Wängihorn & Burg
|
||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Die Luftseilbahn Schattdorf - Haldi ist zur Zeit in Revision, weshalb ich die Chance packte und direkt ab Schattdorf diese tolle Bike & Hike Tour startete. Weniger Leute hatte es dann schlussendlich trotzdem nicht, viele biwakierende nutzten die warme Nacht auf der Burg um draussen in der Natur zu übernachten.
In Schattdorf parkierte ich auf dem zahlungspflichtigen Parkplatz an der Dorfstrasse. Der asphaltierten Strasse entlang erreichte ich Figstuhl, wo man eine erste tolle Aussicht auf den Urnersee geniessen kann. Die asphaltierte Strasse führt bis Oberes Oberfeld, wo ich dann auch mein Bike deponierte.
Wandernd startete ich durch den Pfaffenwald. Ab Hals drückte die Hitze. Dank dem angenehmen zick-zack Wanderweg mit toller Aussicht war die Hitze reine Nebensache und ich stand schon bald auf dem Wängihorn, wo ich mein Nachtessen genoss.
Dem Wanderweg entlang gelangte ich anschliessend zu den schönen Burgseen sowie dem Nordgipfel der Burg. Der Gipfelbereich ist flacher als ich erwartet hatte. Der Höchste Punkt der Burg ist südlicher, weshalb ich den Wanderweg verlassen habe und den wahren Gipfel überstiegen habe. Die vielen Tümpel im Abstieg zum Plattisee bildeten durchgehend tolle Fotomotive.
Am Plattisee angekommen, traf ich auch dort auf mehrere biwakierende. Mein Aufenthalt an diesem grössten Seelein der Tour war nur kurz, da sich der See immer mehr in einer Wolke versteckte. Auf Pfadspuren gelangte ich wieder zurück zum Wanderweg, welcher zur Plattistäge führt. Im Einstieg der Plattistäge hat man einen gewaltigen Einblick in die Felswände der Burg bis zum Hoch Fulen. Hier begann es dann auch zu dämmern.
Im Stafelalp Beizli kehrte ich noch kurz ein, bevor ich auf der Alpstrasse zum Bike zurück kehrte. Dank den mitgeführten Velolichtern war dann auch noch die Abfahrt bis Schattdorf ein Gaudi.
In Schattdorf parkierte ich auf dem zahlungspflichtigen Parkplatz an der Dorfstrasse. Der asphaltierten Strasse entlang erreichte ich Figstuhl, wo man eine erste tolle Aussicht auf den Urnersee geniessen kann. Die asphaltierte Strasse führt bis Oberes Oberfeld, wo ich dann auch mein Bike deponierte.
Wandernd startete ich durch den Pfaffenwald. Ab Hals drückte die Hitze. Dank dem angenehmen zick-zack Wanderweg mit toller Aussicht war die Hitze reine Nebensache und ich stand schon bald auf dem Wängihorn, wo ich mein Nachtessen genoss.
Dem Wanderweg entlang gelangte ich anschliessend zu den schönen Burgseen sowie dem Nordgipfel der Burg. Der Gipfelbereich ist flacher als ich erwartet hatte. Der Höchste Punkt der Burg ist südlicher, weshalb ich den Wanderweg verlassen habe und den wahren Gipfel überstiegen habe. Die vielen Tümpel im Abstieg zum Plattisee bildeten durchgehend tolle Fotomotive.
Am Plattisee angekommen, traf ich auch dort auf mehrere biwakierende. Mein Aufenthalt an diesem grössten Seelein der Tour war nur kurz, da sich der See immer mehr in einer Wolke versteckte. Auf Pfadspuren gelangte ich wieder zurück zum Wanderweg, welcher zur Plattistäge führt. Im Einstieg der Plattistäge hat man einen gewaltigen Einblick in die Felswände der Burg bis zum Hoch Fulen. Hier begann es dann auch zu dämmern.
Im Stafelalp Beizli kehrte ich noch kurz ein, bevor ich auf der Alpstrasse zum Bike zurück kehrte. Dank den mitgeführten Velolichtern war dann auch noch die Abfahrt bis Schattdorf ein Gaudi.
Tourengänger:
ᴅinu

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare (2)