Exotische Fonduewanderung
|
||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Eigentlich war das Ziel, auf dem Schwarzstöckli ein Gipfelfondue zu machen. Nun leider schlug das Wetter viel früher um und Schneefall und Wind sind keine guten Fonduebegleiter.
Wir starten beim Naturfreundehaus und steigen auf das Heustöckli 1866m. Dieser unscheinbare Grat, ist durchwegs steil und spannend zu gehen. Weiter über Breitfeld 1998m und Charen 2063m, geht es Richtung Rotärd. Nun wechselt das Wetter, ein giftiger Wind und Schneefall setzt ein, das Schwarzstöckli macht leider nicht mehr viel Sinn. Unterhalb vom Siwellen finden wir dann ein praktisches Plätzchen und geniessen unser Fondue. Ungewollt, eine astreine Siwellenumrundung ;-). Als Abschluss der Runde, geht es über den Färistock 2016m. Hier müssen wir etwas kämpfen, ist der Schnee doch oft tiefer als gedacht aber der Grat macht bei diesen Verhältnissen richtig Spass.
Die grossen Namen liessen wir mal links liegen und genossem 2 Exoten im Schiltgebiet.
Wir starten beim Naturfreundehaus und steigen auf das Heustöckli 1866m. Dieser unscheinbare Grat, ist durchwegs steil und spannend zu gehen. Weiter über Breitfeld 1998m und Charen 2063m, geht es Richtung Rotärd. Nun wechselt das Wetter, ein giftiger Wind und Schneefall setzt ein, das Schwarzstöckli macht leider nicht mehr viel Sinn. Unterhalb vom Siwellen finden wir dann ein praktisches Plätzchen und geniessen unser Fondue. Ungewollt, eine astreine Siwellenumrundung ;-). Als Abschluss der Runde, geht es über den Färistock 2016m. Hier müssen wir etwas kämpfen, ist der Schnee doch oft tiefer als gedacht aber der Grat macht bei diesen Verhältnissen richtig Spass.
Die grossen Namen liessen wir mal links liegen und genossem 2 Exoten im Schiltgebiet.
Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare