St.Gallen   WT3  
26 Dez 23
Amden Dezember 2023, 2|4: Vorder Höhi - Saum
Der zweite Wandertag in Amden beginnt doch eher trüb; nach der Fahrt hoch nach Arvenbüel ziehen wir die Schneeschuhe bei der zu querenden Piste (des Skilifts Arvenbühl - Brittertanne) an. Auf dem mehrheitlich dürftig präparierten Winter- und Schneeschuhwanderweg schreiten wir übers Grossriet zur Verzweigung Brittertanne...
Publiziert von Felix 6. Januar 2024 um 21:06 (Fotos:20)
St.Gallen   WT2  
27 Dez 23
Amden Dezember 2023, 3|4: Vorder Höhi - Chrüz - Saum
Heute können wir wieder ganztägig bei viel Sonnenschein oberhalb Amden unterwegs sein - wir starten wieder bei den vielen, grossen Parkplätzen in Arvenbüel. Erst wandern wir auf der zumeist aperen Strasse durchs Quartier Arven hoch bis P. 1343 - das nahe Restaurant werden wir bei unserer Rückkehr auf dessen Sonnenterrasse...
Publiziert von Felix 11. Januar 2024 um 17:15 (Fotos:22)
Tuxer Alpen   WT6  
27 Dez 23
Überraschend begeisternde Runde über den Gratzenkopf
Häufig ist es ja so, dass man am positivsten überrascht wird, wenn man letztlich gar nichts erwartet. So in etwa war es bei Florian und mir bei unserer Schneeschuhtour auf den Gratzenkopf. Der Gipfel ist eher unbekannt, selbst ein gewisser Herr Adelhoch wusste ihn nach meinem begeisterten Bericht nicht zu verorten, und...
Publiziert von Kaiserin 14. Januar 2024 um 20:45 (Fotos:37 | Geodaten:1)
Sottoceneri   T2 WT4  
7 Jan 24
Monte Tamaro (invernale)
Dal parcheggio sopra Indemini, seguendo le indicazioni per il Monte Tamaro, si scende al centro del sottostante paese, fino a valle, uscendo verso sinistra, dove si raggiunge la strada sterrata che porta al ponte sul Torrente Giona. Dopo averlo attraversato si risale verso Monti Sciaga. Raggiunto l'alpeggio, lo si...
Publiziert von Giaco 11. Januar 2024 um 22:06 (Fotos:71 | Geodaten:1)
Verwallgruppe   WT2  
9 Jan 24
Muttjöchle, 2074m, ab Kristberg, unten grau oben blau
Manchmal hilft ein bischen Glück, denn im Montafon, Klostertal, im Rheintal und am Bodensee war dichter Nebel. Hatte es im Silbertal morgens noch dicke Minusgrade so waren es während unserer Tour am Nachmittag nur noch wenige Grade unter Null. Ein strahlend blauer Himmel, dazu kein Wind, was will man mehr? Wir mussten immer...
Publiziert von milan 10. Januar 2024 um 17:53 (Fotos:18 | Geodaten:1)
Emmental   WT2  
10 Jan 24
auf prächtiger Schneeschuhroute im nahen Emmental
Die Wanderungen zu Beginn des Jahres 2024 setzen wir - bei wieder vorzüglichem Sonnenschein - fort mit einer Schneeschuhwanderung im nahen Emmental.   Dazu starten wir bei der öffentlichen Anlage des ehemaligen Schulhauses in Trub, Ried; nahe der gleichnamigen Haltestelle. Noch ziehen wir die Schneeschuhe nicht an,...
Publiziert von Felix 17. Januar 2024 um 21:04 (Fotos:23 | Geodaten:1)
St.Gallen   WT2  
28 Dez 23
Amden Dezember 2023, 4|4: Hinder Höhi
Der letzte Morgen inAmden, beim Hotel Schäfli im Vorderdorf, zeitigt noch letzte malerische Beleuchtungen, bevor die kürzere Wanderung heute ein von Weiss-Grau dominierte wird - immerhin sind in der unteren Streckenhälfte die Grüntöne vorherrschend …Nach dem Einkauf von frischen (aussergewöhnlich guten) Brötchen im...
Publiziert von Felix 16. Januar 2024 um 17:35 (Fotos:10)
Bellinzonese   WT1  
7 Jan 24
Capanna Gorda (1800 m)
Dopo le feste natalizie ci ritroviamo in sedici! Partenza da Camperio, il sentiero è battuto dalle motoslitte, alcuni mettono le ciaspole, altri, come me, non le usano, si galleggia bene. Possono essere utili nei tagli del sentiero dalla strada battuta dalle motoslitte e nell'ultimo tratto verso la Capanna Gorda. Giornata...
Publiziert von Amedeo 12. Januar 2024 um 12:28 (Fotos:27)
St.Gallen   T2 WT4  
11 Jan 24
Schneeschuhtour Spitzmeilen
Unten grau, oben blau – Schneeschuhtour zum Spitzmeilen Start der Tour ist bei der Prodalp. Die ersten Höhenmeter habe ich aus zeitlichen Gründen mit der Seilbahn von Tannenheim zurückgelegt. Auch aus zeitlichen Gründen laufe ich den ersten Teil der Strecke auf dem Winterwanderweg, neben diesem gibt es immer auch...
Publiziert von aBart 13. Januar 2024 um 01:33 (Fotos:8 | Geodaten:1)
Randgebirge östlich der Mur   WT1  
13 Jan 24
Kulmkogel
Die weiten Almflächen von Teichalm und Sommeralm sind im Winter ein ideales Gelände für sanfte Winterwanderungen, Langlauf und Schneeschuhtouren. Wir haben uns heute den Kulmkogel zum Ziel gesetzt, eine wenig ausgeprägte Bergkuppe westlich des Plankogel. Start ist am Almboden unmittelbar vom Parkplatz beim Holzmeisterlift....
Publiziert von Erli 22. Januar 2024 um 18:36 (Fotos:16)
Calanda   WT2  
14 Jan 24
Zweienspitz, 1858 m
Traumwetter heute für den Aufstieg auf den Zweierspitz. Erstaunlich wenig Leute unterwegs. Die meisten hielten sich unten auf dem St. Margrethenberg auf. Der Skilift ist derzeit in Betrieb. Vom Fürggli zur Alp Marola. Weiter auf einer sehr guten Spur hinauf zum Zweierspitz. Einige wenige waren auch mit Ski unterwegs. Gute...
Publiziert von roko 14. Januar 2024 um 14:43 (Fotos:8)
Schwyz   WT2  
13 Jan 24
Rinderweidhorn, Pfiffegg & Gueteregg
Das Stöcklichrüz habe ich bereits schon zweimal besucht, einmal mit dem Bike und einmal mit den Skiern. Dieses Mal stand der Nachbargipfel, die Gruebhöchi mit einem Besuch der Gueteregg auf dem Plan. Gestartet sind wir auf dem grossen, zahlungspflichtigen Parkplatz der Sattelegg. Entlang einer Alpstrasse wanderten wir mit...
Publiziert von ᴅinu 18. Januar 2024 um 19:25 (Fotos:14 | Geodaten:1)
Emmental   WT2  
14 Jan 24
Alp Oberaltösch zum Zweiten - mit Risiseggknubel
Haben wir vor vier Tagen endlich diese aparte Schneeschuhroute kennengelernt - und in der nachfolgenden Kartenbetrachtung noch einen von Hikr nicht beschriebenen Gipfel entdeckt - so machen wir uns heute gleich auf, diesen aufzuspüren …   Im Schatten, in der Morgenfrische, starten wir wieder beim Parkplatz bei Ried,...
Publiziert von Felix 19. Januar 2024 um 20:28 (Fotos:21 | Geodaten:1)
Misox   WT2  
14 Jan 24
Passo San Bernardino m.2066 - anello dal Villaggio
la mattinata è freddina e tira un leggero venticello, la nostra meta è l'anello che parte dal Villaggio di San Bernardino e sale al Passo m. 2066 per poi rientrare di nuovo al Villaggio per chiudere l'anello. Lasciamo l'auto al Park a pagamento (5 Chf tutto il giorno) e ci dirigiamo verso la fonte termale San Bernardino. Poi da...
Publiziert von dragonfly 14. Januar 2024 um 20:39 (Fotos:37 | Geodaten:1)
Oberhalbstein   WT2  
15 Jan 24
Val d'Agnel: Q2751
Parecchi anni fa, arrivati per la prima volta in questa zona, dalla cima del Piz Jiulier/Piz Güglia abbiamo avuto la visione di una immensa estensione di valli e monti con vette apparentemente abbordabili: considerata la globale cattiva qualità della roccia, abbiamo considerato che una bella copertura nevosa avrebbe agevolato la...
Publiziert von cai56 18. Januar 2024 um 09:40 (Fotos:52 | Geodaten:1)
Calanda   WT1  
16 Jan 24
Pizalun, 1478 m
Das Zwischenhoch sollte ausgenutzt werden. Vom Fürggli auf dem St. Margrethenberg beim Stefi und dem Naturfreundehaus vorbei auf den Pizalun. Durch den Schneefall von gestern war alles noch unverspurt. Herrlicher Sonnenschein bis auf den Gipfel / Aussichtspunkt des Pizalun. Abstieg wie Aufstieg.
Publiziert von roko 16. Januar 2024 um 14:34 (Fotos:8)
Jungfraugebiet   WT2  
16 Jan 24
Aeschiried - Greberegg - Brunni: diese Schneeschuhtour ist es immer wert
Heute war wieder einmal die bekannte Schneeschuhtour von Aeschiried über die Greberegg zur Alp Brunni ("Brunni-Trail") angesagt. Diese Schneeschuhtour ist im Schneeschuhführer "Westschweiz" des SAC wie auch in vielen andern Verzeichnissen enthalten. Dieser Trail ist oft begangen. Es hatte somit auch am heutigen Tag mit einem...
Publiziert von johnny68 16. Januar 2024 um 18:02 (Fotos:16 | Geodaten:1)
Bellinzonese   WT2  
14 Jan 24
Capanna Bovarina (1870 m)
Parcheggiamo in paese, c'è posto, il sentiero si presenta quasi subito innevato per cui mettiamo le ciaspole, la strada è battuta e anche il sentiero ampiamente percorso da ciaspole e sci. Giornata di sole, non fredda, io con Margherita e Domenico arriviamo in capanna per primi e accendiamo subito la stufa, poi, alla...
Publiziert von Amedeo 19. Januar 2024 um 14:31 (Fotos:48)
Lombardei   WT2  
19 Jan 24
Rifugi Mitta e Musella
Una validissima scelta alternativa al solito sovraffollato anello Campomoro-Rifugio Cristina-Sasso dell'Agnello. L'ambiente è molto più vario, fra mulattiere, boschi, alpeggi e pochi tratti di strada forestale; senza nemmeno poter paragonare la frequentazione, si trova comunque quasi sempre il percorso tracciato da qualche...
Publiziert von cai56 21. Januar 2024 um 16:39 (Fotos:67 | Geodaten:1)
Luzern   WT1  
20 Jan 24
Merzeberg
Wenn es bis auf die Terrasse schneit, dann kann unser Ausflugsziel auch mal in der Region sein.Für diese kurze Rundtour haben wir auf dem Gemeindeparkplatz von Nottwil parkiert. Entlang der Strasse wanderten wir zum Zimmerrütiweg hinauf, von wo wir dem Wanderweg folgten. Als erstes Highlight besuchten wir die Weiherlandschaft im...
Publiziert von ᴅinu 22. Januar 2024 um 20:14 (Fotos:18 | Geodaten:1)