Nov 29
Schwyz   T6 II  
29 Nov 11
"Heuberig Deluxe" knapp verpasst - "La Combinata" aber etwas aufgepeppt
Die Druesberg Südkante stand seit dem Erscheinen von Deltas Bericht immer sehr weit oben auf meiner Wunschliste, allerdings hat es bis heute aus verschiedenen Gründen nie geklappt. Als ossi und Zaza später von der "La Combinata" (Höch Hund via Gämsstafel mit anschliessender Druesberg Südkanten Besteigung) erzählten, war mir...
Publiziert von 360 1. Dezember 2011 um 20:33 (Fotos:24 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Wetterstein-Gebirge und Mieminger Kette   T5+ II K3  
29 Nov 11
Zugspitze-Jubiläumsgrat Variante 2: Über Knorrhütte und Brunntalsteig zur Zugspitze
Zum Abschluss dieses außergewöhnlich schönen Novembers stand noch einmal ein echtes Konditions-"Brett" auf der Agenda. Viele Aufwärtshöhenmeter gespickt mit leichten Klettereinlagen und interessanten Ausblicken - genau das sollte es zum Schluss sein. Die Zugspitze bietet sich dafür stets als tagesfüllende Tour und...
Publiziert von quacamozza 1. Dezember 2011 um 14:16 (Fotos:28 | Kommentare:2)
St.Gallen   T2 6c  
29 Nov 11
Millennium am Vorder Mattstock
Endlich hat die Jahrtausendwende auch mich erreicht... Der Vorder Mattstock überzeugt durch eine Vielzahl an Sportklettertouren in gutem Fels, schöner Umgebung an ruhiger, aussichtsreicher Lage. Vorwiegend findet man hier Steilplattenkletterei entlang von Rissen, Verschneidungen, mitunter gerade hoch über graue...
Publiziert von ossi 28. Dezember 2011 um 13:48 (Fotos:8 | Kommentare:10)
Nov 28
Lombardei   T3+ II K1  
28 Nov 11
Grigna Meridionale (Grignetta) m 2177
Vistada grandemago, Giusto il tempo di passare una serena domenica con la famiglia riunita e lunedi mattina “buchiamo” le nebbie ed usciamo ai Resinelli. Inutili i miei timidi tentativi di sviarle dalla meta prefissa, avrei voluto andar per bucolici sentieri ma......la coalizione Lumi-Lella non ne vuol sapere e mi...
Publiziert von grandemago 30. November 2011 um 20:56 (Fotos:40 | Kommentare:20)
Ötztaler Alpen   T4 I  
28 Nov 11
Hohe Geige (3395 m) - die Erste Geige im Geigenkamm
Die Hohe Geige spielt im Geigenkamm die Erste Geige: Sie ist höchster und namensgebender Gipfel dieses vom Weißkamm nach Norden abzweigenden Kamms der Ötztaler Alpen. Nach Norden und Osten wendet sie dem Betrachter drei Gletscher zu. Im Süden und Westen fehlt ihr aber jeglicher Eisschmuck. So kann man den Westgrat und den...
Publiziert von 83_Stefan 3. Dezember 2011 um 16:58 (Fotos:51 | Kommentare:7)
Locarnese   T4+ II  
28 Nov 11
Cima d’Erbea Occidentale (2338 m) e Cima di Morisciolo (2202 m)
La giornata comincia all’insegna dell’allegria per un servizio fotografico che gli agenti della PolCom di Locarno, eccezionalmente in trasferta in quel di Gerra Piano, decidono di effettuare agli automobilisti di passaggio, anche se è ancora buio (forse è per questo che usano il flash…). Io non posso mancare...
Publiziert von tapio 5. Dezember 2011 um 07:55 (Fotos:30 | Kommentare:2)
St.Gallen   T4 I  
28 Nov 11
Stein ob Wildhaus
Der Stein ist eine unscheinbare Erhebung nordwestlich der Gamplüt Bahn Bergstation, mit einer Schartenhöhe von weniger als 200m. Dementsprechend wenig wird er vermutlich begangen und auch auf HIKR hat er bis heute keine Beachtung gefunden.Da ich jedoch jedesmal, wenn ich von Wildhauszur Gamplüt hochlaufe, am Stein vorbeikomme,...
Publiziert von phil78 5. Dezember 2011 um 20:24 (Fotos:10)
Lechtaler Alpen   T4+ I ZS  
28 Nov 11
Galtbergspitze(2391m) - einsames Lechtal
Die Galtbergspitze ist echt ein einsames Ziel, welches kaum jemand kennt. Im Norden stehen die Steinmandlspitze(welche im Winter gern mit Ski gemacht wird) und der bekannte Rote Stein. In Süden der um einiges höhere Loreakopf und der Tagweidkopf(ebenfalls ein Skiziel), das war's dann schon fast. Noch zu erwähnen im SO: das...
Publiziert von ADI 7. Dezember 2011 um 09:08 (Fotos:35 | Kommentare:8)
Nov 27
Obwalden   T5+ II  
27 Nov 11
Schafnase Westgrat
Bei besten Bedingungen wollten wir nochmals die Hände beim Wandern gebrauchen. Da kommt uns der Bericht von Felix über die Schafnase gerade richtig. So fahren wir auf den Glaubenbielenpass bei schönstem Wetter. Jeder Stein im Fels können wir sehen. So nehmen wir frohen Mutes den Weg zur Jänzimatt unter die Füsse. Das Seeli...
Publiziert von Fraroe 30. November 2011 um 19:22 (Fotos:49 | Kommentare:3)
Luzern   T6 II  
27 Nov 11
Schrattenfluh integral
Mit Rücksicht aufs akkumulierte Schlafmanko kam mir heute ein unfrüher Start recht. Und die Schrattenfluh konnte ich hurluberlu trotz der für ihn arg langen Reise problemlos verkaufen: Es reichte der Hinweis, dass sich auf dieser Route vor wenigen Tagen tobi und lorenzo getummelt hatten. Auf nach Kemmeriboden also, an diesem...
Publiziert von Zaza 27. November 2011 um 20:48 (Fotos:13 | Kommentare:10)
Uri   T5 I  
27 Nov 11
Sunnig Grat - Ruchälplistock - Jakobiger
27. November 2011 - erster Advent - was vor genau einem Jahr unsere Skitouren-Saisoneröffnung war, ist heute eine fantastische Alpinwanderung hoch über dem Leitschachtal - wie eigenwillig, unzähmbar und faszinierend ist doch unsereNatur! Ja hä...eigentlich würde man Ende November kaum mehr an Alpinwanderungen, sondern eher...
Publiziert von MaeNi 29. November 2011 um 11:20 (Fotos:58 | Kommentare:7 | Geodaten:1)
Frutigland   T5- II  
27 Nov 11
Ärmighorn
Ärmighorn 2742m Einer der grosssen Berner Voralpenberge und dies am 1. Advent! Abwechslungsreiche Bergtour mit einem Kraxelfinale. Route: Gumpelmad - Obere Gumpel - Übergang Giesigrat - Ärmighorn - Ärmigchnubel - Gumpelmad Schwierigkeit: T5-. Am Gipfelaufbau leichte Kletterei. D.h. die ersten 5m ca. II dann...
Publiziert von Aendu 28. November 2011 um 10:46 (Fotos:19 | Kommentare:4)
Schwyz   T4 I  
27 Nov 11
Chaiserstock (2515m)
Nachdem ich in der vergangenen Woche ein paar Mal vor dem Nebel auf die Rigi geflüchtet war (und dabei auch noch diese und jene reizvollen Fotos schiessen konnte), stand nun mal wieder eine Tour in etwas höhere Gefilde an. Morgens mit der einzigen ÖV-Verbindung bis zum eiskalten Chäppeliberg gefahren (Postauto reservieren!)...
Publiziert von أجنبي 28. November 2011 um 15:08 (Fotos:18)
St.Gallen   T6 6a  
27 Nov 11
Toblerone am Girenspitz
Spitzentour aufs „Matterhorn des Alpsteins“ über die Toblerone-Route Der Girenspitz – ein unglaublicher Berg. Eine gleichmässige geformte Pyramide mit einer sich in die Senkrechte aufschwingenden, glänzenden Plattenwand. Ein Traum für jeden Bergsteiger einmal auf dieser Spitze zu stehen! Auf Hikr gibt es schon diverse...
Publiziert von Delta 30. November 2011 um 08:12 (Fotos:28 | Kommentare:1)
Glarus   T4 ZS II  
27 Nov 11
Hausstock via Schlössligrat
Ersten Zug nach Linthal (645 m), um 7:50 ins Durnachtal gestartet bis nach Hintersulz (9 km, 1400 hm). Der Hintersulzfirn ist momentan mehr Schutthalde als Firn oder gar Gletscher, aber es ist noch einiges Eis unter dem Schutt. Schlössliturm von rechts via sehr steile gefrohrene Grasschrofen/brüchigen Schiefer per Steigeisen...
Publiziert von Silvan# 29. November 2011 um 12:29 (Fotos:12 | Kommentare:1)
Valsertal   T4 II  
27 Nov 11
Zervreilahorn 2'898m S-Grat
Sehr schöne Herbsttour mit kurzer, leichter Kletterei, trotz bestem Wetter hatten wir den Gipfel für uns alleine. Vom Zervreilastausee Richtung Canalbrücke, dann Richtung Läntahütte. Nach ca. 400 Metern zweigt der markierte Weg aufwärts nach Süden Richtung Furggelti ab. Man folgt dem Weg am Horabach entlang bis ca....
Publiziert von Will 29. November 2011 um 13:43 (Fotos:12 | Kommentare:4)
Lombardei   III K5+  
27 Nov 11
F.ta Gamma 2, Resegone 1875mt., F.ta Centenario, Cresta della Giumenta, M.te Magnodeno 1241mt.
Quest'anno non sono ancora stato al Resegone e così, dopo un paio di gite a quote elevate su nevee ghiaccio, voglio proprio riassaporare la roccia sotto le mani. Anche ispirato da una recente escursione dell'amica Laura& opto per la Ferrata Gamma 2 che ho percorso una sola volta e più di dieci anni fa e che mi aveva...
Publiziert von Luca_P 30. November 2011 um 02:34 (Fotos:46 | Kommentare:10)
Obwalden   T5 II  
27 Nov 11
Hahnen (2606 m)
Grossartige Tour mit frühzeitigem Ende [Tour AlpinosM mit Bombo] Gemeinsam mit Bombo hatten ich für heute eine Rundtour über Hahnen und Wissberg geplant. Der Tag begann mit einem wunderbaren Aufstieg vom Restaurant bei Wasserfallen P. 1069. Wir stiegen auf dem Wanderweg hinauf nach Undrist Stafel (1501 m) und weiter nach...
Publiziert von alpinos 23. Februar 2012 um 21:19 (Fotos:20 | Geodaten:1)
Simmental   T5 II  
27 Nov 11
Erbithore & Männliflue
Noch immer herrschen optimale Bergtourenverhältnisse und genau diese, wollen wir heute noch einmal geniessen. So entscheiden wir uns beim Start in Oberberg 1’929m für eine Gratvariante. Auf dem Bergweg steigen wir zum Otterepass 2’278m hinauf. Über den grasigen und teilweise etwas brüchigen Grat steigen wir, einige...
Publiziert von saebu 5. Dezember 2011 um 22:19 (Fotos:8)
Nov 26
Appenzell   T5 WS III  
26 Nov 11
Durch’s Schaffhauser Kamin auf den Altmann 2435m.ü.M.
Es klappte doch noch. Die Besteigung des Altmann’s durch das Schaffhauser Kamin ist noch ein schöner Abschluss für diese Wander- und Klettersaison. Am letzten Samstag (19.11.11) wollte ich das Unterfangen durchziehen. Kurze Rückblende des gewollten Vorhabens: Wildhaus (1093m) - Gamplüt (1354m) - Schäferhütte (1552m),...
Publiziert von edy 30. November 2011 um 01:07 (Fotos:38 | Kommentare:4)