Welt » Österreich » Nördliche Ostalpen » Allgäuer Alpen

Allgäuer Alpen


Sortieren nach:


6:00↑900 m   T4+ I  
9 Jun 13
Sefenspitze (1948m) und Versuch Sebenspitze (1935m)
Bei einer am Mittag zu erwartenden Gewitterfront steuere ich morgens um 8 Uhr ziemlich spontan das Füssner Jöchle an, weil hier einige kleinere Gipfel schnell erreichbar und flexibel kombinierbar sind und darüber hinaus die Seilbahn notfalls einen trockenen Rückzug ermöglicht. In dieser Gegend ist natürlich insgesamt schon...
Publiziert von sven86 23. Juni 2013 um 21:58 (Fotos:19 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
8:00↑1100 m   T4+ I  
8 Jun 13
Saldeiner Spitze (2037m) - rustikales Übergangsziel
Die Saldeiner Spitze wird über ihre südseitigen Latschenhänge und Schutrinnen eigentlich eher im Frühjahr oder Herbst bestiegen, bei den Anfang Juni herrschenden Frühjahrsverhältnissen war es aber genau das richtige Ziel. Wie so oft im Lechtal liegt die Schwierigkeit weniger in den kaum erwähnenswerten kurzen...
Publiziert von sven86 19. Juni 2013 um 15:05 (Fotos:24 | Geodaten:2)
11:00↑1200 m   T5- WS  
7 Jun 13
Fruchtlose Expedition von Stanzach durchs Schwarzwassertal zum Jubiläumsweg
Am Talschluss des langen Schwarzwassertales liegen einige Gipfel gewissermaßen im Schatten des dominierenden Hochvogels und werden deshalb durch die zahlreichen vorbeiflanierenden Jubiläumswegbegeher nicht weiter beachtet. Der landschaftlich schöne Zugang vom Lechtal durch das Schwarzwassertal zum Jubiläumsweg ist zudem sehr...
Publiziert von sven86 16. Juni 2013 um 14:33 (Fotos:14 | Geodaten:1)
6:00↑969 m↓585 m   WT3  
18 Feb 13
Schneeschuh im Kleinwalser Tal: Hählekopf und Berlingesköpfle
Das Kleinwalsertal eignet sich hervorragend für Skitouren aber auch für anspruchsvollere Schneeschuhtouren. Zwei Gipfel sollten es werden an diesem ersten unserer beiden Tourentage. Vom Tourengeher Parkplatz, ca.500m vor den Parkplätzen der Ifen Bahn starteten wir. Entlang des Schwarzwasserbaches geht es flach und meist gespurt...
Publiziert von oli.m 23. Februar 2013 um 14:06 (Fotos:7 | Geodaten:1)
5 Tage ↑1000 m↓1000 m   WS-  
29 Dez 12
Steinmandl (1982 m)
Motivation: Meine erste Skitour diese Saison, da brauchts keine Zusatzmotivation. Der Wetterbericht war ideal und die letzten Tage gab es viel Neuschnee in den höheren Lagen, daher beste Vorraussetzungen für eine kleine Weihnachtstour. Wegen der hohen Temperaturen zuletzt wählte ich das Kleinwalsertal mit einem Startpunkt...
Publiziert von Schneemann 30. Dezember 2012 um 12:07 (Fotos:24 | Geodaten:1)
9:00↑1600 m↓1600 m   T5- I  
20 Okt 12
Wasserfallkarspitze (2557m)
Mit ihrer kleinen Gipfelkrone fällt die Wasserfallkarspitze in der Hornbachkette weniger auf als die ins Lechtal vorgeschobene Klimmspitze oder die mächtige Urbeleskarspitze, was dem umfangreichen Panorama aber keinen Abbruch tut. Die Route durch das Großkar und über den Südrücken ist auch ohne wirklich nennenswerte...
Publiziert von sven86 31. Oktober 2012 um 21:47 (Fotos:23 | Geodaten:1)
9:00↑1600 m↓1400 m   T4 I  
14 Okt 12
Stallkarspitze (2351m) via Normalweg von Norden
Die Stallkarspitze fällt mit ihren flankierenden Trabanten und den vorgelagerten, bis in den Frühsommer schneegefüllten Karen vor allem bei der Einfahrt ins Lechtal und später im Bereich von Weißenbach auf. Wie auch andere Gipfel der Roßzahngruppe wird sie nur wenige Male im Jahr bestiegen, obwohl der Normalweg durch das...
Publiziert von sven86 17. Oktober 2012 um 19:48 (Fotos:34 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
↑350 m↓600 m   T2  
28 Sep 12
Imberg - Gipfel im Schatten des Hochgrats
Durchs Lanzenbachtal und übers Hädrichmoor Rund um den Imberg, der sich mit seinen 1325 m eher bescheiden vor dem Hochgrat und dem Eineguntkopf erhebt, gibt es viele, gut ausgebaute Wanderwege und einen beliebten Alperlebnispfad, den man in einer gemütlichen, mehrstündigen Rundtour begehen kann. Einen Teil des Weges hatte...
Publiziert von monigau 30. September 2012 um 18:48 (Fotos:26 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
10:00↑1450 m↓1450 m   T4 I  
12 Aug 12
Leilachspitze (2274m) und Versuch Östlicher Luchskopf (2180m)
Die Leilachspitze ist sicherlich kein Geheimtipp für Einsamkeitsfanatiker, auch wenn es hier mit gut zwei Dutzend Besuchern verteilt über den Sonntag für Tannheimer Verhältnisse noch moderat zuging. Die meisten Gipfelstürmer wählten dabei den etwas schwierigeren Aufstieg von Westen,also vom Vilsalpsee, von der Landsberger...
Publiziert von sven86 16. August 2012 um 12:17 (Fotos:32 | Kommentare:7 | Geodaten:2)
2 Tage ↑1310 m↓1310 m   T4 I  
7 Aug 12
Leopoldshörnle, 2136m und Großer Widderstein, 2533m
Auf dem Widderstein bist du nie allein! Die Wetteraussichten sind recht gut, für den Dienstag, aber wir verpassen den Bus um 10:28 in Dornbirn und der Nächste fährt erst 2 Stunden später. So kommen wir erst gegen 15:00 am Hochtannbergpass an. Wir sehen den Widderstein in dichtem Gewölk und verlegen den Aufstieg erst mal...
Publiziert von milan 9. August 2012 um 12:32 (Fotos:24 | Geodaten:2)