Dez 19
Alpenvorland   T1  
19 Dez 15
Wandern im Hegau über dem Nebelmeer daher - von Tengen über den "Alten Postweg" und Hohenhewen
Mein Bedarf, bei zweifelhaften Schneeverhältnissen mit Schneeschuhen unterwegs zu sein, ist nach meinem Montagsausflug für das Jahr 2015 gedeckt. Der 4. Advent steht vor der Tür, aber wo bleibt der Schnee. Tage mit fast frühlingshaften Verhältnissen wechseln am Bodensee mit düsteren Nebeltagen ab. Für heute war wieder...
Publiziert von alpstein 19. Dezember 2015 um 18:33 (Fotos:32)
Schwarzwald   T2  
19 Dez 15
Belchen - Temperaturen wie im Frühling
Bald ist Weihnachten und draußen wird es immer wärmer. Heute waren es auf dem Gipfel des Belchen 16 Grad, Mittagspause draußen garantiert. Und von Schnee keine Spur, die Gondelbahn transportiert die Besucher zum Sommertarif. Verkehrte Welt. Heute wollte ich den Sonnenschein für eine weitere Tour im Schwarzwald nutzen. Auf...
Publiziert von Mo6451 19. Dezember 2015 um 18:30 (Fotos:26 | Geodaten:1)
Oberengadin   T2  
19 Dez 15
Muragl-Modul 5: "No Snow" am 19. Dezember...
Kurze, aber knackige Wanderung auf dem (bis auf wenige schattige Spitzkurven) Ende Dezember total aperen Schlittelweg von Acla Muragl (1785 m) nach Muottas Muragl (2454 m). Diese Dezemberwoche –kurz nach dem Ende der UN-Klimakonferenz in Paris –habe ich mit sursass58 im Gebiet Bernina/Oberengadin vier Wanderungen zwischen...
Publiziert von fuemm63 19. Dezember 2015 um 17:01 (Fotos:24 | Geodaten:1)
Eisenerzer Alpen   T2  
19 Dez 15
Der "Waschküche" der Täler entflohen oder Hochturm und Leobner Mauer kurzärmlig!
  Ein Blick auf die Webcam zeigte, schon von der Früh weg, herrlichste Witterungsbedingungen am Präbichl. Während wir im Tal, in einer dichten Nebelsuppe hocken (diese hat sich auch den ganzen restlichen Tag nicht mehr gehoben) lockt der Präbichl mit einem strahlend schönen Tag. Natürlich konnten wir diesem Lockruf...
Publiziert von mountainrescue 19. Dezember 2015 um 16:31 (Fotos:39 | Geodaten:1)
Bellinzonese   T3  
18 Dez 15
Matro 1201m - Cima di Medeglia 1260m
Zum wandern herrschen im Tessin immer noch beste und schneefreie Verhältnisse. So schlug ich Chris67 eine Wanderung auf die Cima di Medeglia vor. Vor etwa fünf Jahren unternahm ich diese Wanderung bereits einmal im Januar hier, und leistete mir etliche Verhauer da ich den richtigen Weg nach Cima di Dentro verpasste. Die Route...
Publiziert von chaeppi 19. Dezember 2015 um 12:20 (Fotos:11)
Auvergne   T2  
18 Dez 15
Puy de Dôme (1465m) Vulkanwanderung über den chemin des Muletiers
Schon von weitem ist der Puy de Dôme deutlich zu sehen, und das nicht nur wegen der Sendeanlage auf dem Gipfel, das Bergmassiv erhebt sich aus dem hügeligen Terrain westlich von Clemont-Ferrand als wäre es wesentlich höher als es die mageren 1465m über dem Meeresspiegel vermuten lassen. Doch dann geschieht etwas sonderbares:...
Publiziert von Riosambesi 19. Dezember 2015 um 02:32 (Fotos:11 | Geodaten:1)
Karwendel   T5 WS+ II  
11 Dez 15
Südlicher Grubreisenturm im Frühwinter
Da der Schnee noch immer auf sich warten lässt, muss es nochmal eine Tour ohne Ski sein. Bei der Recherche stoßen Jonas und ich auf den Südlichen Grubreisenturm, zu dem noch keinerlei Infos im Internet zu finden sind. Unser Interesse ist geweckt! Zudem ist die Tour wohl normalerweise ziemlich stark steinschlaggefährdet,...
Publiziert von Hade 19. Dezember 2015 um 00:42 (Fotos:20 | Kommentare:3)
Dez 18
Freiburg   T3  
12 Dez 15
Von Châtel-sur-Montsalvens auf den Vanil des Cours
Mont Rounes (1343m) - Mont Bifé (1483m) - Vanil des Cours (1562m). Der Stausee oberhalb der Cailler Schokoladenfabrik bei Broc wurde zwischen 1918 und 1920 erbaut und ist Bulletin technique de la Suisse romande aus dem Jahr 1928 dokumentiert. Im ausführlichen Artikel finden sich auch verschiedene Landschaftsaufnahmen aus...
Publiziert von poudrieres 18. Dezember 2015 um 23:04 (Fotos:30 | Geodaten:3)
Lombardei   T2 K4  
14 Nov 15
Ferrata del centenario C.A.O. sul Monte Grona
Dopo l'incompiuta della sorso maggio torno sul Monte Grona. Questa volta la ferrata del Centenario C.A.O. è vinta. Per la verità mi è sembrata più facile di quanto la fama che l'accompagna mi facesse temere. DIFFICOLTÀ. Complessivamente la ferrata è classificata DIFFICILE. Il primo tratto, fino alla prima via di fuga, è...
Publiziert von Alberto C. 18. Dezember 2015 um 22:35 (Fotos:18 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Trentino-Südtirol   T2  
13 Dez 15
Völseggspitze
Ebenfalls eine nette Kurztour auf einen kleinen Berg mit einer großen Aussicht. Gegenüber dem Hotel Paradies in Tiers geht's los, die Via Völsegg nach Norden rauf und dann folgen wir dem Weg No 4, der uns auf einen kleinen Steig leitet. Rasch geht's nach oben, der erste Spot ist die Kapelle St. Sebastian, die schön an einer...
Publiziert von Max 18. Dezember 2015 um 22:11 (Fotos:46)
Piemont   T4+  
18 Dez 15
Monte Tèggiolo
Iselle di Trasquera - dieses schattige Dorf ist vom Bernbiet oder vom Wallis aus die nächstgelegene Option, wenn man per öV auf die Alpensüdseite reisen möchte. Der kürzliche Fahrplanwechsel hat hier die Verbindungen etwas verbessert, denn die Autoreisezüge von/nach Brig verkehren nun alle 1.5 Stunden. Leider ist der...
Publiziert von Zaza 18. Dezember 2015 um 19:55 (Fotos:20)
Karwendel   T3+ I  
30 Sep 15
Vordere Brandjochspitze (2559m)
Will man a bissal Kraxeln, ein Gipfelerlebnis, schöne Ausblicke, hat aber nur ein kleines Zeitfenster zur Verfügung, dann bietet sich nach einer Gondelfahrt zur Seegrube die Besteigung der Vorderen Brandjochspitze an. Nun, da überaschend viel Schnee in der Gipfelflanke lag, durchaus auch alpin, doch Dank der Seile an den...
Publiziert von Tef 18. Dezember 2015 um 18:53 (Fotos:30)
Lombardei   T2  
17 Dez 15
Còren, Montagnina, Altare ... evvai di crinale!!
Ritorniamo ancora in zona Seriana, dove ho due obiettivi: far visita al Campo d’Avene, un luogo bucolico aggirato spesso ma mai calpestato e rilevare la traccia gps del tratto Forcella Larga – Baita di Monte Alto, utile alla realizzazione di un mio progetto che solo pochi intimi conoscono e che del quale ne hanno piene le...
Publiziert von grandemago 18. Dezember 2015 um 18:26 (Fotos:24 | Kommentare:8 | Geodaten:2)
Wienerwald   T1  
18 Dez 15
Föhrenberge
Von Wassergspreng auf den Hohen Ge, Höllenstein, Gaisberg, Großer Sattelberg und Sperkhermstein. Über die Nemecek Hütte zurück nach Wassergspreng. Nebel bis 500 Meter Höhe, oben frei, aber wenig sonnig. Freitagnachmittagstour.
Publiziert von Leopold 18. Dezember 2015 um 18:18 (Fotos:5)
Bayrische Voralpen   T2  
18 Dez 15
Leider nur der Gei(g)erstein
Plan für heute: nochmal eine richtig lange Runde über Geierstein, Fockenstein, Kampen und Seekarkreuz drehen. Dazu braucht der schöne Mensch zwei Dinge: erstens einen frühen Start, da mit einer Gesamtzeit von 8 bis 9 Stunden zu rechnen ist und zweitens gutes Wetter, es soll sich ja wenigstens lohnen. Voraussetzung Nr. 1 habe...
Publiziert von klemi74 18. Dezember 2015 um 17:53 (Fotos:11 | Kommentare:1)
Piemont   T4+  
16 Dez 15
Pizzo Tignaga (2653m) - Il Cimone (2453m). Sulla cresta dell'Aquila - Valsesia
Max64 Coppia inedita con "Iron Man" Poge Andrea per questa bella e impegnativa escursione. Partiamo da Carcoforo(1304m) prima delle 8 del mattino e seguendo il comodo sentiero 122 raggiungiamo il Colle d'Egua(2239m) in poco più di 1 ora e 30 min,dove ci concediamo una breve pausa rigenerante.Dal colle risaliamo a sx il ripido...
Publiziert von Max64 18. Dezember 2015 um 17:43 (Fotos:44 | Kommentare:16 | Geodaten:1)
Trentino-Südtirol   T4-  
15 Dez 15
Saxenle (2'190m) - das "Öhrli" am Jaufenpass
Howdy! Ein paar Tage Wellness-Urlaub verlangen auch Bewegung. Und da für Schneeschuhe die entsprechende Unterlage fehlt, kriegen die Winterwanderschuhe halt direkten Bodenkontakt. Als süsse kleine Entdeckung kam da der Saxenle gerade recht. Wer am Jaufenpass bei der Römerkehre halt macht und Richtung Fleckner/Saxner wandert,...
Publiziert von countryboy 18. Dezember 2015 um 17:08 (Fotos:24)
Piemont   T3  
8 Dez 15
Monte Corno, Punta Balmarossa
Nell'ultimo giorno di questo bel ponte decidiamo di partire direttamente dal paese senza muovere la macchina. La scelta cade sulla Punta del Van, normalmente salita dal versante opposto, quello di Roaschia. Da questo lato non si trovano relazioni ma alcune foto dei cartelli segnavia trovate su internet, con segnate le...
Publiziert von Andrea! 18. Dezember 2015 um 17:01 (Fotos:21 | Geodaten:1)
Piemont   T1  
14 Dez 15
Passeggiata (e mangiata) all'Alpe Devero
Oggi accompagno due amici a fare una perlustrazione al Devero, in vista di una futura ciaspolata di gruppo che vogliono organizzare. Da grande conoscitore ed estimatore del luogo, appena sento la parola "Devero" non mi posso tirare indietro, anche se si tratta di fare una passeggiata davvero semplice. Oggi ovviamente niente...
Publiziert von peter86 18. Dezember 2015 um 16:14 (Fotos:13)
St.Gallen   T3  
17 Dez 15
Nagelfluh-Gipfelrunde ab dem Schwägalp-Pass
Gemäß dem Motto Für jede Situation gibt es eine passende Tour fand ich mit den Gipfeln westlich der Schwägalp-Passstraße für das gestrige Zwischenhoch in Kombination mit einem freien Tag das richtige Betätigungsfeld. Nachdem es am Vortag hochreichend geregnet hatte, wollte ich nicht zuviel nun aufgeweichten Schnee als...
Publiziert von Kauk0r 18. Dezember 2015 um 13:43 (Fotos:21 | Kommentare:2)