Dez 10
Piemont   WT2  
8 Dez 22
Rifugio Crosta (1751 m)-Val Divedro
Al Rifugio Crosta ci volevamo già andare qualche tempo fa ma era chiuso …appena aperto eccoci a Maulone (sopra Varzo) anche per festeggiare con il gruppo, anticipatamente, il prossimo Natale.Lasciamo l’auto nel posteggio nei pressi della strada poderale per il Rifugio. Nel primo tratto di salita c’è poca neve che, man mano...
Publiziert von cappef 10. Dezember 2022 um 20:44 (Fotos:35 | Geodaten:1)
Luzern   WT3  
10 Dez 22
Guggchnubel
Auf der Biketour zum Wachthubel entschieden wir uns vom Binzberg direkt abzusteigen- zum Glück! Der auf der Karte eingezeichnete Weg über den Höchwald ist nur schlecht gewartet wie wir heute auf der Schneeschuhtour festgestellt hatten. Gestartet sind wir auch heute auf dem grossen Parkplatz bei der Kirche in Wiggen. Entlang...
Publiziert von ᴅinu 10. Dezember 2022 um 17:20 (Fotos:12 | Geodaten:1)
Uri   WT2  
8 Dez 22
Haldi
Gestartet sind wir auf dem Parkplatz der Talstation Haldi in Schattdorf. Mit der kleinen Kabinenbahn erreicht man den Sonnenbalkon Haldi innert kurzer Zeit. Dank den Schneeverhältnissen konnten wir die Schneeschuhe direkt nach der Treppe beim grossen Parkplatz anziehen und los laufen. Auf den ersten hundert Metern hat man bereits...
Publiziert von ᴅinu 10. Dezember 2022 um 16:37 (Fotos:15 | Geodaten:1)
Dez 9
Aostatal   T1 WT3  
7 Dez 22
Punta Leysser (2771 m)
Un mese dopo essere stato in Val d'Aosta a fare vette, ma senza pestare neve, oggi voglio tornare, sperando di trovarne! Scelgo la Punta Leysser (2772 m) da Vetan, con una salita da Sud, per non soffrire il freddo… La giornata è *spaziale*, non c'è una sola nuvola… Non c’è anima viva in giro, anche perché oggi è un...
Publiziert von Sky 9. Dezember 2022 um 10:31 (Fotos:102)
Dez 8
St.Gallen   T3 WT4  
6 Dez 22
Schneewühlen am Schofberg
rasch auf den Wildhuser Schofberg, für einmal kurz und bündig. die Verhältnisse heute sind heute gerade richtig für die Schneeschuhe. für Ski zuwenig Schnee und nur zu Fuss, stellenweise zuviel Schnee. zum Einlaufen natürlich ab Unterwasser. vorbei an derLandhauptmasweid - was für ein Flurname! bis kurz unter die...
Publiziert von Spez 8. Dezember 2022 um 07:07 (Fotos:28)
Dez 6
Glarus   T2 WT2  
6 Dez 22
Versuch Rautispitz mit Schneeschuhen
Heute wollte ich den Rautispitz mit Schneeschuhen besteigen. Start am Obersee um 8:30 bei einer Temperatur von -5°C. Es hatte etwa 10 cm Schnee am Obersee. Ich folgte den wrw markierten Wanderweg zu Fuss bis zu den Rautihütten. Es waren alte, etwas eingeschneite Spuren vorhanden. Kurz vor den Rautihütten habe ich die...
Publiziert von Roald 6. Dezember 2022 um 20:24 (Fotos:16 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Calanda   WT3  
6 Dez 22
Chimmispitz, 1814 m
Von zuhause sah ich, dass der Grot schön eingeschneit war. Hinauf nach St. Margrethenberg und mit den Schneeschuhen zum Ragolerberg. Der ganze Aufstieg war noch unverspurt und entsprechend schön zu laufen. Über den Grot zur Alp Maton. Für mich eine der schönsten Schneeschuhtouren bei Neuschnee. Hinauf zum Chimmispitz....
Publiziert von roko 6. Dezember 2022 um 17:09 (Fotos:10)
Dez 4
Glarus   T4 WT3  
4 Dez 22
Exotische Fonduewanderung
Eigentlich war das Ziel, auf dem Schwarzstöckli ein Gipfelfondue zu machen. Nun leider schlug das Wetter viel früher um und Schneefall und Wind sind keine guten Fonduebegleiter. Wir starten beim Naturfreundehaus und steigen auf das Heustöckli 1866m. Dieser unscheinbare Grat, ist durchwegs steil und spannend zu gehen. Weiter...
Publiziert von miCHi_79 4. Dezember 2022 um 19:55 (Fotos:16)
Nov 28
Rätikon   WT3  
26 Nov 22
Sneeuwschoen wandeling
3 daagse solo sneeuwschoenwandeling. Dag 1: van Vandans treinstation naar Tilisunaalpe. Veel verse sneeuw vanaf Speiger Fischkalter. Zwaar. Nog geen spoor te bekennen, dus zwaar. De bedoeling was in 1 keer naar de Tilisunahut te gaan, maar heb bij Tilisunaalpe besloten in een boerenschuur te overnachten. Met goede slaapzak en...
Publiziert von oscarjanse 28. November 2022 um 15:57 (Fotos:5)
St.Gallen   WT4  
28 Nov 22
Schnee- und Materialtest - Leist (2222 m) und Ziger
Wenn wir in den letzten Tagen auf dem Tannenboden angekommen waren, sahen wir immer mal wieder Skitourengänger, die sich Richtung Maschgenchamm auf den Weg machten. Darum wollte ich heute wissen, wie es in Sachen Schnee weiter oben aussieht und bin mit Schneeschuhen losgezogen. Der erste Hang sieht noch eher wie ein Acker...
Publiziert von PStraub 28. November 2022 um 15:21 (Fotos:8)
Nov 9
Obwalden   WT3 WS-  
21 Feb 21
Höch Gumme - 1 Woche nach der Heli-Evakuierung
Nach dem fehlgeschlagenen Versuch, wieder mal auf Höch Gumme zu gelangen (Details sind hier nachzulesen) gehen wir diese Tour eine Woche später nochmals an. Nach der Fahrt mit der LSB hoch (ohne einen Zwischenfall) zur Bergstation Turren, schnallen wir hier bei makellosem Wetter die Schneesportgeräte an und ziehen...
Publiziert von Felix 9. November 2022 um 19:21 (Fotos:20)
Okt 30
Luzern   WT3 WS-  
20 Jan 21
Gsteigegg-Überscheitung - mit wenig Sonne und Genuss
Lange sind wir heute unter einer leichten Wolkendecke unterwegs, wie wir auf der linken Seite der Waldemme bei (Schüpfheim) Aenetämme bei noch akzeptabler Schneeauflage zur erneuten Tour auf den Gsteigegggrat starten. Dem gepfadeten Strässchen entlang streben wir P. 772 und, hier abbiegend, auf dem verschneiten Fahrweg,...
Publiziert von Felix 30. Oktober 2022 um 19:51 (Fotos:28)
Okt 14
Solothurn   WT3 WS  
19 Jan 21
via Zwüschenberg zum Röti - über Oberbalmberg zurück
Noch in der Morgenfrische, im Schatten der über uns sich erhebenden Felswände, starten wir bei guten Schneeverhältnissen beim Parkplatz Burgruine Balmfluh zu einer erneuten Winter“eroberung“ des Röti´. Angenehm schreiten wir durch die zauberhafte Winterwelt im Wald auf der Fahrstrasse - wenig oberhalb der Schlucht...
Publiziert von Felix 14. Oktober 2022 um 09:40 (Fotos:32)
Sep 16
Prättigau   WT1  
16 Mär 22
Schneeschuhtour auf den Gafäll
Die letzten Tage hatte uns wieder einmal der Saharastaub belästigt. Deshalb ist der Schnee zur Zeit nicht weiss sondern rötlich-braun. Macht ja nichts, Schneeschuh laufen kann man ja trotzdem. Wir fahren mit dem Auto zum Berghaus Mottis beim Stelserberg. Dort darf man parkieren wenn man ein wenig Geld in die bereitgestellte...
Publiziert von SCM 16. September 2022 um 18:58 (Fotos:4 | Geodaten:1)
Prättigau   WT2  
11 Mär 22
Schneeschuh Tour auf den Fadeuer
Heute habe ich mir einen richtigen Winterklassiker vorgenommen: den Fadeuer bei Furna / Hinterberg. Wir fahren mit dem Auto über Furna bis nach Hinterberg und parkieren dann am ausgeschilderten Tourenparkplatz. Von dort aus folgen wir gleich der Forstrasse Richtung Furna Untersäss. Die Strasse führt in angenehmer Steigung durch...
Publiziert von SCM 16. September 2022 um 06:34 (Fotos:9 | Geodaten:1)
Calanda   WT2  
8 Mär 22
Chimmispitz
Der Chimmispitz ist ein kleiner Gipfel auf den ich mit den Schneeschuhen immer wieder gerne gehe. Die Schneeschuhwanderung ist unschwierig, bietet aber, weil sie lange einem Grat folgt, immer wieder sehr schöne Aussichten. Wir starten in Furggels beim Parkplatz des Skilifts, der aber nicht in Betrieb ist. Wir folgen der nur...
Publiziert von SCM 16. September 2022 um 03:51 (Fotos:5 | Geodaten:1)
Liechtenstein   WT2  
4 Mär 22
Schneeschuhtour auf den Alpspitz
Schon wieder eine Schneeschuhtour auf den Alpspitz! Was macht man wenn man nicht viel Zeit hat, aber trotzdem kurz in die Berge will? Man geht auf den Hausberg; und das ist bei mir der Alpspitz. Wie immer parkiere ich in Gaflei, überquere den Parkplatz, ziehe meine Schneeschuhe an und gehen dann im Eiltempo hoch Richtung...
Publiziert von SCM 16. September 2022 um 00:46 (Fotos:2 | Geodaten:1)
St.Gallen   WT2  
27 Feb 22
Malbun Obersäss
Heute wollen wir mit den Schneeschuhen zur Abwechslung mal ein wenig die Region um das Berghaus Malbun erkunden. Als mögliche Ziele haben wir uns den Isisizgrat oder den Glännichopf vorgenommen. Los gehen soll es direkt beim Berghaus Malbun. Allerdings sind wir für einen sonnigen Samstag Vormittag ein wenig spät dran. Deshalb...
Publiziert von SCM 16. September 2022 um 00:30 (Geodaten:1)
Sep 15
Liechtenstein   WT2  
5 Feb 22
Alpspitz
Mindestens einmal pro Saison versuche ich auf den Alpstein zu wandern, bzw. mit den Schneeschuhen hoch zu gehen. Dieses Mal war es Anfang Februar so weit. Wie immer parke ich in Gaflei und gehe dann an der Bargella Alp vorbei auf den Bargellasattel. Es ist wie immer, nur hat es dieses Jahr erstaunlich wenig Schnee. So erreiche...
Publiziert von SCM 15. September 2022 um 22:53 (Geodaten:1)
Jun 10
Bayrische Voralpen   T2 WT2  
9 Mär 22
Hirschberg im Spätwinter
Kommt man von Norden aus zum Tegernsee, dann sind der Wall- und Hirschberg die dominierenden Berge. Besonders der Hirschberg ist auf seiner überwiegend südseitigen Route besonders gut als Wintertour geeignet. Allerdings trifft auf beide Berge das gleiche wie auf alle Berge rund um den Tegernsee zu: Sie sind hoffnungslos...
Publiziert von scan 10. Juni 2022 um 09:56 (Fotos:34)