Nov 2
Venetien   T5 II  
2 Nov 24
Monte Pelmo (3168m) - Der Thron der Götter
Auf den Monte Pelmo passen nur Attribute wie gigantisch, kolossal oder gar monumental. Denn es ist ein wahres Ungetüm von Berg, das sich da zwischen den Tälern des Maè, des Boite und der Fiorentina erhebt, steilwandig aus sanften Wald- und Wiesenquellen emporwachsend - ein Felsriese von hohem Rang und ganz besonderem Charima....
Publiziert von Andy84 12. November 2024 um 14:32 (Fotos:55 | Kommentare:14)
Ammergauer Alpen   T4 I  
2 Nov 24
Gratwanderung Daniel - Pitzenegg
Der 7 km lange Grat zwischen Kohlbergspitze und Daniel kann ganz oder in Teilstücken begangen werden. Der Abschnitt zwischen Pitzenegg und Daniel ist durch einen offiziellen Wanderweg erschlossen - theoretisch laut Karte zumindest. Tatsächlich gibt es maximal Pfadspuren und ein paar verblasste Markierungen. Der Abschnitt...
Publiziert von cardamine 26. November 2024 um 21:00 (Fotos:37 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Piemont   T5- I  
2 Nov 24
Cima d'Agaro (2160 m) da Corte Sapa • Valle Isorno •
Note metereologiche e di percorso, avvistamenti faunistici: Sereno e clima mite. Salita per gli alpi Bovarenchio, Salè e Canogia con discesa per il Lago di Canoggia, l'Alpe Forgnone e Carvirone. Avvistati camosci. Tutti i dettagli nel video allegato.
Publiziert von ariasottile 13. Dezember 2024 um 20:02 (Fotos:1 | Geodaten:1)
Karwendel   T4 I  
2 Nov 24
Östliche Karwendelspitze (2537 m) von Scharnitz
Das letzte noch nicht verplante Wochenende vor Dezember und damit wohl auch die letzte Gelegenheit, 2024 noch schneefrei in den Bergen unterwegs zu sein, musste ich unbedingt nutzen. Die Östliche Karwendelspitze als etwas längere Unternehmung bot sich dabei an, auf zwei Tage aufgeteilt zu werden; mit Übernachtung im Winterraum...
Publiziert von Bahnfahrer 24. Februar 2025 um 22:02 (Fotos:36 | Kommentare:2)
Nov 1
Venetien   T5+ II  
1 Nov 24
Cima Ambrizzola 2715m - Bergsommer
Der markante, zackige Kamm der Croda da Lago fällt vielen ins Auge, aber die Gipfel scheinen unnahbar und das Interesse hält sich in Grenzen. Der Lago darunter hingegen erfreut sich wachsender Beliebtheit und wird von Fotografen nur so belagert, vor allem im Herbst bietet er ein Farbenspektakel ohnegleichen. Uns interessiert...
Publiziert von georgb 2. November 2024 um 17:54 (Fotos:32)
Lechtaler Alpen   T4 I  
1 Nov 24
Griestaler Spitze (2622 m) - Herbst im Lechtal
Bei der Griestaler Spitze (auch Griestalerspitze) handelt es sich um den Hauptgipfel zwischen dem Kaiser- und Sulztlal in den Lechtaler Alpen. Trozdem sich der Berg durchaus markant und auffällig präsentiert, wird die Griestaler Spitze vergleichsweise selten bestiegen. Verschiedene Routen führen zum Gipfel, wobei der Anstieg...
Publiziert von Nic 7. November 2024 um 18:02 (Fotos:32 | Kommentare:5)
Karwendel   T5 IV  
1 Nov 24
Hohe Warte - Solstein: Allerheiligen-Edition
Ein klarer, kalter Herbstmorgen liegt über den Bergen, und der Aufstieg zur Hohen Warte beginnt im Zwielicht. Allerheiligen – ein Tag der Erinnerung und des Innehaltens, der die Gedanken zur Vergänglichkeit lenkt. „Heast as net?“ scheint der Berg zu fragen, leise hallend im Rhythmus deiner Schritte. Hinauf geht es zum...
Publiziert von Toni83 2. November 2024 um 07:15 (Fotos:20 | Kommentare:4)
Kroatien   6b+  
1 Nov 24
Klettertour "Nidia"
Feiertag in Koratien und Slowenien, zudem Herbstferien in Österreich, das bedeutet Vollbetrieb in Paklenica. Daher nahmen wir heute Abschied von der Schlucht, nicht zuletzt macht auch mein Muskelfaserriss eine Pause sinnvoll. Wir entschieden uns für die "Nidia" am Veliki Kuk, in fünf wunderschönen Seillängen führt diese Tour...
Publiziert von Matthias Pilz 4. November 2024 um 18:12 (Fotos:3)
Trentino-Südtirol   T5+ II  
1 Nov 24
Monte Cristallo (3221m) - Endlich !!!
Monte Cristallo Der Name steht für sich. So verbirgt sich dahinter doch ein majestätischer und einer der schönsten 3000er der Dolomiten. Schon lange wollte ich diesen schönen Berg besteigen, leider hat es bisher nicht geklappt. Das extrem gute und stabile Wetter in dieser ersten Novemberwoche fällt glücklicherweise genau...
Publiziert von Andy84 10. November 2024 um 22:23 (Fotos:40 | Kommentare:5)
Karwendel   T4+ I K2  
1 Nov 24
Nordkettentraverse
Nordkettentraverse? Eigentlich müsste es ja heißen, wie komme ich am besten mit möglichst vielen Gipfeln vom Halltal zum Hafelekar. Diese Tour hatte ich bereits am 26.10.2015 absolviert und da mir wenige Jahre später die Festplatte mit vielen schönen Impressionen zu Bruch ging, wiederhole ich so manche Tour nochmals und kann...
Publiziert von Manuel 20. November 2024 um 11:10 (Fotos:39 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Ammergauer Alpen   T5- II  
1 Nov 24
Überschreitung Kreuspitzl - Kreuzspitze
Die Überschreitung wird in der Regel von der Kreuzspitze, dem höchsten Berg der bayerischen Ammergauer Alpen, zum niedrigeren Grenzgipfel Kreuzspitzl gemacht. Ich dachte, ich wäre schlauer und mache diese Runde andersrum, schliesslich sind ja Grate schöner im Aufstieg. Was ich nicht beachtet habe, ist, dass die...
Publiziert von cardamine 25. November 2024 um 22:23 (Fotos:28 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Albanische Alpen   T4 I  
1 Nov 24
Der, der im Hintergrund bleibt...
Jeder kennt sie: die paar Gipfeln, die kaum jemand kennt, weil kaum jemand dorthin geht. Einige davon sind sogar auf Karten nicht verzeichnet! Genau so einer ist der Maja Qetat e Dalshme. 2423m Hoch & ein wenig versteckt zwischen den Ismet Sali Bruçaj & der Malgashi. Da gutes Wetter herrschte, überredete ich meinen...
Publiziert von Nitt Gashi 29. November 2024 um 12:57 (Fotos:48 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Okt 31
Rätikon   T5 I  
31 Okt 24
Hoch über dem Nebel auf dem Nordgrat zum Brandner Alpilakopf (2156 m)
Heute am, 31. Oktober 2024, wollte ich eigentlich im schönen Rätikon, oberhalb dem Lünersee, eine Nord- Südgipfel Überschreitung vom Schafgafall machen, aber, „Oh Schreck!“ als ich in Brand ankam war die Schattenlagant-Strasse zur Talstation Lünerseebahn hinauf gesperrt und ich musste wohl oder übel ein anderes Ziel...
Publiziert von erico 14. November 2024 um 17:19 (Fotos:49 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Zillertaler Alpen   T6 ZS- III L  
31 Okt 24
Trippachspitze (3271m) - abenteuerlicher Aufstieg durchs Frankbachtal
Der Große Löffler am Zillertaler Hauptkamm gehört zu den markantesten Bergen des Südtiroler Ahrntales. Sogar von der Pustertaler Straße in Bruneck ist er sehr gut zu sehen. Fast noch markanter wirkt von dort aus sein südlicher Nachbar, die Trippachspitze. Auf den ersten Blick sind diese beiden Gipfel scheinbar nur über...
Publiziert von BigE17 30. November 2024 um 00:01 (Fotos:19 | Kommentare:5)
Locarnese   T5 ZS V-  
31 Okt 24
Pizzo Castello 2808 m - Dalla cresta SW
Il Pizzo Castello è già di per sè una chicca ticinese. Scalarne la cresta sud-ovest è una scelta ancor più fine. Riuscirci resta è un privilegio per il quale ringraziare qualcuno in alto. Parliamo di un itinerario di pregio che oltre ad imporre il superamento di un grande dislivello e ad attraversare uno dei luoghi più...
Publiziert von Michea82 6. November 2024 um 00:15 (Fotos:119 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Kroatien   6a+  
31 Okt 24
Klettertour "Velebitaski"
Die milden Temperaturen erlaubten trotz später Jahreszeit auch noch das Klettern im Schatten, daher entschieden wir uns für einen Klassiker in der Nordwand der Anica Kuk. Die Velebitaski soll die schönste der leichteren Touren sein und zählt zweifelsfrei zu den großen Klassikern und beliebtesten Touren in Paklenica. Am...
Publiziert von Matthias Pilz 4. November 2024 um 18:11 (Fotos:7)
Kaiser-Gebirge   T5- II  
31 Okt 24
Gruselige Halloween-Momente auf der TREFFAUER-Rundtour im Uhrzeigersinn
Diese Tour war eine Alternative auf Grund der Straßensperre durch eine frisch eingerichtete Baustelle, wodurch der Ellmauer Ausgangspunkt nicht erreicht werden konnte. Geplant war etwas ganz Anderes. Am 26. Oktober vor der Zeitumstellung war ich bereits um 0623 Uhr weggefahren, diesmal wollte ich früher los auf Grund der...
Publiziert von Bahoe 1. Februar 2025 um 14:31 (Kommentare:2)
Okt 30
Verwallgruppe   T4 I  
30 Okt 24
Hintere Rendlspitze (2741m)
Vom Bahnhof in St. Anton am Arlberg hinauf Richtung Rendlalpe, bis man auf die Forststraße kommt. Dort westseitig des Stockibach weglos hinauf bis Vorderrendl. Das wunderschöne Tal weglos hinein nach Hinterrendl und zuletzt steil zur Rendlscharte. Dann den NO-Grat folgend in leichter Kletterei auf gefrorenen Felsen hinauf auf...
Publiziert von a1 30. Oktober 2024 um 15:23 (Fotos:38)
St.Gallen   T6+ III  
30 Okt 24
Goldrausch am Walensee...
Seit den Berichten von Alpin_Rise und Delta von ihrer Überschreitung von Gamsberg und Sichelchamm - was nun auch schon wieder bald 20 Jahre her ist - stand diese Tour, Referenz und Goldstandard für grosszügiges Alpinwandern weit herum, zuoberst auf meiner Wunschliste, lag aber für mich leider nicht gerade um die Ecke oder am...
Publiziert von lorenzo 1. November 2024 um 22:02 (Fotos:32)
Karwendel   T6- III  
30 Okt 24
Gelungener Saisonabschluss im Zentralkarwendel auf der Rosslochspitze
Tom hatte mich glücklicherweise darauf hingewiesen, dass die alberne Fahrradsperre im Hinterautal kurz bevorsteht. Wetter und Bedingungen sind gerade top, sodass kaum von einer freien Entscheidung gesprochen werden kann. Auf die Rosslochspitze wollte ich eh nochmal, da es wirklich eine geniale Tour ist und ich mir in der Gegend...
Publiziert von TobiasG 31. Oktober 2024 um 14:24 (Fotos:20 | Kommentare:11)