Aug 31
Lechtaler Alpen   T3 I  
30 Aug 15
Roter Stein 2366, stille Rundtour in den östlichen Lechtaler
Der Rote Stein zählt zu den ruhigeren Bergen in den östlichen Lechtaler Alpen. Eigentlich zu unrecht, kann man doch eine schöne Rundtour machen und am Gipfelaufbau muss man dann sogar ein wenig klettern. Außerdem liegt der nordseitige Aufstieg anfangs schön im Schatten, so dass eine Besteigung auch an heißen Sommertagen...
Publiziert von scan 31. August 2015 um 09:25 (Fotos:38)
Aug 30
Uri   T4 ZS III  
29 Aug 15
Galenstock 3586m
Die Wetteraussichten versprachen bereits seit vielen Tagen stabiles Spätsommerwetter. Doch die Sidelenhütte war bereits sehr früh völlig ausgebucht, so haben wir spontan unsere Tour auf den Galenstock einen Tag vorverlegt. Freitag, 28. August: Arbeitsbedingt und ein Verkehrschaos in der Schöllenenschlucht liess uns den...
Publiziert von Robertb 30. August 2015 um 23:23 (Fotos:80)
Kaiser-Gebirge   T5- IV  
30 Aug 15
Fleischbank über Schneeloch und Westpfeiler
Nach dem motivierenden Bericht von Yeti69 über den Klassiker Fleischbank Nordgrat, hatte ich ihn für heute ins Auge gefasst. Auf Grund der großen Hitze und meiner Neugierde, einmal zum einzigen Kargletscher im Kaiser, dem sogenannten Schneeloch, aufzusteigen, habe ich dann doch alternativ den Fleischbank Westpfeiler (auch...
Publiziert von frehel 30. August 2015 um 22:28 (Fotos:18 | Kommentare:4)
Stubaier Alpen   T3+ I  
28 Aug 15
Rietzer Grieskogel (2884 m) - der lange Grat vom Kreuzjoch
Der Rietzer Grieskogel im schönen Sellrain ist ein grandioser Aussichtsberg und bei Alpinisten Sommer wie Winter recht beliebt. Der Normalweg über die Südwestflanke und den Westgrat ist relativ unschwierig und daher häufig begangen. Ein weiterer und wesentlich einsamerer Anstieg führt über den langen Grat vom Kreuzjoch. Auf...
Publiziert von Nic 30. August 2015 um 22:25 (Fotos:32)
Mittelwallis   T3+ ZS II  
28 Aug 15
Weissmies Normalroute
Das Weissmies über die "Normalroute" von Hohsaas aus gilt hier als wenig schwierig. War mal, vielleicht. Wir sind vorgestern von der Allmagellerhütte aufgebrochen zur Überschreitung. Bis zum Gipfel soweit alles wie x-fach beschrieben. Dort haben wir gedacht, das war das Meiste, nun gehen wir eher locker nach Hohsaas runter....
Publiziert von Mike2015 30. August 2015 um 22:06 (Kommentare:12)
St.Gallen   T3 ZS- III  
29 Aug 15
Top of SG - Ringelspitz
Anregende Hochtour bei besten Bedingungen auf den höchsten Sankt Galler Die Jagd auf die höchsten Kantonshauptgipfel ging weiter. Mit dem Top of Sankt Gallen konnten wir nun den letzten hohen Gipfel abhaken. Klettertechnisch ist der Ringelspitz der wohl schwierigste Kantonshauptpunkt, aber wer den Tourenbericht von Nobis...
Publiziert von El Chasqui 30. August 2015 um 22:02 (Fotos:43 | Kommentare:5)
Abruzzen   T4+ I K2-  
12 Aug 15
Corno Grande - Vetta Orientale e Occidentale (Gruppo del Gran Sasso)
Puntata 2/6. Il nostro piccolo viaggio alla scoperta del Gran Sasso d'Italia. Martedì passiamo la giornata fermi in rifugio: piove a dirotto. Leggiamo, facciamo due piacevoli chiacchere con un'altra coppia anche loro bloccati, ascoltiamo le notizie di un paio di incidenti sui monti limitrofi (tra cui un ragazzo colpito da un...
Publiziert von Andrea! 30. August 2015 um 18:53 (Fotos:42 | Kommentare:5 | Geodaten:1)
Silvretta   WS II  
26 Aug 15
Piz Buin, 3312m
Nach den zwei Schlechtwettertagen brummt die Wiesbadener Hütte wie ein Bienenstock, die sehr jungen Slowakinnen, die den Sommer über auf der Hütte arbeiten, haben beim 6.00 Uhr-Frühstück alle Hände voll zu tun. Trotzdem verbreiten sie gute Laune in einem Maß, das man von einheimischen Angestellten nicht kennt. Und nebenbei...
Publiziert von lila 30. August 2015 um 18:09 (Fotos:20)
Obwalden   T5 II K3  
27 Aug 15
Fürenwand - Wissberg (Biwak) - Hahnen
Zuerst der Fürenwand Klettersteig und auf dem Wissberg Biwakiert. Am nächsten Tag via Fulenwasserteufi zum Hahnen. Der steile Klettersteig wird viel besucht. Das sieht man an den Spuren. Eine eindrückliche Linie zieht durch den Fels. Klettertechnik braucht es keine, dennoch sollte die Kraft aus den Beinen kommen. Nicht das man...
Publiziert von tricky 30. August 2015 um 17:28 (Fotos:26 | Geodaten:1)
Bellinzonese   T5 L I  
28 Aug 15
Gratwanderung vom Pizzo Centrale bis zum Giubin
Bella cavalcata in cresta nella regione del Gottardo. Il Pizzo Centrale e la sua cresta E offrono panoramiche veramente 'centrali' su tutto l' arco alpino vista la dominanza di 7 km. Si tratta di un escursione gia spesso descritta su hikr, tutta in cresta, abbastanza lunghetta e faticosa visti i sali scendi continui, a tratti...
Publiziert von MicheleK 30. August 2015 um 16:09 (Fotos:15)
Obwalden   T4 I  
13 Aug 15
Ein Paar Gipfeli um den Pilatus
Anlässlich unseres Besuches auf der Alp Laub wollten hugsi und ich auch noch ein Paar Gipfeli mitnehmen. Ziemlich spontan sind wir dann zuerst aufs Matthorn, dann über den Pilatus zum Tomlishorn und zurück über die Widderfeld N-S Ueberschreitung. Alle die Routen sind auf hikr sehr gut beschrieben. Im Pilatusgebiet gibt es...
Publiziert von MicheleK 30. August 2015 um 13:35 (Fotos:13)
Uri   T5 II  
12 Aug 15
Ruchälplistock 2476m & Jakobiger 2505m: Arnisee Runde obendurch
Auf der Suche nach T5 Alpinrouten konnte ich diesen Leckerbissen natürlich nicht übersehen und wir konnten somit die Route and einem absoluten Traumtag mit idealen Bedingungen begehen. Schon oft auf hikr beschrieben, ist dies eine der klassischen Routen im Urnerland. Die Routenbauer haben durch die vorbildliche Absicherung der...
Publiziert von MicheleK 30. August 2015 um 13:12 (Fotos:23)
Ötztaler Alpen   T5+ ZS+ IV  
28 Aug 15
Watzespitze (3533 m) über den Ostgrat
Geniale Tour bei besten Verhältnissen, bei der der Abstieg allerdings nicht lief wie gewünscht. Aber der Reihe nach. Los gehts nachmittags in Plangeroß am Parkplatz der Kaunergrat- bzw Rüsselsheimer Hütte. Der Weg zur Kaunergrathütte startet direkt mit einer etwa 400 Meter hohen Steilstufe. Da es ohnehin schon 25 Grad hat...
Publiziert von Sebi4190 30. August 2015 um 01:24 (Fotos:71)
Aug 29
Berner Voralpen   T5 I  
29 Aug 15
Schwalmeren et Gustispitz pour tester la forme
Idéal petit tour en T5 pour tester sa forme. Et, il faut bien le reconnaitre, ce n'est pas encore top. Deux ou trois passages aériens ont demandé un peu plus de concentration que d'habitude... Comme d'hab', beaucoup de monde jusqu'au Leiterepass. A la Schwalmere, encore 5-6 personnes et ensuite presque seul au monde. A part...
Publiziert von bergpfad73 29. August 2015 um 21:24 (Fotos:49)
Bregaglia   T5 5c  
29 Aug 15
Fiamma - La Flamma
Fiamma - Wahrzeichen des Bergell 5 Jahre nach meiner Erstbesteigung der Fiamma ( Fiamma - Wahrzeichen des Bergells )entschieden wir uns diese Tour zu wiederholen. Wir fuhren bis nach Pranzaira, genauer zur Pranzaira Seilbahn. Hier versüssten wir uns die ersten Höhenmeter mit der Bahn. Oben machten wir uns auf zur...
Publiziert von Sherpa 29. August 2015 um 19:47 (Fotos:43)
Oberhasli   T5 I  
27 Aug 15
Brienzer Rothorn Grat - ein langgehegter Wunsch
Heute schreibe ich meinen 500. Bericht hier auf hikr. Da sollte es schon eine besondere Tour sein, die diesem Anlass gerecht wird. Schon lange stand der Brienzer Rothorn Grat auf meiner Wunschliste. Vor 14 Tagen musste ich am Wannenpass abbrechen, zuviele Gewitterwolken verdunkelten das Tannhorn. Aber aufgeschoben ist nicht...
Publiziert von Mo6451 29. August 2015 um 18:59 (Fotos:53 | Kommentare:2 | Geodaten:2)
Oberwallis   T3 ZS- III  
28 Aug 15
Schalihorn ohne Grat, leider...
Tja, ich will nicht lange um den heissen Brei herumreden, es hätte der Höhepunkt meines bisherigen Alpinistenlebens werden sollen, aber es kam dann doch nicht so: Weisshorn via Schaligrat. Es schien alles zu passen. Persönliche Kondition, Erfahrung, ein gut eingespieltes Team und als wichtigstes objektives Kriterium stabiles,...
Publiziert von danski 29. August 2015 um 16:11 (Fotos:17 | Kommentare:7)
Aug 28
Ammergauer Alpen   T3+ I  
28 Aug 15
Klammspitze - Überschreitung
Nach vier Wochen hatte ich heute endlich mal wieder an einem Tag frei, an dem auch das Wetter passte. Entsprechend groß waren die Pläne... Wenn man aber ewig vor der Glotze hängt und am Morgen dem Wecker den Mittelfinger zeigt und dann erst um zehn aus dem Bett krabbelt, wird mit einer Tour in den Zentralalpen nix. Also musste...
Publiziert von klemi74 28. August 2015 um 22:53 (Fotos:45)
Albulatal   WS- II  
27 Aug 15
Piz Kesch, 3418 m
Nach einer hervorragenden Bewirtung auf der Chamanna d`Es-cha ging es im ersten Morgengrauen zur Porta d`Es-cha hoch. Der letzte steile Abschnitt zur Porta ist gut mit einer Kette abgesichert. Oben angekommen, erfreut man sich einer grandiosen Sicht über den Vadret da Porchabella. Hoffen wir, dass diese Pracht uns noch ein paar...
Publiziert von roko 28. August 2015 um 21:58 (Fotos:15)
Frutigland   T5 L II  
28 Aug 15
Übers Gsür
Bei einer Skitour auf das Albristhorn sah ich zum ersten Mal das Gsür. Seither wollte ich einmal auf diesen Berg. Heute, etliche Jahre später, machte ich mich endlich auf den Weg. Schwer bepackt mit 50m-Seil und Kletterausrüstung stieg ich von der Seilbahnstation Tschentenalp auf den Schwandfäldspitz. Der Weg über den...
Publiziert von Rhabarber 28. August 2015 um 21:00 (Fotos:35 | Kommentare:1)