom letzten Mal (
Allgäuer Alpen statt Walliser 4000er...).
Doch schon auf der Zufahrt bis zum Almhotel Hochhäderich merkte ich, dass es wohl nicht so klappen konnte. Ohne Allradantrieb hätte die Zufahrt nicht geklappt. Es lag auf 1200m an Schattenstellen doch so um die 30cm Neuschnee. Aber eben, MIT Allradantrieb ging es ;-)
Zu Hause hatten wir noch gewitzelt, ob wir die Gamaschen mitnehmen sollten. Ja, wäre keine schlechte Idee gewesen. Und an manchen Stellen hätten uns auch die Schneeschuhe geholfen!
Bis auf den Hochhäderich ging es trotz Schnee sehr gut. Ich denke, das wäre auch eine schöne Schneeschuhwanderung. Vor allem wenn das Skigebiet noch geschlossen hat. Wahrscheinlich müssen wir einfach im Winter mal kommen und schauen wie es ist ;-)
Die weitere Strecke zum "Auf dem Falken" liessen wir weg. Denn, gemäss Fotos in anderen Berichten ist es nicht ganz einfach und stellenweise mit Stahlseilen gesichert. Und wenn man dann nicht sieht, wohin man steht... Aber der Berg ist kein Frosch, er hüpft Dir nicht davon. Und bald ist der Schnee dann Schnee von gestern!
Und, die Aussicht war wieder top! Obwohl an den Gipfeln lange noch Wolkenfetzen hingen...
Aber HALLO, in dieser Jahreszeit möchte man schon ohne Schneeschuhe unterwegs sein. Aber dieses Jahr macht Frau Holle Überstunden. Sie liess es am Mittwoch nochmals richtig schneien.
Aber von der geplanten Wanderung liess ich mich nicht abkriegen: "Hochhäderich" und "Auf dem Falken" stand auf dem Programm. Der fehlende West-Teil des Grates vom letzten Mal (

Doch schon auf der Zufahrt bis zum Almhotel Hochhäderich merkte ich, dass es wohl nicht so klappen konnte. Ohne Allradantrieb hätte die Zufahrt nicht geklappt. Es lag auf 1200m an Schattenstellen doch so um die 30cm Neuschnee. Aber eben, MIT Allradantrieb ging es ;-)
Zu Hause hatten wir noch gewitzelt, ob wir die Gamaschen mitnehmen sollten. Ja, wäre keine schlechte Idee gewesen. Und an manchen Stellen hätten uns auch die Schneeschuhe geholfen!
Bis auf den Hochhäderich ging es trotz Schnee sehr gut. Ich denke, das wäre auch eine schöne Schneeschuhwanderung. Vor allem wenn das Skigebiet noch geschlossen hat. Wahrscheinlich müssen wir einfach im Winter mal kommen und schauen wie es ist ;-)
Die weitere Strecke zum "Auf dem Falken" liessen wir weg. Denn, gemäss Fotos in anderen Berichten ist es nicht ganz einfach und stellenweise mit Stahlseilen gesichert. Und wenn man dann nicht sieht, wohin man steht... Aber der Berg ist kein Frosch, er hüpft Dir nicht davon. Und bald ist der Schnee dann Schnee von gestern!
Und, die Aussicht war wieder top! Obwohl an den Gipfeln lange noch Wolkenfetzen hingen...
Tourengänger:
MunggaLoch

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare