Um den Schliersee
|
||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Das gestrige Gewitter hatte es im Alpenvorland in sich, hier in den Bergen war kaum mehr als ein bisschen Regen, dennoch hängen heute die Wolken tief und so richtig schön soll es auch nicht werden... Eine schnelle Runde um den Schliersee geht immer so auch heute.
Parken kann man beliebig irgendwo am See, es kostet immer. Wichtig ist es meiner Meinung nach, dass man zunächst das Ostufer bewältigt, da dies von einer vielbefahrenen Straße begleitet wird. Da ist das Westufer schöner, allerdings ist man wegen der Bahnlinie abschnittsweise nicht am See unterwegs. Im Ort Scchliefsee selbst muss man ein bisschen auf die Schilder schauen, denn einige Grundstücke reichen bis ans Ufer, so dass man diese umgehen muss...
Fazit:
Nix besonderes und auch nicht lang. Halt a nette Runde für zwischendurch
Gehzeit 1h20
Parken kann man beliebig irgendwo am See, es kostet immer. Wichtig ist es meiner Meinung nach, dass man zunächst das Ostufer bewältigt, da dies von einer vielbefahrenen Straße begleitet wird. Da ist das Westufer schöner, allerdings ist man wegen der Bahnlinie abschnittsweise nicht am See unterwegs. Im Ort Scchliefsee selbst muss man ein bisschen auf die Schilder schauen, denn einige Grundstücke reichen bis ans Ufer, so dass man diese umgehen muss...
Fazit:
Nix besonderes und auch nicht lang. Halt a nette Runde für zwischendurch
Gehzeit 1h20
Tourengänger:
klemi74

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare