Welt » Schweiz » Graubünden » Oberengadin

Oberengadin


Sortieren nach:


3:15↑1690 m   WS  
14 Feb 25
Munt Müsella bei Eiseskälte
Eine der kältesten Touren, an die ich mich erinnern kann - 3x Hausberg Im Norden ist der Schnee gekommen, für Engadin gab's nur wenig, aber zumindest der Morgen sah gemäss Wetterbericht immer noch wechselhaft aus. Deshalb entschied ich mich nur was Kleineres, Spontanes zu planen. Das Wetter war deutlich besser als erwartet,...
Publiziert von Delta 17. Februar 2025 um 18:08 (Fotos:7)
3:30↑1820 m   WS+  
13 Feb 25
Piz Muragl
Ein weiterer Skitouren-Klassiker im Oberengadin Der Piz Muragl darf natürlich nicht fehlen. Diesen Paradegipfel kann man auch bei nicht bombensicheren Lawinenbedingungen machen und der Schnee ist oft gut. Wie schon so oft steige ich deshalb von Punt Muragl auf und werde mit dem Sonnenaufgang auf dem Gipfel belohnt. Um halb...
Publiziert von Delta 17. Februar 2025 um 17:58 (Fotos:7)
3:15↑1690 m   WS+  
12 Feb 25
Piz Uter - Piz Arpiglia
Bei grauem Wetter auf zwei Skitouren-Klassiker über Zuoz Die Wetterprognosen waren zweifelhaft - man hätte auch ausschlafen können. Aber wenn man nicht schauen geht, dann weiss man's eben nicht. Eigentlich wollte ich nur Alibi-mässig auf den Arpiglia. Als beim Aufstieg das Wetter aber doch besser erschien (zumindest aus der...
Publiziert von Delta 17. Februar 2025 um 17:49 (Fotos:6)
3:15↑1300 m   WS  
11 Feb 25
Munt Müsella
Tour zu Zweit auf den Hausberg mit Traumpulver Der Munt Müsella ist die einzige Tour, die sich direkt von unserer Basis für die zwei Wochen machen lässt. Entsprechend bin ich ab und zu einmal dort. Normalerweise findet man eher schlechten Schnee, da der Rücken stark windexponiert ist. An diesem bewölkten Nachmittag wurden...
Publiziert von Delta 17. Februar 2025 um 17:40 (Fotos:8)
3:30↑1860 m   WS+  
10 Feb 25
Piz Belvair - Muntischè
Der Klassiker bei guten Verhältnissen Die Kombination von Piz Belvair und Muntischè darf nie fehlen und ist der offensichtliche Start in die Skiferien. Nachdem sich eine Wetterbesserung abzeichnete, wollte ich nicht warten. Obwohl es beim Start noch immer leicht schneite, drangen die Sonnenstrahlen am zweiten Gipfel durch -...
Publiziert von Delta 16. Februar 2025 um 20:23 (Fotos:7)
3:00↑1480 m   L  
9 Feb 25
Cho d'Valetta
Auftakt in die traditionellen zwei Wochen Familien-Ferien im Engadin - eine dem Wetter angepasste Tour Das Tages-Programm ist jeweils durchgetaktet. Doch mir bleiben die Stunden von ca. 9 Uhr für eine Skitour. Das heisst zwei Wochen lang früh aufstehen und durchbeissen, Sonnenaufgänge sammeln. Was gibt es Schöneres? Das...
Publiziert von Delta 16. Februar 2025 um 20:10 (Fotos:4)
   WS+ II ZS  
25 Jan 25
1. Internet-Bericht einer Winterbesteigung des Piz Marsch, 3122m - Skitour ab Spinas (wenig Schnee)
Leider kann bzw. darf man nach Spinas nicht mit dem Auto fahren, sodass ich erst um 08.22 Uhr mit einem Zug hier ankommen konnte. Um 08.30 Uhr begann der lange Skimarsch durchs Val Bever. Erst kurz vor 11 Uhr kam ich an der Alphütte der Zembers da Suvretta an. Bis hierher war eine alte von Menschen herrührende Spur und auf...
Publiziert von Steppenwolf (Born to be wild) 27. Januar 2025 um 10:54 (Fotos:35)
   WS II WS+  
21 Jan 25
Erster Bericht einer Winterbesteigung von Piz Corviglia und Piz Glüna - Occidentel (ab Marguns)
Am Morgen kaufte ich mir eine Fußgängerkarte nach Marguns, wo ich am Nachmittag des Vortrages meine Skier deponiert hatte. Zuerst stieg ich abseits der Piste zur Sesselliftstation Glüna auf, von wo ich zu ihrer Bergstation fuhr. Oberhalb von dieser stieg ich kurz über einen Hang auf, hinter dem ich eine Mulde erreichte....
Publiziert von Steppenwolf (Born to be wild) 22. Januar 2025 um 13:19 (Fotos:50)
   L ZS  
19 Jan 25
1. Internet-Bericht einer Winterbesteigung des Piz da la Funtauna, 3092m - Skitour bei trübem Wetter
Nachem ich von St. Moritz Dorf über eine Treppe und dann die Straße Chantarella erreicht hatte, nahm ich den Winterwanderweg nach Marguns. Dort angekommen trank ich erst einmal im Restaurant einen Kaffee. Dann nahm ich den Sessellift zu Trais Fluors. Von dort stieg ich mit Skier zur Fuorcla Valletta und weiter über einen...
Publiziert von Steppenwolf (Born to be wild) 19. Januar 2025 um 19:42 (Fotos:20)
   WS II  
17 Jan 25
Erster Bericht einer Winterbesteigung (Skitour) von Piz Schlattain und Piz Grisch (ab St.Moritz)
Nach dem Marsch von St. Moritz Bad, wo ich von einer guten schweizer Bekannten freundlicherweise ein Zimmer zur Verfügung gestellt bekommen hatte, zum Zentrum von St. Moritz, Dorf, stieg ich über eine Treppe zur Straße nach Chantarella auf. Auf deren anderer Seite konnte ich mit Skier über einen Wanderweg das Skigebiet...
Publiziert von Steppenwolf (Born to be wild) 18. Januar 2025 um 11:30 (Fotos:26 | Kommentare:1)