Mär 22
Bayrische Voralpen   WT2  
21 Mär 21
Schreckenkopf - per SST zur Aussichtskanzel beim Sudelfeld
Der Schreckenkopf ist gar nicht schrecklich, bestenfalls die Anzahl der Tourengeher könnte manchen erschrecken. Die lockt es zu Recht auf den Schreckenkopf, ist er doch von der Alpenstrasse kurz, aber knackig steil erreichbar, bietet dafür trotz seiner moderaten Höhe gleich drei Sichtachsen. Nach Westen zum Wendelstein,...
Publiziert von wasquewhat 22. März 2021 um 19:13 (Fotos:6 | Geodaten:1)
Mär 21
Hinterrhein   T1 WT3  
21 Mär 21
Caschlera (2182 m) - mit Schneeschuhen ab Sufers
Start etwa um 9:30 Uhr in Sufers bei einer Temperatur von -6°C. Das heutige Gipfelziel war Caschlera. Zuerst folgte ich die Alpstrasse hoch in Richtung Foppa und Lai da Vons. Die Alpstrasse war anfangs ohne Schneeschuhe gut zu begehen, und ich habe die Schneeschuhe erst auf etwa 1800 m ü. M. montiert. Während des Aufstiegs war...
Publiziert von Roald 21. März 2021 um 19:55 (Fotos:10 | Geodaten:1)
Sottoceneri   WT2  
21 Mär 21
Poncione di Breno m. 1654 anello dall'Alpone
oggi bellissima giornata e con un cielo stupendo, peccato per il freddo. Siamo ancora in zona "critica", ma decidiamo di farci un bel giro al Poncione di Breno, un luogo incantevole con una giornata come questa, si spazia dal Monte Rosa al Lago Maggiore da una parte, dall'altra dall'arco alpino al Ceresio, da Caslano a Lavena...
Publiziert von dragonfly 21. März 2021 um 18:00 (Fotos:26 | Geodaten:1)
Mär 20
St.Gallen   WT2  
19 Mär 21
Alp Fros, (1444 m) ein Schneeschuhtour der Superlative in 100 cm Neuschnee im März
Eigentlich habe ich mich auf den Frühling gefreut und nun das, Schnee, Schnee und noch mehr Schnee und das im März, am Frühlingsanfang. Jetzt gilt es sich ans Wetter anzupassen und sich wieder erneut auf den Winter einzustellen. Heute am 19. März 2021, soll es am Morgen in den Bergen der näheren Umgebung schön sein und...
Publiziert von erico 20. März 2021 um 17:31 (Fotos:38 | Geodaten:1)
Appenzell   T1 WT1  
19 Mär 21
Gais - Appenzell
Ich nutzte den freien Freitag und hab mich wieder mal in die Wanderschuhe getraut. Mit der S-Bahn ging es von Salez aus nach Altstätten und von dort mit der Appenzeller Bahn hinauf nach Gais, wie immer mit der wunderschönen Aussicht bei der Fahrt auf das Rheintal. In Gais angekommen ging es der Hauptstrasse entlang weiter bis...
Publiziert von Patrik Dentsch 20. März 2021 um 12:02 (Fotos:3 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Mär 19
Liechtenstein   WT2  
12 Feb 21
Schneeschuhtour auf die Alpspitz
Im Tal ist es kalt und neblig, doch die Webcams zeigen, dass es über dem Nebelmeer schön sonnig ist. Wir fahren kurz entschlossen nach dem Mittagessen mit dem Auto nach Gaflei. Gleich am Rande des Parkplatzs können wir bereits die Schneeschuhe anziehen. Über die Wiese gehen wir hoch zum Wanderweg Richtung Bargellasattel. Dem...
Publiziert von SCM 19. März 2021 um 13:32 (Fotos:11 | Geodaten:1)
Mär 18
Locarnese   T4 L WT5  
13 Mär 21
Poncione della Marcia 2454 m
Questo sabato volevamo salire un bel pregiato in val Bedretto ma purtroppo le previsioni nel nord del Ticino non sono così buone. Parlandone con il big volevamo ripiegare sul Gridons e così infine ci accordiamo per una via di mezzo e saliamo quindi in val Verzasca. Gran parte della neve si è già sciolta e così optiamo...
Publiziert von Ueli 18. März 2021 um 21:41 (Fotos:68 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Mittelwallis   WT2  
26 Jan 21
Holzji Trail
Der Holzji Trail ist einer der schönsten markierten Schneeschuhtrails die wir bis jetzt ausprobiert haben. Los geht es in Blatten bei Naters. Startet man mitten im Dorf, sollte man der Strasse Richtung Stausee Gibidum bis zum P. 1412 folgen. Dort biegt der Trail links von der Strasse ab. Wir starten bereits ziemlich genau beim P....
Publiziert von SCM 18. März 2021 um 10:33 (Fotos:14 | Geodaten:1)
Mittelwallis   WT1  
24 Jan 21
Mit den Schneeschuhen von Veysonnaz nach Thyon
Schon wieder ist die Lawinenwarnstufe ziemlich hoch und wir müssen uns wieder mit einer einfachen Schneeschuhtour begnügen. Start ist heute in Veysonnaz bei der Talstation des Skilifts. Ein wenig östlich davon beginnt bereits der markierte Trail Richtung Thyon. Zuerst führt dieser einige Meter durch den Wald, dann an den...
Publiziert von SCM 18. März 2021 um 10:18 (Fotos:7 | Geodaten:1)
Mittelwallis   WT2  
23 Jan 21
Schneeschuhtour zur Cabane de la Tièche
Heute ist das Wetter wieder nur mittelmässig. Wir entscheiden uns für eine leichte Tour zur Cabane de la Tièche oberhalb von Aminona. Geparkt haben wir beim ehemaligen Skilift in Aminona. Dort hat es einen grossen Parkplatz auf dem man tagsüber gratis parken kann. In der Nacht ist das Parken wegen Lawinengefahr verboten....
Publiziert von SCM 18. März 2021 um 10:07 (Fotos:9 | Geodaten:1)
Mär 16
Mittelwallis   WT2  
19 Jan 21
Goldbiel
Heute entscheiden wir uns für eine Tour bei der Moosalp. Wir starten beim Parkplatz des Skilifts Niwwu kurz unterhalb der Moosalp. Zuerst geht es einige Meter der Skipiste entlang bergauf. Auf ungefähr 1960 MüM biegen wir von der Skipiste ab und queren hinüber zur Strasse die zur Moosalp hoch führt. Kurz oberhalb der Strasse...
Publiziert von SCM 16. März 2021 um 21:01 (Fotos:18 | Geodaten:1)
Mittelwallis   WT1  
18 Jan 21
Tour Aprili
Die Lawinengefahr ist immer noch hoch, das Wetter aber fast durchgehend wolkenlos schön. Deshalb entscheide ich mich für eine kurze und komplett ungefährliche markierte Schneeschuhtour mit dem Namen Tour Aprili bei Aminona. Geparkt habe ich mein Auto beim ehemaligen Skilift in Aminona. Dort hat es einen grossen Parkplatz auf...
Publiziert von SCM 16. März 2021 um 20:36 (Fotos:8 | Geodaten:1)
Mär 15
Mittelwallis   WT3  
11 Jan 21
Die Suche nach dem Langgletschertor
Heute nahmen wir uns eine relativ lange Schneeschuhwanderung zum Gletschertor des Langgletschers vor. Wir haben schon öfter von diesem schönen Gletschertor gelesen und haben uns die vermutet und ungefähre Position auf dem GPS gespeichert. Los liefen wir beim letzten Parkplatz in Blatten im hintersten Lötschental. Es war...
Publiziert von SCM 15. März 2021 um 23:42 (Fotos:5 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Mär 14
Locarnese   T4 WS WT4  
13 Mär 21
Gridone - Cruit - Fumadiga
Geplant war eine Tour auf den Piz Kesch. In den Wettervorhersagen prognostizierte man eine stürmische Schlechtwetterfront, die unseren Plan zunichte machte. Trotzdem stand ich an diesem Samstag sehr Motiviert auf - ganz im Süden der Schweiz dürfte das Wetter bis kurz nach dem Mittag hinhalten. Ein Blick aus dem Fenster mit der...
Publiziert von ᴅinu 14. März 2021 um 20:06 (Fotos:21 | Geodaten:1)
Chiemgauer Alpen   T2 WT3  
7 Mär 21
Schöne Winterwanderung auf den Hochfelln
Die Seilbahn ist pandemiebedingt geschlossen, daher eine gute Zeit, mal dem Hochfelln einen Besuch abzustatten. Die beschriebene Runde ist landschaftlich schön und vom Gipfel bieten sich tolle Aussichten auf den Chiemsee. Vom Parkplatz an der Staudiglhütte geht es los. Erst auf der breiten Straße zur Glockenschmiede und...
Publiziert von Luidger 14. März 2021 um 11:44 (Fotos:31 | Geodaten:2)
Mär 13
Oberengadin   WT3  
10 Mär 21
Weisser Berg über dem Val Bernina
Bernina Diavolezza – Alp Bernina – Val da Fain – Piz Alv – Val Torta – Punt da Curtinatsch Start inBernina Diavolezza. Auf gut tragendem Schnee wandere ich über dieAlp Bernina,auf der Südseite des Baches,ins Heutal / Val da Fainhinein. Es liegt ein Schäumchen Neuschnee bei deutlich unter Null Grad Celsius, zum...
Publiziert von KurSal 13. März 2021 um 14:21 (Fotos:6 | Geodaten:1)
Mär 12
Schwyz   WT2  
6 Mär 21
Überschreitung Furggelenstock
Geführte Schneeschuhtour für den SAC Uto. Routenbeschreibung siehe oben in den Wegpunkten. Lawinenbulletin: mässig (2) oberhalb von rund 2000m
Publiziert von joe 12. März 2021 um 16:15 (Fotos:3 | Geodaten:1)
Mär 11
Lombardei   WT3  
10 Mär 21
Monte Colombana 2387
Oggi torno in Val Gerola in compagnia di Salvatore. Partenza da quota 1200 arrivati a Laveggiolo si risale nel bosco su percorso abbastanza ripido. Arrivati a circa 2000 mt. si esce dal bosco e inizia il ripido pendio che conduce all'anticima a quota 2200 mt. Spettacolare la vista della cresta finale che conduce in vetta. La...
Publiziert von beppe 11. März 2021 um 06:24 (Fotos:59 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Mär 10
Bellinzonese   T4+ WS+ WT6  
7 Mär 21
Cima Sgiu 2375m: dalla Via Alta Carassino in invernale
Un itinerario molto variato, che presenta un po' di tutto, ma soprattutto bello selvaggio, nonostante il ferro sulla Via Alta. Finalmente chiudo il "conto in sospeso" aperto due anni fa e che non ho potuto chiudere l'anno scorso causa coviddi. Partendo da Olivone, per raggiungere Compietto non ho nessuna voglia di pestare...
Publiziert von Cele 10. März 2021 um 09:56 (Fotos:53 | Kommentare:8 | Geodaten:1)
Mär 9
Bellinzonese   T4 WS- WT4  
8 Mär 21
Cristallina 2912 m - anello dalla Valle Bedretto (Ciaspole)
Una montagna incredibile il Cristallina. Non soltanto lei ma tutta la regione che la circonda. Me ne avevano già parlato "in estiva", ma non ho potuto attendere. E con la neve credo che il suo fascino sia ineguagliabile. Ho raggiunto il Cristallina dalla Val Bedretto con le ciaspole, con la pazienza e la motivazione che un...
Publiziert von Michea82 9. März 2021 um 23:22 (Fotos:86 | Kommentare:4 | Geodaten:1)