Apr 20
Locarnese   WT3  
12 Apr 25
Ritzberg
Dal parcheggio degli impianti si sale subito lungo la strada/pista battuta che porta fino a Grossalp, eventualmente facendo qualche deviazione per accorciare il tracciato. Poi daGrossalpsi continua a salire lungo i pendii che portano all'evidente Krameggpass, dove a destra si trova il Ritzberg (non subito intuibile)....
Publiziert von Giaco 14. April 2025 um 09:51 (Fotos:30 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Mär 24
Bellinzonese   WT4  
20 Mär 25
Pizzo Tom (2360 m) e Camoghè (2356 m) - dalla Val Canaria in invernale
michea82 Camoghè e Pizzo Tom sono un'escursione speciale, una combinata raramente accostata in invernale, realizzata in ambiente notevole. L'itinerario, da me studiato a tavolino, si presta a condizioni di pericolo valanghe da moderato a marcato, come nel caso nostro. Si tratta della prima uscita da me svolta con le ciaspole...
Publiziert von Michea82 23. März 2025 um 22:36 (Fotos:88 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Mär 20
Lombardei   T2 WT2  
15 Feb 25
Monte Bregagno 2107 m
paolo aaeabe Tre amici e sei ciaspole, ok si parte! Ecco la solita classica invernale di noi comaschi che facciamo quando vediamo fioccare. Un tempo si era abituati a salire da Plesio, oggi Montuglio è forse la scelta più facile ed economica, anche se la strada per arrivarci è piuttosto tortuosa e lunga. Ci incamminiamo prima...
Publiziert von paolo aaeabe 18. März 2025 um 15:54 (Fotos:23 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Mär 9
Bellinzonese   WT4  
2 Mär 25
Q2168 sopra Carì con ciaspole
      Breve, veloce, intensa ed adrenalica ciaspolata Vista da Giorgio - (giorgio59m) Iniziamo subito con dire che QUESTA NON E' UNA ESCURSIONE DA RIPETERE, anzi è proprio da evitare....
Publiziert von giorgio59m (Girovagando) 9. März 2025 um 20:14 (Fotos:34 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Nidwalden   WT2  
22 Feb 25
Vorder Gummen
Das Wirzweli ist mir bestens bekannt. Die GespalteneFlue blieb mir jedoch bisher fern vom Radar. Die GespalteneFlue ist eine Interessante Geologische Formation, durch welche man einen kleinen Klettergarten erreicht. Auf dieser Schneeschuhtour wollten wir dieseGespalteneFlue besuchen. Im Netz findet man nur wenige Informationen...
Publiziert von ᴅinu 3. März 2025 um 17:21 (Fotos:14 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Mär 7
Avers   T1 WT2  
6 Mär 25
Val Madris bis Alp Sovräna - Schneeschuhtour
Vor knapp drei Wochen war ich bereits mit Ski im Val Madris. Gestern liefen meine Frau und ich mit den Schneeschuhen bis zur Alp Sovräna am Ende vom Tal. Start um 9 Uhr morgens in Hohenhaus bei einer Temperatur von -8°C. Am Anfang gab es eine gut ausgetretene Spur und die Schneeschuhe wurden nicht benötigt. Nach etwa einer...
Publiziert von Roald 7. März 2025 um 12:03 (Fotos:10 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Feb 24
Oberwallis   WS+ WT5  
23 Mär 18
vom Val Bedretto ins Binntal, März 2018, 2|4: Blinnenhorn
Nach komfortabler (doch eher schlafloser) Übernachtung in der Capanna Corno Gries CAS bereitet uns Monica ein wohlschmeckendes Frühstück zu - derweil wir durch die grosse Fensterfront ins endlos scheinende Grau hinausblicken; das Wetter hat sich arg verändert … Bei unserem Abmarsch von der Hütte ist nur kurz...
Publiziert von Felix 1. April 2018 um 23:02 (Fotos:37 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Feb 20
Avers   WT4 WS  
16 Feb 25
Tscheischhorn (3019 m)
Commento di michea82 Il bello del Tscheischhorn è sicuramento il fatto di averlo visitato con due miei fratelli. La loro compagnia è un pregio supplementare per un 3000 ubicato in ambiente di elevato valore. Con noi fino all'anticima sono saliti anche Daniele e Nadia con i cani Nanuk e Atka. Vista dal Tscheischhorn...
Publiziert von Michea82 19. Februar 2025 um 21:55 (Fotos:64 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Feb 18
Bellinzonese   WT2  
16 Feb 25
Capana Bovarina 1870mt una classica invernale
      Un bellissimo ritorno con anello parziale Vista da Giorgio - (giorgio59m) La neve seriaquest'anno si è vista tardi, ormai dobbiamo solo prenderne atto, questi sono gli evidenti effetti...
Publiziert von giorgio59m (Girovagando) 18. Februar 2025 um 15:25 (Fotos:57 | Kommentare:5 | Geodaten:1)
Feb 15
Domleschg   T2 WT4  
5 Jan 20
Bruschghorn (3056 m)
I tremila metri non sono (o non dovrebbero essere) una discriminante per valutare la bellezza di una cima, ma farne uno con le ciaspole – che, ormai ne sono certo, sono i “miei” strumenti per le salite invernali – è una bella soddisfazione! Oggi punto, dunque, al Bruschghorn. Una cima di cui non avevo mai sentito...
Publiziert von Sky 11. Januar 2020 um 09:55 (Fotos:96 | Kommentare:6 | Geodaten:1)
Feb 11
Lombardei   T2 WT2  
2 Feb 25
Monte Lema- Poncione di Breno
Escursione con le ciaspole organizzata dal CAI Laveno e condotta da Beppe e Davide. In calendario la meta era la Punta d'Orogna dall' Alpe Devero ma visto che davano nevicate nella notte precedente e rischio valanghe elevato si è preferito cambiare destinazione e restare in zona e il Lema è una buona alternativa poichè non ci...
Publiziert von morgan 7. Februar 2025 um 18:21 (Fotos:28 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Feb 3
Bellinzonese   WT2  
26 Jan 25
Cima e Rifugio Foisc con ciaspole
      Inaspettata e magnifica ciaspolata Vista da Giorgio - (giorgio59m) Una domenica così fortunata non capitava da tempo. Le previsioni erano pessime con pioggia intensa per almeno tutta...
Publiziert von giorgio59m (Girovagando) 31. Januar 2025 um 09:00 (Fotos:44 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Jan 24
Glarus   WT4  
19 Jan 25
Mit Schneeschuhen auf den Rautispitz (2283 m)
Von meinen beiden Schneeschuhtourenpartnern kommt keiner mit und so wähle ich eine anspruchsvollere Tour, um meine Fitness aufzubessern. Den Rauti hatte ich schon vor der letzten Tour im Fokus. Vor Jahrzehnten habe ich ihn bereits einmal mit Oliver W. zu einer schneefreien Jahreszeit erklommen. Ich starte bei frostigen -5°...
Publiziert von Uli_CH 20. Januar 2025 um 22:17 (Fotos:14 | Kommentare:5 | Geodaten:1)
Jan 19
St.Gallen   WT2  
14 Jan 25
Arvenbüel - Gulmen: Schneeschuhtour
Heute war in der Höhe ein Traumtag. Der Nebel verblieb in der Linthebene. Kaum war man auf dem Plateau von Amden, schien die Sonne von einem klaren Himmel. Kalt war es dort oben auch nicht. Etwas Kälte verspürte ich nur auf dem Gipfel des Gulmen, weil dort eine mässige Bise blies. Für mein Picknick konnte ich mich auf ein...
Publiziert von johnny68 14. Januar 2025 um 18:28 (Fotos:18 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Jan 6
Rofangebirge und Brandenberger Alpen   WT2 WS  
27 Dez 24
Vorderunnütz
Der Vorderunnütz ist als Skitourenberg eher unnützlich. Es sei denn, es liegen 3 Meter Schnee, welcher den undurchdringlichen Latschengürtel bedeckt, was aber in Zeiten des Klimawandels wohl nicht mehr so oft vorkommen dürfte. Wie das Ganze mit ordentlich Schnee aussehen könnte, sieht man hier. Meine Empfehlung: Wer den...
Publiziert von cardamine 3. Januar 2025 um 16:48 (Fotos:11 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
St.Gallen   WT2  
4 Jan 25
Tanzboden-Rundtour ab Rieden SG
Eigentlich wäre ich gerne auf den Rautispitz hinauf, aber inneralpin herrscht erhebliche Lawinengefahr. Dann doch lieber eine Tour im Alpenvorland suchen, die dennoch schneesicher ist. Der Tanzboden war mir von diversen Hikr-Berichten ein Begriff. Zudem ist die Tour auch in meinem SAC-Führer beschrieben. Als Begleitung konnte...
Publiziert von Uli_CH 4. Januar 2025 um 21:13 (Fotos:11 | Kommentare:5 | Geodaten:1)
Jan 5
St.Gallen   WT2  
26 Dez 24
Schneeschuh-Rundtour über die Alpen, Alp Gamplüt, Alp Fros (1445 m) und Alp Tesel
Heute am, 26.12.2024, möchte ich endlich wieder einmal mit den Schneeschuhen, im tiefen Schnee, eine Bergtour unternehmen. Da es in den letzten Tagen in Wildhaus einigen Neuschnee gegeben hat, habe ich mich für die heutige Tour für das Toggenburg entschieden. Bei frostigen Temperaturen starte ich auf dem großen Parkplatz in...
Publiziert von erico 4. Januar 2025 um 18:45 (Fotos:53 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Dez 30
Emmental   T1 WT2  
29 Dez 24
Trans Swiss Trail: Eggiwil – Schangnau (Etappe 14/32)
Nachdem ich die Wanderung am 1. Weihnachtstag wegen fehlender Schneeschuhe und ungespurtem Gelände abbrechen musste, startete ich heute einen nächsten Versuch. Auch heute verzichte ich auf den offiziellen Umweg entlang der Emme und mache mich direkt auf den Weg nach Heidbühl. Heute sind die Wege besser zu meistern,...
Publiziert von Mo6451 30. Dezember 2024 um 14:13 (Fotos:20 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Dez 2
Mittelwallis   T3+ WT3  
30 Nov 24
Magehorn
Come rinunciare al primo richiamo della dama Bianca,impossibile. Non è facile cercare un percorso con ciaspole, anche perchè,la neve non è caduta ovunque. Dopo un'attenta analisi,la zona del Sempione sembra la più generosa. Con Matteo,Giunti in loco non troppo presto,calziamo le ciaspole sin dalla partenza,la neve sembra...
Publiziert von Francesco 1. Dezember 2024 um 11:21 (Fotos:29 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Okt 26
Surselva   T5 WS II WT4  
22 Okt 24
Piz Ault (3028 m) - Dalla Cavardivashütte per la cresta nord e discesa dal versante sud
Il Piz Ault è un bel tremila situato a sud dell'Oberalpstock. È collocato tra la Val Strem (a ovest) e la Brunnital (a nord-est). Alla base della sua cresta nord c'è la Bocchetta da Strem Sut che separa il Piz Ault dall'Oberalpstock e che divide le due valli sopracitate. A est del Piz Ault si snoda una lunga cresta...
Publiziert von Michea82 26. Oktober 2024 um 15:11 (Fotos:61 | Kommentare:2 | Geodaten:1)