Silberen mit Karstloch
|
||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Mit dem Auto geht’s früh, aber bequem in das Klöntal. Ich parkiere beim Gasthaus Richisau und laufe noch 500m der Strasse entlang. Hier beim Brüggli ist schon alles vollparkiert, jedoch ist nach dem Brüggli die Strasse schneebedeckt und die Schneeschuhtour kann beginnen.
Es sind viele Skitourengänger unterwegs. Die Spur folgt der Strasse, kürzt durch den Schwelauiwald ab, folgt wieder der Strasse, verlässt diese dann vor Fürstein. Es ist eine gute und harte Spur. Mit den Schneeschuhen zertrete ich sie nicht.
Ich folge weiter der Spur, bis plötzlich unter mir der Schnee nachgibt und ich etwa 1.5m in die Tiefe stürzte. Mit einem Bein stehe ich auf einem Felsen, das andere ist in der Luft, eine Wurzel hat es auch noch.
Sofort kommt mir eine Skitouerengängerin zur Hilfe, mich aus dem Loch zu befreien. Das ist nicht so einfach, da sich der Schneeschuh zwischen Wurzel und Felsen verkeilt hat.
Schlussendlich bin ich doch unverletzt aus dem Loch hinausgekommen. Ich laufe weiter, doch die Leichtigkeit ist dahin, die Schritte werden zaghafter.
Oben auf dem Gipfelplateau sind etwas 50 Skitourer. Ich mache nur kurz Rast. Immerhin kommt jetzt die Sonne raus.
Ich laufe die gleiche Route wieder hinunter, um den Skitourer nicht bei der Abfahrt im Wege zu stehen. Diesmal geht es problemlos. Eigentlich ist die Silberen eine einfache Schneeschuhtour, ohne Knackpunkte.
Am Ende der Tour muss ich die Schneeschuhe schon etwas früher ausziehen. Die Sonne hat schon einiges an Schnee auf der Strasse weggeschmolzen.
Es sind viele Skitourengänger unterwegs. Die Spur folgt der Strasse, kürzt durch den Schwelauiwald ab, folgt wieder der Strasse, verlässt diese dann vor Fürstein. Es ist eine gute und harte Spur. Mit den Schneeschuhen zertrete ich sie nicht.
Ich folge weiter der Spur, bis plötzlich unter mir der Schnee nachgibt und ich etwa 1.5m in die Tiefe stürzte. Mit einem Bein stehe ich auf einem Felsen, das andere ist in der Luft, eine Wurzel hat es auch noch.
Sofort kommt mir eine Skitouerengängerin zur Hilfe, mich aus dem Loch zu befreien. Das ist nicht so einfach, da sich der Schneeschuh zwischen Wurzel und Felsen verkeilt hat.
Schlussendlich bin ich doch unverletzt aus dem Loch hinausgekommen. Ich laufe weiter, doch die Leichtigkeit ist dahin, die Schritte werden zaghafter.
Oben auf dem Gipfelplateau sind etwas 50 Skitourer. Ich mache nur kurz Rast. Immerhin kommt jetzt die Sonne raus.
Ich laufe die gleiche Route wieder hinunter, um den Skitourer nicht bei der Abfahrt im Wege zu stehen. Diesmal geht es problemlos. Eigentlich ist die Silberen eine einfache Schneeschuhtour, ohne Knackpunkte.
Am Ende der Tour muss ich die Schneeschuhe schon etwas früher ausziehen. Die Sonne hat schon einiges an Schnee auf der Strasse weggeschmolzen.
Tourengänger:
aBart

Communities: Schneeschuhtouren
Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare