Chläbdächer & Twäriberg
|
||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Mit dem Wetter im Rücken, geht es Heute um 05.45Uhr in Weglosen 1035m los. Mein Bike stelle ich beim Ptk. 1601 ab. Ich folge dem Weg Richtung Druesberg bis zum Ptk.1741 und ab da inoffiziellen weissblau Markierungen. Diese führen in die Twäriberglücke 2029m. Hier entscheide ich mich erst den Twäriberg 2117m anzugehen, um dannach ev noch Zeit zu haben, um den Höch Hund genauer unter die Lupe zu nehmen. Nachdem Wintergipfel, ist auch der Twäriberg 2117m schnell erreicht. Ein Seil hilft über die letzten steilen Meter.
Zurück bei der Twäriberglücke 2029m, geht es vorbei am Hund auf den Wintergipfel des Chläbdächer 2142m. Den Gipfel erreiche ich über den schönen Grat. Da das Wetter langsam rein zieht, verzichte ich auf den Höch Hund und entschiede mich für den einfacheren Fidisberg 1918m.
Mit dem Velo zur Lehhütte 1730m und danach direkt über die Fidisch-Flanke zum Gipfel. Auf dem Gipfel öffnet sich das Panorama nochmals kurz, bevor es dann entgültig zu macht.
Twäriberg und Chläbdächer hat mir sehr gefallen, die Ecke hat etwas.
Zurück bei der Twäriberglücke 2029m, geht es vorbei am Hund auf den Wintergipfel des Chläbdächer 2142m. Den Gipfel erreiche ich über den schönen Grat. Da das Wetter langsam rein zieht, verzichte ich auf den Höch Hund und entschiede mich für den einfacheren Fidisberg 1918m.
Mit dem Velo zur Lehhütte 1730m und danach direkt über die Fidisch-Flanke zum Gipfel. Auf dem Gipfel öffnet sich das Panorama nochmals kurz, bevor es dann entgültig zu macht.
Twäriberg und Chläbdächer hat mir sehr gefallen, die Ecke hat etwas.
Tourengänger:
miCHi_79

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare (5)