Apr 25
Avers   WT3  
25 Apr 21
Uf da Flüe (2775 m) - mit Schneeschuhen
Heute habe ich eine kurze Schneeschuhwanderung von Juf auf den Gipfel Uf da Flüe gemacht. Start kurz nach 9 Uhr bei einer Temperatur von +4°C. Ich lief erst Richtung Alpagada, und von dort aus den Hang hoch. Auf dem Sommerweg gibt es keine geschlossene Schneedecke mehr. An der der steilsten Stelle auf 2400 m ü. M. habe ich die...
Publiziert von Roald 25. April 2021 um 18:06 (Fotos:14 | Geodaten:1)
Bellinzonese   T4 WS WT4  
23 Apr 21
Rondadura 3016 m sfiorando lo Scai
Potrei dire che lo Scai sta al Rondadura come il Grauhorn sta all'Adula. Sì perché è più piccolino ma molto più difficile. L'obiettivo dell'escursione è stato il Rondadura che ho raggiunto. Il Pizzo Scai è stato una variante di ascesa improvvisata sul momento dopo che mi ci sono trovato appena sotto. Avrei voluto poi...
Publiziert von Michea82 25. April 2021 um 00:35 (Fotos:54 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Apr 24
Avers   T3 WT4  
24 Apr 21
Wengahorn (2848 m) - mit Schneeschuhen
Heute habe ich eine kurze Schneeschuhwanderung von Juf aufs Wengahorn gemacht. Start um 9:15 bei einer Temperatur von +1°C. Der Schnee war im unteren Teil hart und griffig, weiter oben etwas weniger hart und auch nicht ganz so griffig. Kurz bevor ich den Gipfel erreichte, waren 15 Skitürler oben. Aber sie waren alle parat...
Publiziert von Roald 24. April 2021 um 16:28 (Fotos:16 | Geodaten:1)
Apr 23
Lombardei   L I WT4  
17 Apr 21
Monte Spluga, cima SE (2837 m)
Partiamo con l'incognita di quanta neve sia caduta nei giorni precedenti. Per sicurezza ci portiamo le ciaspole nello zaino, ma è aprile, quanto mai potranno servirci??? Bé, da Peccio alla cima dobbiamo battere da un inziale 20 cm a quasi 80 cm di neve fresca nei pressi della vetta. Porca *** che fatica!!! Ma la meraviglia...
Publiziert von francesc92 23. April 2021 um 18:27 (Fotos:25 | Geodaten:1)
Lombardei   WT3  
22 Apr 21
Monte Valegino 2411
Partenza dallaVal Lungada circa quota 1300 mt.per la salita saliamo a sinistra del torrente che attraversiamo una volta usciti dal bosco,dopo aver attraversato il torrente risaliamo una serie di tornanti che ci conducono al pianoro della Casera del Porcile 1803 mt. ,si prosegue sul pendio alle spalle delle tre baite seguendo il...
Publiziert von beppe 23. April 2021 um 06:29 (Fotos:46 | Geodaten:1)
Apr 20
Lombardei   L WT3  
17 Apr 21
Pizzo Tambò (3279 m)
Sulla strada percorsa per raggiungere Montespluga ripenso all'anno scorso, quando salii in bicicletta, da sola, caldo, sole, macchine e spensieratezza e la soddisfazione di raggiungere il Passo Spluga. Arriviamo a Montespluga dove siamo costretti a lasciare l'auto. La strada che porta al passo è ancora inaccessibile causa neve....
Publiziert von martynred 20. April 2021 um 19:19 (Fotos:16 | Kommentare:11 | Geodaten:1)
Prättigau   WT2  
16 Apr 21
Eggberg, 2202m
Im Prättigau war ich seit 2 Jahren nicht mehr, weshalb ich mich für diese Region entschied. Der heutige Tag versprach der beste Tag der Woche zu werden, weshalb ich kurzfristig frei nahm. Tourenziele gibt es in der Region von St. Antönien mehr als genug. Der Eggberg ist zweifelsohne ein Ski- und Schneeschuh-Touren Klassiker....
Publiziert von Linard03 20. April 2021 um 07:06 (Fotos:22 | Geodaten:1)
Apr 19
Schwyz   WT3  
10 Apr 21
Silberen mit Karstloch
Mit dem Auto geht’s früh, aber bequem in das Klöntal. Ich parkiere beim Gasthaus Richisau und laufe noch 500m der Strasse entlang. Hier beim Brüggli ist schon alles vollparkiert, jedoch ist nach dem Brüggli die Strasse schneebedeckt und die Schneeschuhtour kann beginnen. Es sind viele Skitourengänger unterwegs. Die Spur...
Publiziert von aBart 19. April 2021 um 21:27 (Fotos:9 | Geodaten:1)
Apr 18
St.Gallen   T3 WT3  
18 Apr 21
Stockberg
The snow reports were uncertain, so I took full snow snowshoe gear to get up to Stockberg, starting from Stein. Initially it was mostly mud and fields, but soon I hit some snow. The snow was not quite deep enough to use the snowshoes, at least initially, but still managed to be annoying for boots. Visibility was nearly zero when I...
Publiziert von olethros 18. April 2021 um 22:01 (Fotos:3 | Geodaten:1)
Lombardei   WT3  
17 Apr 21
Cima di Val Loga Centrale 3004
https://www.alpen-panoramen.de/panorama.php?pid=21484 Relazione di Danilo Cima di Val Loga Centrale mt.3004 . Le cime di Val Loga che prendono il nome dall'omonima valle sono 3 la centrale e la meridionale che superano i 3000 mt.. Rispettivamente 3004 e 3003 e la settentrionale 2968 che è anche la più semplice da salire....
Publiziert von beppe 18. April 2021 um 17:48 (Fotos:45 | Kommentare:10 | Geodaten:1)
Apr 17
Avers   WT4  
17 Apr 21
Eine Annäherung an den Piz Muttala (2960 m)
Start in Innerferrera um etwa 8:20 bei einer Temperatur von -5°C und blauer Himmel mit ein paar Schleierwolken. Die heutige Schneeschuh Wanderung ging von Innerferrera via Punt da la Muttala zu den Lais da Muttala und noch ein bisschen weiter. Wenn möglich wollte ich ganz bis zum Piz Muttala hoch. Der Steilhang zwischen 2600 und...
Publiziert von Roald 17. April 2021 um 18:18 (Fotos:16 | Geodaten:1)
Apr 15
Lombardei   WT3  
14 Apr 21
Pizzo della Sancia 2714
Oggi dopo parecchio tempo si torna a ciaspolare e propongo agli amici di andare nella stupenda Valle di Starleggia una prima volta in condizioni invernali. Partiamo da circa quota 1200 sulla carrozzabile che sale a Starleggia. Seguendo la strada passiamo da Splughetta Ca de Luc e Starleggia e arriviamo a quota 1800 mt....
Publiziert von beppe 15. April 2021 um 07:04 (Fotos:44 | Kommentare:5 | Geodaten:1)
Apr 9
Glarus   T5 I WT5  
5 Apr 21
Gross Chärpf, 2794m
Nach der Völlerei vom Ostersonntag musste etwas Bewegung her. Der Gross Chärpf werde im Winter eher weniger gemacht; ganz im Gegensatz zum Chli Chärpf, welcher vielBesuch erhält. Zudem war ich noch nie in dieser Gegend; somit zwei gute Gründe, um auf den Gross Chärpf zu steigen. Dann schaun'mer'mal, wie's da oben im Winter...
Publiziert von Linard03 9. April 2021 um 11:22 (Fotos:15 | Kommentare:7 | Geodaten:1)
Apr 8
Bellinzonese   T4 L WT4  
4 Apr 21
Chüebodengletscher e Cima Sud Cassina Baggio 2815 m - Polo Nord made in Switzerland
Gli iceberg, cattedrali senza religione dell’inverno eterno. Henri Michaux   Da tempo vedevo in ogni dove fotografie del Gerenpass e dei meravigliosi iceberg che quest'anno, complice un fenomeno non comune, si sono formati al confine tra il laghetto a mezzaluna ed il Chüebodengletscher, sucitando...
Publiziert von Fenice 8. April 2021 um 18:12 (Fotos:27 | Kommentare:5 | Geodaten:1)
Bellinzonese   L WT4  
4 Apr 21
Cima di Piancabella (2671 m)
La Cima di Piancabella è bella, selvaggia, autentica. L'abbiamo raggiunta da Cusiè in Val Malvaglia, una valle laterale della Blenio, che ho scoperto solo recentemente e che mi ha sorpreso per la sua pregiatezza. Commento di Deborah Partenza sofferta, molto sofferta. Nel profondo della mia anima sentivo di non aver...
Publiziert von Michea82 8. April 2021 um 01:26 (Fotos:52 | Kommentare:13 | Geodaten:1)
Apr 4
Schwyz   WT2  
4 Apr 21
Schneeschuhwanderung am Wägitalersee
Schneeschuhwanderung mit Thomas bei perfektem Wetter. Blauer Himmel und kaum Wind. Wir sind am südlichen Ende vom Wägitalersee gestartet, und stiegen via Abern Oberalp hoch nach Rederten. Schöne Mittagspause bei einer Scheune auf etwa 1550 m ü. M. Abstieg auf dem gleichen Weg. Am Morgen war der Schnee noch hart gefroren, aber...
Publiziert von Roald 4. April 2021 um 19:55 (Fotos:11 | Geodaten:1)
Mär 29
Liechtenstein   WT2  
28 Mär 21
Schneeschuh - Kurztour auf den Alpspitz (LI) (1999 m)
Eigentlich habe ich mich schon eine Weile auf Frühling eingestellt und jetzt krame ich immer wieder die Schneeschuhe hervor. Die heutige Tour auf den Alpspitz, ist sicher vielen Hikr Interessierten bestens bekannt, an schönen Tagen und um die Mittagszeit wird man auf dieser Tour nicht alleine sein. Der Start wird wie in...
Publiziert von erico 29. März 2021 um 16:40 (Fotos:41 | Geodaten:1)
Mär 27
Appenzell   WT2  
23 Mär 21
Hochhamm im Schnee
In Schönengrund steigen wir aus dem Postauto. Strahlende Morgensonne, blauer Himmel über uns. Wo ist der angekündigte Hochnebel geblieben? Eine Antwort brauchen wir eigentlich nicht, wir laufen auch so los. Der Hochhamm ist das Ziel. Im Kugelmoos montiert Krokus ihre Schneeschuhe, während ich es noch vorziehe, auf dem festen...
Publiziert von CampoTencia 27. März 2021 um 19:40 (Fotos:23 | Geodaten:1)
Bellinzonese   T4 WS+ WT4  
25 Mär 21
Pizzo del Sole (2773 m) dalle Pipe (2666) e ritorno da E/NE
Il Pizzo del Sole coincide con la massima elevazione del crinale Leventina-Valle di Blenio. In estate è valutato facile dalla cresta S, in inverno invece è un po' più impegnativo, almeno lo è stato per me. Io sono partito da Casaccia, mi sono diretto lungo il fiume Lareccio verso il Passo del Sole e delle Colombe, separati...
Publiziert von Michea82 27. März 2021 um 00:46 (Fotos:61 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Mär 25
Schwyz   WT2  
20 Mär 21
überraschend viel Schnee am Wildspitz
Kaum jemand (auch ich nicht) hätte es vor 2-3 Wochen für möglich gehalten, am heutigen Datum eine Schneeschuhtour auf den Wildspitz durchführen zu können - tatsächlich finden wir jedoch beste Verhältnisse vor (meine „gewagte“ Planung ging so bestens auf) …   Ab der Station Sattel-Aegeri laufen wir erst den...
Publiziert von Felix 25. März 2021 um 13:24 (Fotos:32 | Geodaten:1)