Jan 26
Liechtenstein   WT2  
26 Jan 23
Schönberg, 2104 m
Ski oder Schneeschuhe...ich entschied mich heute für Schneeschuhe. Schöner Aufstieg (über dem Nebel) von Malbun hinauf zum Sassförkle und weiter auf den Schönberg. Gute Spur bis zum Gipfel. Ein paar wenige waren auch mit Ski unterwegs...nicht wirklich lohnend. Abstieg wie Aufstieg in die Nachmittagssonne hinein und in der...
Publiziert von roko 26. Januar 2023 um 17:19 (Fotos:10)
Bellinzonese   WT2  
22 Jan 23
Vin Brule' in Garzonera
      Prima ciaspolata 2023 Vista da Paolo - (brown) Oggi siamo in quattro : io, Luciano, Gimmy e Angelo. Decidiamo per la classica invernale alla Garzonera. C'e' stata una...
Publiziert von brown (Girovagando) 26. Januar 2023 um 17:11 (Fotos:44 | Geodaten:1)
Jan 25
Piemont   L WT4  
6 Jan 23
Cimone d'Olocchia o Cima della Loccia (2491 m) da Bannio • Valle Anzasca •
Note metereologiche e di percorso, avvistamenti faunistici: Sereno. Neve al suolo sopra i 1500 m, calzate le racchette a Curtet. Andata e ritorno per Alpe Ancium, Balma del Pastore e la cresta E (utilizzati piccozza e ramponi in discesa). Tutti i dettagli nel video allegato.
Publiziert von emanuele80 25. Januar 2023 um 20:14 (Fotos:1)
St.Gallen   WT2  
25 Jan 23
Ab Arvenbüel auf den Gulmen an einem prächtigen Wintertag
Für die Sonnenterrasse Amden/Arvenbüel hatte der gestrige Wetterbericht 3 Sonnenstunden versprochen. Die Chance etwas weiter oben noch mehr davon abzubekommen, schätzten wir als gut ein. Mit Freude stellten wir auf der Anfahrt fest, dass es in der Walenseeregion im Gegensatz zum Toggenburg und Mittelland gar keinen Nebel hat....
Publiziert von alpstein 25. Januar 2023 um 19:01 (Fotos:26 | Kommentare:5)
Allgäuer Alpen   WT2  
20 Jan 23
Ofterschwangerhorn, 1406m bei Schneetreiben
Für unseren Kurzurlaub im Allgäu war das Wetter eigentlich gar nicht so schlecht, sagen wir, es könnte schlimmer sein, denn vor kurzer Zeit war noch Dauerregen. Jetzt hat es unter minus 5 Grad und es schneit leicht und andauernd. In den Tagen zuvor hat es in den Allgäuer Voralpen bereits 20cm Neuschnee gegeben, allerdings ist...
Publiziert von milan 25. Januar 2023 um 09:27 (Fotos:12 | Geodaten:1)
Jan 24
Calanda   WT3  
24 Jan 23
Chimmispitz, 1814 m
Die Schneeverhältnisse lassen diesen Winter mehr als zu "Wünschen" übrig. Wenn nicht mit Ski, dann eben mit Schneeschuhen...auch nicht schlecht. Zusammen mit Gerd von St. Margrethenberg hinauf zum Ragolerberg und über den Grot zur Alp Mathon. Weiter auf dünner Schneelage auf den Chimmispitz. Abstieg über die Bärenfallen...
Publiziert von roko 24. Januar 2023 um 15:33 (Fotos:10)
Jan 23
Nidwalden   WT2  
22 Jan 22
mit den Meinradswanderinnen aufs Buochserhorn
Wie wir ab der Bergstation LSB Niederrickenbach Dorf Richtung Pilgerhaus marschieren - vorher bei der Pforte des Benediktinerinnenklosters Maria Rickenbach die (Sommer)-Abkürzung nehmen - begleitet uns doch trübes Wetter mit einer geschlossenen Wolkendecke.   Auf der bestbekannten Route ziehen wir über...
Publiziert von Felix 23. Januar 2023 um 20:31 (Fotos:24)
Bellinzonese   T4 WS+ II WT4  
19 Jan 23
Cima dell'Uomo 2390 m in invernale con mistica notte in Borgna
La Cima dell'Uomo è una bellissima montagna che merita di essere visitata in qualsiasi stagione. Essendo da solo ho preferito concentrarmi esclusivamente su questa cima senza collegarmi all'Erbea come inizialmente pianificato: il grande freddo unito ad altri fattori esterni mi ha portato a decidere di rientrare presto. Avendo...
Publiziert von Michea82 23. Januar 2023 um 00:13 (Fotos:99 | Kommentare:10 | Geodaten:1)
Jan 22
Schladminger Tauern   I WT4 L  
2 Jan 23
Bärfallspitze
Die Bärfallspitze bei Kaiserwetter ist eine echte Traumtour zu Neujahr in den Schladminger Tauern. Trotz der nahen Seilbahn ist der Gipfel in der Winterzeit einsam; der letzte Eintrag im Gipfelbuch war vom 25. Dezember. Ausgangspunkt der Tour ist die Bergstation der Seilbahn bei der Krummholzhütte, wo die Skier für die...
Publiziert von Erli 22. Januar 2023 um 16:55 (Fotos:24)
Rottenmanner und Wölzer Tauern   WT2  
16 Jan 23
Hohe Trett
Die Hohe Trett ist ein einfacher Wanderberg, der durch seine relativ isolierte Lage vor dem Hauptkamm der Rottenmanner Tauern ein großartiges Panorama auf Grimming, Totes Gebirge und die Tauern bietet. Die Wege sind überwiegend Forst- und Waldwege, so dass die Tour bei entsprechender Schneelage auch im Winter gut für...
Publiziert von Erli 22. Januar 2023 um 16:55 (Fotos:16)
Jan 21
Prättigau   WT2  
20 Jan 23
Mit den Schneeschuhen auf den Fadeuer
Susanne fragte mich, ob ich für eine kurze Schneeschuh Tour zum Fadeuer zu haben wäre. Zuerst wollte ich nicht, da ich schon vor acht Jahren mit Fly von Furna /Hinterberg mit den Schneeschuhen auf dem Rothorn war, doch ich sagte dann doch zu. Ab Hinterberg folgten wir dem Furner Rundwanderweg bis Untersäss. Dort folgten wir...
Publiziert von Flylu 21. Januar 2023 um 10:39 (Fotos:22)
Jan 20
Bregenzerwald-Gebirge   WT2  
20 Jan 23
Am Hochälpelekopf (1464 m) den Winter aufgespürt
Den Schnee bräuchten wir nicht unbedingt, aber wenn es schon mal welchen hat, wollten wir diesen heute auch für eine Schneeschuhtour nutzen. Wegen der unsicheren Wetterprognosen haben wir ein Ziel unterhalb der Baumgrenze gewählt, bei dem man vor der Kälte am Gipfel auch in eine warme Stube flüchten kann. Skibetrieb am...
Publiziert von alpstein 20. Januar 2023 um 17:54 (Fotos:18)
Piemont   WT3  
31 Dez 22
Cima dei Turni (2110 m) da Bannio • Valle Anzasca •
Note metereologiche e di percorso, avvistamenti faunistici: Velature compatte e clima freddo. Calzate le racchette a Cangelli. Salita per Pianezzo, Ancium e il versante NW con discesa per la dorsale SE, Bocchetto e Soi. Avvistati camosci. Tutti i dettagli nel video allegato.
Publiziert von emanuele80 20. Januar 2023 um 16:21 (Fotos:1)
Glarus   T4 WT2  
30 Dez 22
Rietstöckli, 1848m - auf der Suche nach Schnee
Eine einfache Schneeschuh-Tour zum Winter-Einstieg sollte es sein. Das ursprüngliche Ziel (Leuggelstock) liess sich nicht realisieren, da zu wenig Schnee lag. Das Rietstöckli soll es sein, denn dort lag genügend Schnee. Und die Tour soll vergleichbar leicht sein - dachten wir ... Ist schon eine Weile her seit meiner letzten...
Publiziert von Linard03 20. Januar 2023 um 09:00 (Fotos:22 | Geodaten:1)
Jan 17
Piemont   WT3  
27 Dez 22
Colle d'Egua e Cima 2331 m da Bannio • Valle Anzasca •
Note metereologiche e di percorso, avvistamenti faunistici: Poco nuvoloso. Andata per Valpiana e ritorno per Soi (E/T), calzate le racchette a Bocchetto con neve sfondosa e nessuna traccia recente lungo tutto il percorso. Avvistati due camosci. Tutti i dettagli nel video allegato.
Publiziert von emanuele80 17. Januar 2023 um 17:17 (Fotos:1)
Jan 15
Bellinzonese   T2 L WT2  
8 Jan 23
Ciaspolata alla capanna Bovarina 1870mt
      Prima ciaspolata 2023 ma "troppa poca" neve Vista da Paolo - (brown) Prima escursione del nuovo anno. Purtroppo siamo solo in tre io Roberto e Angelo che cerchiamo di...
Publiziert von brown (Girovagando) 15. Januar 2023 um 18:52 (Fotos:27 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Bellinzonese   WT1  
31 Dez 22
Capanna Gorda mt 1800 da Camperio Ospizio
Oggi solo decido di salire alla Capanna Gorda e senza salire alla Cima di Larescia......sono partito tardi e non sono bene a posto. Ad Olivone mi fermo per colazione al rinnovato ristorante/hotel al bivio per Campo Blenio e che ora si chiama "Relais Lucomagno" ......è praticamente tutto nuovo all'interno ed arredato con gusto e...
Publiziert von turistalpi 15. Januar 2023 um 14:46 (Fotos:16)
Bellinzonese   WT2  
18 Dez 22
Pian Com mt 2058 da Camperio Scuola Vedica
Prima ciaspolata dell'inverno con mio fratello Giorgio. Andiamo nella zona della capanna Dotra da me ben conosciuta. Come altre volte lasciamo l'auto a Camperio Scuola Vedica ed inforchiamo subito le ciaspole. Tutto il percorso è ben tracciato e quindi la salita sino alla Capanna è estremamente piacevole ed abbastanza facile...
Publiziert von turistalpi 15. Januar 2023 um 11:51 (Fotos:15)
Jan 14
Unterengadin   WT1  
10 Jan 23
Schneeschuhtour bei Guarda
Zusammen mit Barbara nutzten wir das "Januarloch" für drei leichte Winterwanderungen im landschaftlich wunderschönen Unterengadin. Bei der Anfahrt machten wir wie meist Halt in Lavin. Dort erwartete uns eine traumhaft verschneite Landschaft. Über den noch wenig begangenen Fussweg wanderten wir hinauf ins Dorf Guarda, wo wir im...
Publiziert von rhenus 14. Januar 2023 um 21:11 (Fotos:10)
Calanda   T2 WT3  
14 Jan 23
Chimmispitz (1814 m) - mit Schneeschuhen bei wenig Schnee
Heute ging es von St.Margrethenberg via Grot zum Chimmispitz. Start kurz vor 9 Uhr beim Skilift Tristeli. Die Sonne schien bei einer Temperatur von 0°C aber es blies ein kalter Wind. Es gibt momentan in St.Margrethenbergkeinen Skibetrieb da es zu wenig Schnee hat. Ich stieg deshalb direkt unter dem Skilift bis zum Ragolerberg...
Publiziert von Roald 14. Januar 2023 um 19:16 (Fotos:13 | Geodaten:1)