Dez 22
Bayrische Voralpen   T2  
20 Dez 15
Gassler Berg und Neureuth im Vorweihnachtsfrühling
Da dieses Wahnsinnswetter nun tatsächlich auch am vierten Adventswochenende noch angehalten hat, hat es für mich doch wenigstens zu einer Halbtagesunternehmung gereicht. Um einen Rundweg daraus zu machen, habe ich am Oedberg-Skilift geparkt und bin die erste halbe Stunde entlang den trotz ihrer teilweise abschreckenden Namen...
Publiziert von Curi 22. Dezember 2015 um 14:56 (Fotos:21 | Geodaten:1)
Schwarzwald   T1  
22 Dez 15
Ötlingen - schon fast sommerlich durch die Rebberge
Nach einem etwas graueren Tag gestern scheint heute die Sonne wieder von einem blauen Himmel. Das Markgräflerland ist wohl das sonnenreichste in Deutschland gepaart mit milden Temperaturen. Kein Wunder, dass an jedem Sonnenhang auch ein Weinberg ist. Da gibt es dann auch eine Fülle markierter und nicht markierter Pfade. Kurz...
Publiziert von Mo6451 22. Dezember 2015 um 14:14 (Fotos:9 | Geodaten:1)
Bayrische Voralpen   T2  
19 Dez 15
Nachmittagstour auf den Gassler Berg
Ein ideales Berglein für den schnellenGipfelsturm zwischendurch. Zunächst folgen wir dem Wegweiser Richtung Neureut um dann bei der ersten Linkskehre des Forstweges auf den Pfad zu wechseln, derhinter dem Toilettenhäuschen auszumachen ist. Wir passieren eine kleine Hütte und weiter geht's nach oben, immer am Grat entlang,...
Publiziert von Max 22. Dezember 2015 um 13:07 (Fotos:22)
Karwendel   T3+  
19 Dez 15
Schafreuter (2102 m) Überschreitung - der Klassiker im Frühwinter
Der Schafreuter oder auch Schafreiter ist neben Mondscheinspitze und Co. einer der Klassiker im Vorkarwendel. Kein Wunder, bietet dieser Gipfel doch trotz relativ geringer Höhe eine hervorragende Aussicht. Während der Berg in den Sommermonaten und im Hochwinter regelrecht überlaufen wird, hat man in der Übergangszeit meist...
Publiziert von Nic 22. Dezember 2015 um 12:24 (Fotos:24 | Kommentare:1)
Lombardei   T2  
20 Dez 15
Pizzo Segade
Domenica pomeriggio faccio due passi tranquilli per smaltire le fatiche del giorno prima , temperature ancora particolari e tanti escursionisti in giro , in compagnia del mio amico a quattro zampe . Anche poco ma basta andare
Publiziert von gabri83 22. Dezember 2015 um 10:45 (Fotos:16 | Kommentare:1)
Virginia   T2  
18 Sep 14
Virginias Höchster?!
Direkt am Blue Ridge Parkway liegt der Abbot Lake, der in den 1960er Jahren künstlich angelegt wurde. Südlich des Sees befindet sich ein kleiner Parkplatz von dem aus man auf den Sharp Top. Einer der drei "Peaks of Otter" aufsteigen kann. In der Hochsaision fährt ein Shuttle bis fast auf den Gipfel. Das braucht man nun...
Publiziert von ossi86 22. Dezember 2015 um 09:52 (Fotos:4)
Emmental   T2 WT4  
20 Dez 15
Ein Wochenende am Hohgant. Hohganthütte + Furggengütsch
Dieses Wochenende wollen wir in der Hohganthütte verbringen. Mit weiteren Kameraden vom SAC Emmental fahren wir in den Kemmeriboden zum Treffpunkt beim Parkplatz im Hübeli. Sobald alles parat ist, machen wir uns gemeinsam mit aufgeschnallten Schneeschuhen Richtung Schärpfenberg auf den Weg. Vorerst sieht es nicht nach...
Publiziert von beppu 22. Dezember 2015 um 09:48 (Fotos:33)
Bellinzonese   T4+  
19 Dez 15
Bòrsgen e dintorni
Da un po di tempo mi balenava per la testa un bel progettino,rispolverato per l'occasione,considerando che quest'anno di neve,purtroppo sulle montagne non ne cade..........La giornata,non inizia nel migliore dei modi,infatti in macchina, poco dopo il bivio per la Val Pontirone,troviamo la sbarra abbassata..........Chiediamo...
Publiziert von froloccone 22. Dezember 2015 um 00:22 (Fotos:50 | Kommentare:21)
Dez 21
Mittelwallis   T4 WT3  
17 Dez 15
Dreizehntenhorn (3052m)
Aufgrund der schlechten Schneeverhältnisse kamen die Tourenski nicht mit ins Wallis. Stattdessen buckelten wir die Schneeschuhe und genügend Essen für ein paar Tage im Chalet eingangs des Ginals. Für den ersten Tag nahmen wir uns das Dreizehntenhorn vor. Zunächst folgten wir der präparierten, doch verwaisten Skipiste bis...
Publiziert von أجنبي 21. Dezember 2015 um 23:55 (Fotos:16)
Lombardei   T4 I  
19 Dez 15
Salgo dove il cielo è più blu: Lago di Bos e Monte Blisie.
Menek: La neve latita e con questo clima da primavera quasi inoltrata, le mie gambe desiderano ancora calcare cime di una certa caratura altimetrica. Ora, sfido ognuno di voi a pensare e/o solo immaginare che a dicembre inoltrato si potesse fare un giro nel cuore del Parco dell’Adamello senza le ciaspole! Certo i segnali...
Publiziert von Menek 21. Dezember 2015 um 23:33 (Fotos:40 | Kommentare:26 | Geodaten:1)
Allgäuer Alpen   T3  
19 Dez 15
Winter? Erst ab Januar... Frühling im Allgäu
Der Winter hat auch im Allgäu noch nicht Einzug gehalten. Deshalb geht es nochmal mit den Wanderschuhen in die Berge. Eine kleine Saisonabschlusstour von Reute über den Bärenkopf zum Steineberg am Anfang der Allgäuer Nagelfluhkette soll es werden. Zu Beginn geht es gleich steil auf einem Fahrweg in den Wald hinein. Ab der...
Publiziert von ossi86 21. Dezember 2015 um 23:31 (Fotos:15)
Lombardei   T3  
21 Aug 15
Monte Grona - Aussichtskönig am Lago di Como
Wir starten am Wanderparkplatz oberhalb von Monti di Breglia mitten im Wald. Schilder weisen den Weg zum Rifugio Menaggio. Das Rifugio liegt wunderschön gelegen mit südlicher Ausrichtung und Blick über den mittleren und südlichen Comer See mit allen drei Armen. Hier sollte auf jeden Fall eine Rast eingelegt werden. Es gibt...
Publiziert von ossi86 21. Dezember 2015 um 23:14 (Fotos:7)
Šluknovská pahorkatina   T1  
20 Dez 15
Šluknovsko - Zipfelstürmer I
Durch den Schluckenauer Zipfel Schon länger beschäftigt mich die Idee, den tschechischen Teil des Lausitzer Berglandes, den sogenannten Schluckenauer Zipfel auf verschieden Routen zu durchqueren. Wetter, Termine und ÖV-Fahrtmöglichkeiten gilt es dabei unter einen Hut zu bringen. Heute könnte es für eine Tour passen,...
Publiziert von lainari 21. Dezember 2015 um 21:58 (Fotos:86)
Seine-Maritime   T1  
13 Dez 15
De la plage aux Jardins Suspendus
Le deuxième port de France permet de voir de près les énormes cargos. Même depuis la plage, c'est impressionnant. Et de les voir stationner au large semble presque irréel, surtout de nuit quand ils forment des villes sur une côte improbable. Plus au nord, on retrouve le village de Sainte-Adresse, siège du Gouvernement...
Publiziert von bergpfad73 21. Dezember 2015 um 21:42 (Fotos:13 | Geodaten:1)
Odenwald   T1  
14 Dez 15
Auf dem Panoramaweg rund um Heilbronn bei frühlingshaften Temperaturen
Wir starten unsere Wanderung mitten in einem Heilbronner Quartier. Zuerst müssen wir mal den Weg zum Wartberg finden. Der ist nach kurzem Suchen auch gefunden. Wir steigen durch die Rebberge immer höher bis zum Wartberg. Leider ist der Aussichtsurm gesperrt und so müssen wir eben mit der Aussichtsterasse uns begnügen. Hier...
Publiziert von AndiSG 21. Dezember 2015 um 21:24 (Fotos:29)
Calvados   T1  
12 Dez 15
Vous reprendrez bien un peu d'Histoire
A marée basse, on peut approcher les vestiges du port artificiel construit par les Alliés lors du débarquement du 6 juin 1944. Ces gros plots de béton et métal, assemblés en Angleterre, puis tractés à travers la Manche, coulés sur site pour créer un ponton de débarquement. Pour plus de détails, on pourra lire la page...
Publiziert von bergpfad73 21. Dezember 2015 um 21:14 (Fotos:10 | Geodaten:1)
Lombardei   T3  
13 Dez 15
Monte Foppabona
Con Manuela partiamo dal parcheggio di fronte ai Carabinieri di Introbio seguendo i segnavia per il Rifugio Buzzoni. Il sentiero si snoda attraverso vallette, boschi di faggi, compie qualche breve discesina ed infine conduce al bel rifugio posto su uno splendido balcone con ottima visuale sulle Grigne. Dal rifugio in breve si...
Publiziert von Andrea! 21. Dezember 2015 um 21:07 (Fotos:17 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Misox   T4 I  
20 Dez 15
Piz Pian Grand 2689m
EIN VERGESSENER BERG IM MISOX. Der 2689m hohe und mit 528m Schartenhöhe sehr selbstständige Piz Pian Grand wird eher selten bestiegen, obwohl er trotz weglosem Gelände in der Gipfelflanke für Alpinwanderer einfach errichbar wäre. Der Grund liegt wohl einerseits in seiner Abgeschiedenheit im Misox zwischen den Val Calanca...
Publiziert von Sputnik 21. Dezember 2015 um 21:06 (Fotos:32 | Kommentare:5)
Schanfigg   T2  
19 Dez 15
Rote Platte, 1506 m
Ein Nachmittagsausflug führte uns von Chur Waldhaus auf die Rote Platte. Die Rote Platte zählt als einer der Churer Hausberge. Erst mässig ansteigend gegen den Mittenberg hinauf, dann abzweigenund zum Schluss steil hinauf zum Sattel der die Grenze zum Scaläratobel bildet. Weiter dem Grat entlang zum Gipfel. Die Sicht auf Chur...
Publiziert von roko 21. Dezember 2015 um 20:37 (Fotos:9)
Berner Voralpen   T2  
16 Dez 15
zwischen Oberhofen und Blueme - eröffnen sich fantastische Welten am Riderbach
Wir beginnen die doch etwas aufwändigere „Rundreise“ entlang und im Schwändigrabe in Oberhofen, Rider - den PW im Parkhaus (für Fr. 5 pro Tag vergleichsweise günstig) abgestellt. Nach wenigen Meter auf dem Strässchen hochgewandert, entdecken wir ein historisches, hier bauliches, Schmuckstück: das Chlösterli - ehemals...
Publiziert von Felix 21. Dezember 2015 um 19:43 (Fotos:55 | Kommentare:6 | Geodaten:1)