Texelgruppenrunde 4: Stettiner Hütte - Hohe Weiße 3278m
|
||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
5-Tages-Runde allein durch die Texelgruppe:
Extra-Schmankerl am 3. Tag:
von der Stettiner Hütte erst ca 50 Höhenmeter zum kleinen See unter dem Eisjöchl absteigen, dann unmarkiert einer der Wegspuren folgend die breite, steile Schuttflanke hinauf bis zu einem Felsköpfl (3088m). Dort beginnt ein Felsgrat mit teilweise überraschend solide angelegtem Plattenweg, teils recht luftig. Diesem folgt man, läßt die Gipfelzacken des Grafspitzes links liegen und steigt nach einem markanten Gratturm 50 Höhenmeter sehr steil ab in eine breite Scharte mit Gletscherresten. Von dort führen Steinmänner und Wegspuren die sehr steile, geröllige Nordflanke hinauf auf den Gipfel; T5-, 1 Std 30 min.
Abstieg: wie Aufstieg, 1 Std 10 min
Anzahl Tourengänger: 1
Extra-Schmankerl am 3. Tag:
von der Stettiner Hütte erst ca 50 Höhenmeter zum kleinen See unter dem Eisjöchl absteigen, dann unmarkiert einer der Wegspuren folgend die breite, steile Schuttflanke hinauf bis zu einem Felsköpfl (3088m). Dort beginnt ein Felsgrat mit teilweise überraschend solide angelegtem Plattenweg, teils recht luftig. Diesem folgt man, läßt die Gipfelzacken des Grafspitzes links liegen und steigt nach einem markanten Gratturm 50 Höhenmeter sehr steil ab in eine breite Scharte mit Gletscherresten. Von dort führen Steinmänner und Wegspuren die sehr steile, geröllige Nordflanke hinauf auf den Gipfel; T5-, 1 Std 30 min.
Abstieg: wie Aufstieg, 1 Std 10 min
Anzahl Tourengänger: 1
Tourengänger:
lila

Communities: Alleingänge/Solo
Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare