Piz Chaschanella 2929 m
|
||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Trotz 86% Regenwarscheinlichkeit im Engadin bekam ich nur am Schluss einige Tropfen ab... War wohl zur rechten Zeit am rechten Ort...
Ich fuhr mit dem Bike von La Punt ins Val Chamuera. Bei Serlas bog ich dann nach Nordosten ab, hinein ins Val Lavirun. Es ging zuerst ziemlich steil bergan bis sich das Tal öffnete. Ich fuhr dann pachific bis zur Alp Lavirun, auf der Karte mit Timun bezeichnet. Der nette Alphirt liess mich mein Velo bei ihm deponieren.
Dann marschierte ich los Richtung Fuorcla Chaschauna. Ein Weg war es nicht wirklich. Die Route führte über den Munt Fuorcla über Wiesen hinauf, gut markiert mit Holzpfosten und rot-weisser Zeichnung. Beim Pt. 2786 war ein Grenzhäuschen, ziemlich gut verschlossen. Mann, das wären Hänge im Winter.... Noch wenige Höhenmeter und ich sah hinüber zur Fuorcla Chaschauna. Was für ein wunderschöner Anblick diese Anhöhe bot!!! Eine weite Ebene bis hinüber zur Fuorcla, und dies in zauberhaften Farben wie grau, orange, schwarz und weiss. Viele Blüemli zierten dazu den Boden und es knirschte nur so unter meinen Sohlen. Es war einfach ein Genuss.
Bei der Fuorcla Chaschauna stieg ich nochmal nach Westen an. Über Grashänge und Kies-/Sandgemisch. Am Grat folgte ich diesem nach Norden bis zum Gipfel des Piz Chauschanella... bütsch al piz!!!
Der Wind blies ziemlich heftig und ich beobachtete die Wettersituation sehr genau. Ich wusste ja, es solle von Süden schlecht Wetter kommen. Die Berninakette war auch immer in Wolken gehüllt... nur der Piz Morteratsch zeigte sich einmal kurz. Also entschloss ich mich zu einer kurzen Rast und stieg wieder über den Grat ab. Ich folgte diesem aber weiter nach Süden. Vorbei an Pt. 2885 und Pt. 2907 stieg ich hinunter zur Fuorcla Chaschanella. Dann ging es über Grashänge, vorbei am Pt. 2675 und hinunter über den Munt da Pro. Bald kam ich bei der Alp Lavirun an und stieg, nachdem ich mich bei der Alpfamilie verabschiedete, sogleich aufs Bike.
Jetzt fing es nämlich langsam an zu Tröpfeln. Und der Himmel war ziemlich grau. Also los... und was für ein Genuss nach all der Muskelarbeit!!! Während der Abfahrt über Serlas und durchs Val Chamuera wurde ich einwenig verregnet... bis ich aber zu Hause war, war ich wieder trocken.
Eine wunderschöne und einsame Tour in einem farbenfrohen Gebiet wo es noch viel zu entdecken gibt....
Ich fuhr mit dem Bike von La Punt ins Val Chamuera. Bei Serlas bog ich dann nach Nordosten ab, hinein ins Val Lavirun. Es ging zuerst ziemlich steil bergan bis sich das Tal öffnete. Ich fuhr dann pachific bis zur Alp Lavirun, auf der Karte mit Timun bezeichnet. Der nette Alphirt liess mich mein Velo bei ihm deponieren.
Dann marschierte ich los Richtung Fuorcla Chaschauna. Ein Weg war es nicht wirklich. Die Route führte über den Munt Fuorcla über Wiesen hinauf, gut markiert mit Holzpfosten und rot-weisser Zeichnung. Beim Pt. 2786 war ein Grenzhäuschen, ziemlich gut verschlossen. Mann, das wären Hänge im Winter.... Noch wenige Höhenmeter und ich sah hinüber zur Fuorcla Chaschauna. Was für ein wunderschöner Anblick diese Anhöhe bot!!! Eine weite Ebene bis hinüber zur Fuorcla, und dies in zauberhaften Farben wie grau, orange, schwarz und weiss. Viele Blüemli zierten dazu den Boden und es knirschte nur so unter meinen Sohlen. Es war einfach ein Genuss.
Bei der Fuorcla Chaschauna stieg ich nochmal nach Westen an. Über Grashänge und Kies-/Sandgemisch. Am Grat folgte ich diesem nach Norden bis zum Gipfel des Piz Chauschanella... bütsch al piz!!!
Der Wind blies ziemlich heftig und ich beobachtete die Wettersituation sehr genau. Ich wusste ja, es solle von Süden schlecht Wetter kommen. Die Berninakette war auch immer in Wolken gehüllt... nur der Piz Morteratsch zeigte sich einmal kurz. Also entschloss ich mich zu einer kurzen Rast und stieg wieder über den Grat ab. Ich folgte diesem aber weiter nach Süden. Vorbei an Pt. 2885 und Pt. 2907 stieg ich hinunter zur Fuorcla Chaschanella. Dann ging es über Grashänge, vorbei am Pt. 2675 und hinunter über den Munt da Pro. Bald kam ich bei der Alp Lavirun an und stieg, nachdem ich mich bei der Alpfamilie verabschiedete, sogleich aufs Bike.
Jetzt fing es nämlich langsam an zu Tröpfeln. Und der Himmel war ziemlich grau. Also los... und was für ein Genuss nach all der Muskelarbeit!!! Während der Abfahrt über Serlas und durchs Val Chamuera wurde ich einwenig verregnet... bis ich aber zu Hause war, war ich wieder trocken.
Eine wunderschöne und einsame Tour in einem farbenfrohen Gebiet wo es noch viel zu entdecken gibt....
Tourengänger:
chamuotsch

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare