Texelgruppenrunde 3: Stettiner Hütte - Hohe Wilde 3480m - Lodnerhütte
|
||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
5-Tages-Runde allein durch die Texelgruppe:
3. Tag:
a) Aufstieg Hohe Wilde; T4-, 1 Std 20 min, Abstieg 1 Std 15 min
b) Hohe Weiße (etwas anspruchsvoller, deshalb extra Beschreibung)
c) über das Johannesschartl zur Lodnerhütte; T4-, 2 Std 30 min
Bemerkung:
a) Der Weg zur Hohen Wilde ist offiziell wegen Steinschlag gesprerrt, was mich und ca 30 andere aber nicht daran gehindert hat, zum Gipfel aufzusteigen. Angeblich ist ein neuer, weniger steinschlaggefährdeter Weg gebaut worden, der inzwischen fast fertig ist und im September 2012 eröffnet wird.
b) der Weg über das Johannesschartl ist für einen normalen Wanderweg ziemlich steil, schuttig und unkomfortabel: ähnliches Gelände wie am Hohtürli unterhalb der Blümlisalphütte, allerdings mit dem Unterschied, dass die Schweizer bequem zu gehende Holzleitern angebracht haben, hier jedoch nur ein paar rostige alte Eisenketten hängen.
c) die Lodnerhütte ist deutlich schöner, deutlich weniger überlaufen und meiner Meinung nach falls irgend möglich der Stettiner Hütte vorzuziehen.
Anzahl Tourengänger: 1
3. Tag:
a) Aufstieg Hohe Wilde; T4-, 1 Std 20 min, Abstieg 1 Std 15 min
b) Hohe Weiße (etwas anspruchsvoller, deshalb extra Beschreibung)
c) über das Johannesschartl zur Lodnerhütte; T4-, 2 Std 30 min
Bemerkung:
a) Der Weg zur Hohen Wilde ist offiziell wegen Steinschlag gesprerrt, was mich und ca 30 andere aber nicht daran gehindert hat, zum Gipfel aufzusteigen. Angeblich ist ein neuer, weniger steinschlaggefährdeter Weg gebaut worden, der inzwischen fast fertig ist und im September 2012 eröffnet wird.
b) der Weg über das Johannesschartl ist für einen normalen Wanderweg ziemlich steil, schuttig und unkomfortabel: ähnliches Gelände wie am Hohtürli unterhalb der Blümlisalphütte, allerdings mit dem Unterschied, dass die Schweizer bequem zu gehende Holzleitern angebracht haben, hier jedoch nur ein paar rostige alte Eisenketten hängen.
c) die Lodnerhütte ist deutlich schöner, deutlich weniger überlaufen und meiner Meinung nach falls irgend möglich der Stettiner Hütte vorzuziehen.
Anzahl Tourengänger: 1
Tourengänger:
lila

Communities: Alleingänge/Solo
Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare