Dez 28
Simmental   II ZS+  
28 Dez 24
Türmlihore & Landvogtehore
Das Trio Türmlihore, Landvogtehore und Gsür wäre eine tolle Kombination. Die Verhältnisse stimmten mich positiv, um das Projekt nun unter die Füsse zu nehmen. Im Vordere Fildrich parkierte ich für 6.- neben den zwei ersten PW's dessen Insassen bereits unterwegs waren. Aufgrund des Vorhabens startete ich in einem noch...
Publiziert von ᴅinu 30. Dezember 2024 um 21:34 (Fotos:26 | Geodaten:1)
Locarnese   6b+  
28 Dez 24
Avegno Scaladri - Taroc (6b+)
Das Fazit vorweg: Fazit: Mitzubringen sind 16 Expressschlingen, Keile und Friends sind unnötig, die Absicherung bestens, gerade bei den Abrissstellen über der Platte ist man froh um das klevere Einrichten. Die Taroc ist eine tolle Route mit verschiedener Kletterei, primär Platte, die schwersten Stellen sind dann aber...
Publiziert von NikMeier 31. Dezember 2024 um 12:33 (Fotos:1)
Dez 27
Aostatal   T2 5c  
27 Dez 24
Albard (Eravamo 5 amici alBARd)
Dal parcheggio salire per la strada sterrata. Al primo bivio continuare diritti (verso destra) per altri 200 m circa, dove sulla sinistra(indicazione della via scritta sulla roccia) c'èla traccia del sentiero che porta all'attacco della via (quando si sale mantenersi sulla destra). Usciti alla sommità della via si...
Publiziert von Giaco 6. Januar 2025 um 23:02 (Fotos:15 | Geodaten:1)
Dez 24
Niederlande   T3 I  
24 Dez 24
Mount Scenery - Höchster Berg der Niederlande und von Saba (Karibik)
Am zweiten Tag unseres Aufenthalts auf Saba gibt’s heute eine „richtige“ Bergwanderung: Ziel ist der Mount Scenery. Der zuletzt im Jahr 1640 ausgebrochene Schichtvulkan dominiert die kleine Insel. Während bisher meist Höhen von 877 m bzw. 887 m in diversen Karten und Quellen angegeben wurden, weisen neue...
Publiziert von pika8x14 5. Februar 2025 um 01:44 (Fotos:96 | Kommentare:6)
Dez 23
Lombardei   T4- I  
23 Dez 24
Cresta di Magno, Corni Rossi, Cima Maioli e M. Lividino.
Quella che doveva essere la penultima uscita dell'anno purtroppo si è trasformata nell'ultimo giro per il 2024, ahimè una forma influenzale mi terrà inchiodato in casa almeno sino al 31 dicembre. A parte questa breve tiritera personale, la cresta che porta ai Corni Rossi è sempre molto divertente, con alcuni brevi passaggi da...
Publiziert von Menek 27. Dezember 2024 um 16:33 (Fotos:19 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Dez 22
Piemont   T3+ I  
22 Dez 24
Cima di Morissolo
Dall'imbarcadero di Cannero Riviera bisogna entrare nel paese proseguendo fino a raggiungere la strada statale, qui svoltare a sinistra in direzione di Oggebbio. 90 metri dopo aver superato il ponte sul Rio Cannero, sulla destra parte il sentiero per la Cima di Morissolo con l'indicazione del percorso "Vertikal", la quale...
Publiziert von Giaco 25. Dezember 2024 um 00:42 (Fotos:83 | Geodaten:1)
Dez 21
Luzern   T4+ II  
21 Dez 24
Fluetobel & Lehntobel
Noch während der FeierabendwanderungSchenkon / Tannbergentstand die Idee, einmal eine Bachwanderung durch das Fluetobel zu machen. Parkiert habe ich auf dem Parkplatz vom FC Eich. Der Oberste Teil am Brandbach ist unspektakulär. Bei der ersten betonierten Brücke trifft man auf einen "Bienenweg". Kurz nach der Brücke...
Publiziert von ᴅinu 22. Dezember 2024 um 09:39 (Fotos:28 | Geodaten:1)
Pfälzerwald   T4- I  
21 Dez 24
Vorweihnachtliches Gratwandern im Dimbacher Buntsandstein
Weihnachten! O du fröhliche Zeit der Ruhe, der Besinnlichkeit, der Freude.Zeit der Traditionen! Letzteres mögen allerdings nicht alle. Aber selbst die, die Traditionen kritisch gegenüberstehen, wissen:Traditionen sind dann nicht doof, wenn man sie selbst etabliert. Und das hab ich dieses Jahr gemacht. Naja, genau genommen...
Publiziert von Nik Brückner 29. Dezember 2024 um 16:20 (Fotos:80 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Locarnese   T4 ZS III  
21 Dez 24
Rosso di Ribia in invernale - Cima NE ( 2541 m )
Il Rosso di Ribia è una montagna con duplice vetta, situata in ambiente pregiato, lungo il crinale che divide la Valle di Campo (Cimalmotto) da quella di Vergeletto. Siamo nel Ticino occidentale, in una zona piuttosto isolata e remota. Delle due vette del massiccio la più battuta è quella sud-occidentale, quotata 2547 m e...
Publiziert von Michea82 26. Dezember 2024 um 23:06 (Fotos:83 | Kommentare:15 | Geodaten:1)
Dez 18
Trentino-Südtirol   T3+ I  
18 Dez 24
Sarlkofel 2378m - Zwischensaison oppure L'ospite abituale
Die Skitourengänger scharren mit den Hufen und spulen ihre Höhenmeter auf den Pisten ab, im freien Gelände liegt einfach nicht genug Unterlage. Die Bergwanderer bremst aber schon der wenige Schnee aus, manche einfache Bergtour wird damit zum anspruchsvollen Unternehmen, das schreckt ab. Eine herrliche Übergangszeit, in den...
Publiziert von georgb 19. Dezember 2024 um 09:34 (Fotos:36)
Dez 12
Lombardei   T3 II  
12 Dez 24
Cortafon, la cresta
Bellissima cresta: aerea, panoramica, non esposta (se non in brevi tratti). Il sentiero è poco più di una traccia che segue più o meno il filo della dorsale dal passo; dopo la croce ci sono alcune rocce aggirabili, tranne una che ha un passaggio di 2° grado (poco esposto). Si arriva in prossimità del Paraone che si sale per...
Publiziert von Gio59 14. Dezember 2024 um 18:04 (Fotos:2 | Geodaten:1)
Dez 5
Berner Voralpen   T5 II  
5 Dez 24
Gallige Rallige
Nun, allzu gallig waren die Ralligstöck zwar nicht, aber ganz ideal die Verhältnisse doch nicht: Gefrorene Tritte, rutschige Wurzeln und gegen oben auch etwas Graupel und Reif - etwas gallig also doch. Aber auch wunderschön: Wie im Elbsandstein (so stelle ich mir den dortigen Fels jedenfalls vor), nur mit Seetief- und...
Publiziert von Voralpenschnüffler 5. Dezember 2024 um 19:07 (Fotos:15)
Dez 4
Trentino-Südtirol   T5- I  
4 Dez 24
Peachenspitz 2449m - Gämsenauflauf
Wir gedenken unserer verstorbenen Bergfreundin Barbara, heute am 4. Dezember ist ihr Namenstag, das aber nur nebenbei. Unsere Tour beginnt an der Talstation Jochtal und wir folgen einem netten Steiglein parallel zu den Pisten bis zur Nockalm. Die Wettervorhersage ist miserabel, viele Wolken und am Vormittag Restniederschläge,...
Publiziert von georgb 5. Dezember 2024 um 12:39 (Fotos:32)
Dez 2
Venetien   T5+ II  
2 Dez 24
Bergtour Anfang Dezember auf 6 Gipfel im Bereich von Valparola- und Falzaregopass
Nachdem ich nahe der Ruine Buchenstein geparkt hatte, folgte ich dem Steig Richtung Col di Lana. Eine Abzweigung hatte ich übersehen, weshalb ich einfach über die steile Grasflanke mit einer kleinen bröseligen Felsstufe zum Ostkamm des Cenglei auf, was ich nicht empfehlen kann (T5+). Dann überschritt ich den Cenglei und...
Publiziert von Steppenwolf (Born to be wild) 13. Dezember 2024 um 21:45 (Fotos:64)
Nov 30
Solothurn   T6 III  
30 Nov 24
Lehnflue integral
An diesem vom Hochnebel geprägten Tag hatte ich eigentlich grosses vor in den Bergen über dem Meer, doch manchmal ändern sich die pläne halt. Eine kurze knackige Alternative mit leichter Kletterei sollte es werden. Schon oft fuhr ich mit dem IC5 an oensingen vorbei und bestaunte dabei jedesmal die imposanten Felsformationen um...
Publiziert von Kringsen 2. Dezember 2024 um 13:16 (Fotos:6 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Nov 29
Pfälzerwald   T5 I  
29 Nov 24
Zu (fast) allen Felsen südlich von Dahn, Teil 2 oder: kippt da bald ein Grat vom Grat?
Alle Felsen südlich von Dahn wollte ich erwandern! Mit all den wohlbekannten, teils äußerst spektakulären Fotospots.Ich plane das schon länger, eine Tour von Fels zu Fels, aber wie ich die Route auch angegangen bin, immer artete die Tour in eine Rennerei aus, bei der am Ende der Genuss auf der Strecke blieb. Die einfache...
Publiziert von Nik Brückner 2. Dezember 2024 um 14:08 (Fotos:94 | Kommentare:6 | Geodaten:1)
Nov 24
Pfälzerwald   T5 II  
24 Nov 24
Zu (fast) allen Felsen südlich von Dahn, Teil 1 (mit Kletterdurchstieg durch den Hochstein)
Alle Felsen südlich von Dahn wollte ich erwandern! Mit all den wohlbekannten, teils äußerst spektakulären Fotospots - und dann entdecke ich eine Route, die ich bei all meinen Besuchen immer übersehen hatte: denDurchstiegsweg durch ein Felsenfenster in der bis zu 50 Meter hohen Felswand des Hochsteins. Wer hätte das...
Publiziert von Nik Brückner 26. November 2024 um 12:14 (Fotos:102 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Nov 20
Trentino-Südtirol   T3+ I  
20 Nov 24
Westliche Putzenhöhe 2387m - Einfach umwerfend
Eine Kaltfront zieht über Nacht durch und im Laufe des Vormittags klart es bald wieder auf. Nach dem ersten Schneefall steige ich gerne durch die unberührte Landschaft und der Himmel ist nach Niederschlag immer besonders klar, könnte eine umwerfend schöne Stimmung werden!? Schon vom Parkplatz weg stapfe ich durch Schnee, nur...
Publiziert von georgb 22. November 2024 um 18:30 (Fotos:34)
Nov 18
Solothurn   T6 II  
18 Nov 24
Balmflue Ostgrat (T4-6)
Die Berichte über den Ostgrat der Balmflue könnten unterschiedlicher nicht sein. Das SAC Tourenportal berichtet von einer T6 (inzwischen korrigiert auf T5). Auf Hikr.org und Gipfelbuch.ch kann man sich den Schwierigkeitsgrad auch aussuchen. In Open Street Map (Basis für Komoot, Garmin, MapOut etc.) stand herzlich wenig...
Publiziert von cello 16. März 2025 um 18:46 (Fotos:31 | Geodaten:1)
Nov 17
Eisenerzer Alpen   VII  
17 Nov 24
Klettertour "Die Rückkehr der Hiltiritter"
Das wunderbare aber schon etwas kalte Herbstwetter nutzen wir heute für die - vorerst - letzte Hochschwabtour des Jahres. Am Hochturm bin ich vor Jahren die zwar kurzen aber wunderschönen "Blumenkinder" geklettert, daneben führen die schwereren "Hiltiritter" hinauf, sie waren heute unser Ziel. Der Zustieg war schon recht frisch...
Publiziert von Matthias Pilz 17. November 2024 um 17:48 (Fotos:8)