Welt » Schweiz » Graubünden » Oberengadin

Oberengadin


Sortieren nach:


9:00↑1272 m↓1272 m   T5 I  
10 Aug 24
Westgrat 2980 m Piz Viluoch
Tour auf den Piz Viluoch Über den Piz Viluoch findet sich im Internet nur wenig. Auf drei verschiedenen Portalen gibt es je einen Tourenbericht. Im SAC Führer wird er auch etwas beiläufig erwähnt. Genau deshalb fanden wir diese Bergtour als interessant, da wenig bekannt, abgelegen und wenig begangen. Wir starteten die Tour...
Publiziert von StefanP 11. August 2024 um 14:52 (Fotos:39)
6:45↑1200 m↓1200 m   T3 L  
10 Aug 24
Bastiun (2615 m) & Chatscha Bella (2922 m) - Bike & Hike ab Samedan
Für die Gipfel Bastiun und Chatscha Bella habe ich im Internet keine Tourenberichte gefunden. Vom Kartenbild und Fotos konnte ich jedoch davon ausgehen, dass eine Besteigung relativ einfach sein dürfte.   Start in Samedan um 8 Uhr morgens. Erst fuhr ich (wie schon gestern) mit dem E-Bike via Bever ins Val Bever, bis...
Publiziert von Roald 10. August 2024 um 20:30 (Fotos:26 | Geodaten:3)
7:00↑1400 m↓1400 m   T4 L  
9 Aug 24
Piz Bial (3060 m) - Bike & Hike ab Samedan
Heute machte ich zum ersten Mal einen Ausflug ins Val Bever, ein wunderschönes Hochtal im Oberengadin! Start in Samedan um 8:45 morgens. Erst fuhr ich mit dem E-Bike via Bever ins Val Bever, bis zur Alp Suvretta und ein bisschen weiter (500 Hm). Kurz oberhalb der Alp parkierte ich das Bike und stieg zu Fuss dem Piz Bial...
Publiziert von Roald 9. August 2024 um 21:18 (Fotos:20 | Geodaten:3)
6:30↑800 m↓800 m   T4  
8 Aug 24
Piz Vadret 3199 m / Piz da las Sterlas 3176 m
Piz Vadret 3199 m / Piz da las Sterlas 3176 m Der Piz Vadret 3199 m (Muragl) liegt hinter der bekannten Engadiner Standseilbahn Muottas Muragl – Eröffnung 1907! Der malerisch schöne See Lej Muragl liegt zu seinen Füssen und wird von den Touristen der Bergstation in 1 ¼ Std. über einen guten Bergweg einfach erreicht. Die...
Publiziert von StefanP 11. August 2024 um 14:14 (Fotos:25)
8:00↑1530 m↓1530 m   T5 I  
8 Aug 24
Monte del Forno 3213mt dal Passo del Maloja
Facile escursione anche se dallo sviluppo non indifferente. Qualche facile passaggio di arrampicata (I) sul traverso dopo il Passo del Muretto per superare la cresta E del Monte del Forno. Prima della vetta c'è un facile tratto attrezzato, prima in traverso ascendente da sinistra a destra (esposto) e poi in un canalino. Qualche...
Publiziert von ro19 9. August 2024 um 12:34 (Fotos:6 | Geodaten:1)
4:30↑680 m↓1200 m   T3  
6 Aug 24
Piz Padella und eine Hikr Erstbeschreibung – oder doch nicht ?
Auf Hikr.org bin ich ja mehr der „passive“ Typ, denn als unterdurchschnittlicher Alpinist tut man sich schwer neue oder speziell interessante Touren zu gehen die nicht bereits 1000-fach beschrieben sind. Während meines Urlaubs im Engadin dachte ich, dass ich mich mit meiner Aussagein meinem Ellhorn...
Publiziert von Hanenspil 2. September 2024 um 22:55 (Fotos:16 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
3:30↑1100 m↓1100 m   T5 II  
5 Aug 24
Motta Radonda bzw. Piz Nalar 2885m
Aufstieg wie auf Piz Grevasalvas. Auf der Höhe von 2720m halbrechts über Geröll zu Grat hinauf. Dort links vom Südgrat zuerst über Bänder, dann durch einige kleine Couloir (II) zum Gipfelgrat und zum Gipfel. Interessante, wenig begangene Tour. Gipfelbuch wäre hier angemessen. Dies als Hinweis für den nächsten Besucher...
Publiziert von Mentor 5. August 2024 um 15:54
7:45↑1418 m↓1418 m   T4  
3 Aug 24
Piz da la Margna 3158 m
Piz da la Margna Die Schildwache des Oberengadins, so ist er im SAC-Führer beschrieben. Ein markanter Berg am Eingang des Oberengadins. Wir suchten den Berg wegen dem Wetter aus, da die Prognosen für das Oberengadin am besten waren, beschlossen wir das für uns neue Gebiet zu erkunden und den Piz da la Margna zu besteigen....
Publiziert von StefanP 4. August 2024 um 12:21 (Fotos:32 | Kommentare:2)
↑1200 m↓1200 m   T2  
31 Jul 24
Piz Mezdì da Sankt Moritz
Sulle orme di ivanbutti e compagnia. Fino al bivio per il Piz Ova Cotschna l'itinerario è un sentiero con ampi tornanti e traversi, uno dei quali a circa 2250 metri è lunghissimo. I tornanti ampi fanno guadagnare quota diminuendo lo sforzo ma ovviamente aumentano la lunghezza del percorso, cosa che ho avvertito soprattutto in...
Publiziert von andrea62 5. August 2024 um 15:22 (Fotos:23)
8:00   T5-  
21 Jul 24
Fuorcla Val Sassa
Aus meiner Sicht ist die Tour jetzt T5. Sie ist relativ einfach auf der Val de Sassa Seite. Nur der ganz oberste Teil ist exponiert.Der Abstieg hat problematische Stellen. Kurz nach dem Pass steigt man auf exponiertem und steilem Gerölfeld ab, welches sich verändern kann. Weiter unten nach den Seilen gilt es ein abschüssiges...
Publiziert von Balinghay 21. Juli 2024 um 18:06 (Kommentare:2)