Nov 26
Liechtenstein   T5 II  
26 Nov 11
Gorfion-Augstenberg-Spitz
Der Gorfion ist auf hikrs Seiten ein noch eher selten beschriebener Gipfel. Von Malbun aus versteckt er sich hinter dem Augstenberg. Vom Sareiserjoch aus ist das ovale Riesenschneckenhaus mit einem grossen Gipfelkreuz gut zu erkennen, von der andern Seite sieht er eher aus wie eine Felsenburg. Von Malbun steigen wir möglichst...
Publiziert von GingerAle 27. November 2011 um 22:45 (Fotos:16)
Karwendel   T6 II L  
26 Nov 11
Tiefkarspitze (2430 m) - Südostgrat
Die Tiefkarspitze ist eine der beherrschenden Persönlichkeiten in der Nördlichen Karwendelkette und bei klarer Luft bereits von München aus erkennbar. Da sie schwieriger zu besteigen ist als ihre Nachbarn, ist es an der Tiefkarspitze relativ ruhig geblieben. Der Südostgrat - Weg des Erstersteigers Hermann von Barth anno 1870 -...
Publiziert von 83_Stefan 27. November 2011 um 22:17 (Fotos:41 | Kommentare:4)
Freiburg   T6+ III  
26 Nov 11
Über den Grand Sex zur Dent de Lys
Vanil Blanc (1828m) – Grand Sex (1908m) – Dent de Lys (2014m). Zustieg zur Dent de Lys mit Schwierigkeiten der besonderen Freiburger Art. Die Schlüsselstellen befinden sich im Zustieg zum und im Abstieg vom Grand Sex und erfordern schon auch ein wenig Überwindung. Grand Sex - SW-Grat. Route: Les Sciernes...
Publiziert von poudrieres 27. November 2011 um 15:12 (Fotos:20 | Kommentare:1)
Bellinzonese   T4 I  
26 Nov 11
Cima d’Erbea Orientale (2323 m)
Le recenti relazioni di ivanbutti e beppe relative alla Cima dell’Uomo, nonché quella di turistalpi ad oggetto il Gaggio mi hanno dato l’idea di recarmi in zona per provare le due cime, spesso ignorate, che si ergono davanti alla serie delle quattro che dominano il Piano di Magadino, cioè il Pizzo di Vogorno, il Madone, e...
Publiziert von tapio 2. Dezember 2011 um 09:03 (Fotos:24 | Kommentare:6)
Nov 25
Lechtaler Alpen   T5 II  
25 Nov 11
Parseierspitze und Gatschkopf
8 Stunden Autofahrt, 7 Stunden Nettogehzeit, halb drei aufstehen, minus 7 Grad auf der Hinfahrt, ein kurzes Zeitfenster, die Müdigkeit, meine vorherige Grippe mit hohem Fieber, dann die Frage: Was nehme ich an Equipment mit...? Ein wahrhaft monströser Aufwand...und vieles, wasmich von dieser Tour hätte abhalten...
Publiziert von quacamozza 28. November 2011 um 08:27 (Fotos:28 | Kommentare:9)
Appenzell   T5 II  
25 Nov 11
Kreuzberg der Dritte
Nach den letzten Erfolgserlebnissen (Chamhalden, Öhrli, Hüenerberg...) hatte ich Lust auf mehr. Auf der Suche nach etwas spannendem, fand ich dann hier im HIKR wieder super Beschreibungen, wie man eigentlich recht einfach auf einen Kreuzberg kommen kann. Wasserauen, Bogartenlücke, Fälensee Clubheim SAC SG (T3) Mit vollem...
Publiziert von Merida 6. Dezember 2011 um 21:53 (Fotos:14)
Wetterstein-Gebirge und Mieminger Kette   T5 II  
25 Nov 11
Öfelekopf Westgipfel(2449m) via Westgrat
Am Freitag, den. 25.11. haben wir nochmal das echt "kaiserliche" Wetter ausgenutzt und sind über den schön zu kletternden Westgrat auf den Öfelekopf - Westgipfel geklettert. Mein letzter Besuch dort war auch schon wieder 5 Jahre her. Apropo Öfelekopf.....der heißt eigentlich Ofelekopf. Nachzulesen im Tourenfüher...
Publiziert von ADI 5. Dezember 2011 um 18:19 (Fotos:45 | Kommentare:4)
Nov 24
Kaiser-Gebirge   T4- II  
24 Nov 11
Herbstliche Runde auf die Ackerl- und die Maukspitze
Ein wunderschöner Herbsttag verleitete uns in den Kaiser auf die Ackerl und Maukspitze. Diese Rundtour hat ja TEF bestens in seinen Bericht beschrieben, sodass ich es mir erspare.
Publiziert von Koasakrax 24. November 2011 um 19:19 (Fotos:69)
Davos   WS+ III  
24 Nov 11
Plattenflue 3013m
EIN VERBORGENES JUWEL FÜR LIEBHABER VON PLATTENKLETTEREI . Es gibt unzählige 3000er im Kanton Graubünden von denen die meisten Gipfel kaum begangen werden. Einer dieser Gipfel ist die Plattenflue südlich von Davos im Ducantal. Der Berg in der Ducankette weist nur sporadische Einträge im Gipfelbuch und ist auch auf seinen...
Publiziert von Sputnik 25. November 2011 um 12:39 (Fotos:53 | Kommentare:10)
Obwalden   T5+ II  
24 Nov 11
Ruessifluegrat-Matthorn-Esel
Wer langes Gratklettern im ll Grat und T5 liebt. Wird diese Tour lieben. Ich nahm die erste ÖV Verbindung nach Alpnachstad. Da wollte ich eigentlich mit der Zahnradbahn hoch nach Ämsigen. Aber ich scheine nicht genau recherchiert zu haben. Die Bahn fährt nur bis 20. Nov. So ging ich zu Fuss hoch der Bahn entlang bis Ämsigen Wo...
Publiziert von tricky 27. November 2011 um 13:24 (Fotos:44 | Geodaten:1)
Nov 23
Wetterstein-Gebirge und Mieminger Kette   T6 IV  
23 Nov 11
Überschreitung Oberreintalschrofen und Scharnitzspitze - ein Abstecher ins Reich der Kletterer
Heute habe ich mir, ausgehend von der Oberreintalscharte,die Gratüberschreitung von Oberreintalschrofen und Scharnitzspitze vorgenommen. Also Westgrat Oberreintalschrofen hinauf, Ostgrat wieder hinunter zur westl. Wangscharte, dann Westgrat Scharnitzspitze hinauf, und Ostgrat hinunter zur östl. Wangscharte.Ein besonderes...
Publiziert von algi 24. November 2011 um 06:54 (Fotos:52 | Kommentare:4)
Surselva   T5+ II  
23 Nov 11
Piz Giuv SE-Grat: Viel Sonne am Schattig Wichel
Die Bündner nennen ihn Piz Giuv, die Urner Schattig Wichel. Er ist ein wohlbekannter UR/GR 3000-er Grenzgipfel mit viel gerühmter Aussicht. Bestiegen wird er zu jeder Jahreszeit, aber wohl selten Ende November zu Fuss praktisch ohne Schneekontakt. Mein Aufstieg führte mich von Dieni das Val Giuv hinauf und danach in mehr...
Publiziert von 360 25. November 2011 um 12:02 (Fotos:18 | Geodaten:1)
Luzern   T6 II  
23 Nov 11
Erlebnisreiche Schrattenflue-Gesamtüberschreitung
Die Schrattenflue hat viel zu bieten: Wilde Karstlandschaft, hüglige Weiden, ausgesetzte Gratabschnitte und jede Menge Militäranlagen. Bei meiner Gesamtüberschreitung von A wie Achs bis Z wie „zum Schluss noch den Bärsilichopf“ bin ich in den Genuss all dieser Facetten gekommen. Dazu hat es noch ein überraschendes...
Publiziert von Tobi 24. November 2011 um 21:10 (Fotos:29 | Kommentare:5 | Geodaten:1)
Schwyz   T6 III  
23 Nov 11
Haggenspitz - Kl. Mythen
Ich habe mich zwar auf den Schnee gefreut, aber ich nehme auch dieses Wetter. Cool, dass man Ende November noch solche Touren machen kann. Wir waren um 8.00 die ersten auf dem Parkplatz der Bähnlistation in Alpthal. Von dort sind wir zur Haggenegg gelaufen, wo wir ein Ehepaar trafen, das uns ein paar Tipps mit auf den Weg gab....
Publiziert von Kieffi 25. November 2011 um 14:08 (Fotos:29 | Geodaten:1)
Allgäuer Alpen   T5- II L  
23 Nov 11
Stallkarspitze(2351m) via SW-Grat - auf abenteurlichen Pfaden
Die einsame Stallkarspitze ist idealer Berg für einsamkeitsliebhabende Bergvagabunden. 2005 war ich schon mal von Norden her(über das Haldenkar) oben. Grund genug sich den schönen Berg auf einer sonnigen Neu-Route nochmal anzuschauen. Diesmal via SW-Grat und auf einsam-abenteuerlichen Wegen. Angeregt dazu hat mich auch...
Publiziert von ADI 2. Dezember 2011 um 18:12 (Fotos:54 | Kommentare:3)
Silvretta   T6+ II  
23 Nov 11
Überschreitung West/Ost Kresperspitze - Schattenkopf
Routenbeschreibung Vom Vermuntstausee markierungslos und weglos teils durch Latchen hindurch zu den obersten Lawinenverbauungen. Links daran vorbei nordseitig über Blockfels zum Westgrat. Über diesen entweder direkt ausgesetzt oder linkshaltend über Platten weiter zur Kresperspitze. Dem Gratverlauf folgend über eine...
Publiziert von hatler 4. Dezember 2011 um 13:28 (Fotos:3)
Glarus   T6 WS II  
23 Nov 11
Bös Fulen "durch den Kamin"
Schöne Tour mit viel Kletterei in solidem Fels. Schwierigkeitsmässig ähnlich dem Guppengrat. Mit Schnee im Kamin oder bei Ausaperung des Gletschers sindPickel evt. auch Steigeisen notwendig.   Vorsicht: Im Führer sind die Routen "durch den Kamin" und "durch das Band" beide mit T5 bewertet. Dies trifft sicherlich für...
Publiziert von Schlomsch 29. Dezember 2011 um 00:56 (Fotos:25 | Kommentare:2)
Lombardei   T4- L I  
23 Nov 11
M. Vindiolo M. Vedro Corno Branchino
Altra gita di qualche anno fà
Publiziert von ser59 31. Dezember 2015 um 23:46 (Fotos:44 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Nov 22
Wetterstein-Gebirge und Mieminger Kette   T6 II  
22 Nov 11
Westl.Griesspitze (2741m) - im 2.Versuch
Manchmal bin ich ein richtiger Dickschädel - an einem Gipfel knapp scheitern - das konnte ich nicht auf mir sitzten lassen. Nachdem ich also vor einer Woche den Gipfel knapp verfehlt hatte machte ich mich nun nochmals zur westl. Griesspitze auf. Start war wieder in Arzkasten. Diesmal allerdings gings mit dem Radl bis zur...
Publiziert von kardirk 24. November 2011 um 15:58 (Fotos:49 | Kommentare:9 | Geodaten:1)
Allgäuer Alpen   T5 II  
22 Nov 11
Nebelhorn NW-Grat, Rubihorn, Geißalphorn, Geißfuß, Entschenkopf, Zeiger
Ganz kurzfristig ergab sich eine gute Gelegenheit, Oberstdorf mal wieder einen Besuch abzustatten und dabei die vielen bekannten Gipfel an einem Tag zu besteigen. Insbesondere interessierte ich mich dabei für den NW-Grat des Nebelhorns, der vom Gängele steil zum...nein, nicht zum Nebelhorngipfel, sondern auf den vorgelagerten...
Publiziert von quacamozza 27. November 2011 um 11:08 (Fotos:37 | Kommentare:1)