1. Internet-Bericht einer Winterbesteigung des Piz da la Funtauna, 3092m - Skitour bei trübem Wetter
|
||||||||||||||
![]() |
![]() |
Nachem ich von St. Moritz Dorf über eine Treppe und dann die Straße Chantarella erreicht hatte, nahm ich den Winterwanderweg nach Marguns. Dort angekommen trank ich erst einmal im Restaurant einen Kaffee. Dann nahm ich den Sessellift zu Trais Fluors. Von dort stieg ich mit Skier zur Fuorcla Valletta und weiter über einen steilen Hang mit einem breiten Schneestreifen abseits von Felsbrocken auf, dann musste ich meine Skier über eine kurze Strecke tragen. Über den jetzt etwas flacheren Hang ging es wieder mit Skier bis etwa 2980m Höhe hinauf. Anschließend gewann ich zu Fuß über den breiten und nicht besonders steilen Rücken mit Felsbrocken und Wegspuren dazwischen an Höhe und gelangte schließlich auf den Gipfel des Piz de la Funtauna. Bei genügend Schnee ist das auch mit Skier möglich.
Der Gipfel befand sich bei meiner Ankunft in Wolken, es wehte zudem ein frischer Wind. So stieg ich gleich wieder zum Skidepot ab. Die Abfahrt war natürlich nicht optimal, denn ich musste auf Steine aufpassen. Unterwegs hatte ich wieder eine Tragestrecke. Über den steilen Hang und dann flacheres Gelände fuhr ich zur Piste hin ab. Anschließend ging es im Skigebiet nach Salastrains hinunter und darunter noch ein kurzes Stück auf einer Piste. An deren unteren Ende angekommen fuhr ich wild über den Hang mit etwas Bewuchs und vielen Abfahrtsspuren zur Treppe hin ab, über die ich wieder nach St. Moritz Dorf gelangte.
Der Gipfel befand sich bei meiner Ankunft in Wolken, es wehte zudem ein frischer Wind. So stieg ich gleich wieder zum Skidepot ab. Die Abfahrt war natürlich nicht optimal, denn ich musste auf Steine aufpassen. Unterwegs hatte ich wieder eine Tragestrecke. Über den steilen Hang und dann flacheres Gelände fuhr ich zur Piste hin ab. Anschließend ging es im Skigebiet nach Salastrains hinunter und darunter noch ein kurzes Stück auf einer Piste. An deren unteren Ende angekommen fuhr ich wild über den Hang mit etwas Bewuchs und vielen Abfahrtsspuren zur Treppe hin ab, über die ich wieder nach St. Moritz Dorf gelangte.
Tourengänger:
Steppenwolf (Born to be wild)

Communities: 3000+ in Graubünden oder Vorarlberg, 3000er der Alpen, Bündner 3000er, Unbekannte Touren, Alleingänge/Solo
Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare