Vorarlberg   T4+ II  
30 Apr 23
Schöner Mann : en circuit par l'Äuelegrat, le Bepposteig, la Wandfluhgrat et les Löwenzähne
Une combinaison amusante glanée sur hikr.org, merci à QuerJAG...c'est une alternance de portions faciles et de sections plus pimentées exigeant de bien regarder où on met les pieds et d’éviter de glisser. En ce n-ième WE pourri de printemps, une fois n'est pas coutume, la Suisse orientale était le seul...
Publiziert von Bertrand 4. Mai 2023 um 15:11 (Fotos:10 | Geodaten:1)
Toskana   T2 WS I K1  
5 Mai 23
GTE "Grande Traversata Elbana" on the Road,da Cavo a Patresi
La Grande Traversata Elbana o GTE rappresenta l’itinerario più significativo della rete escursionistica dell’Isola d’Elba. Si tratta di una dorsale che collega la maggior parte dei sentieri elbani, permettendo di osservare l’incredibile varietà geologica, vegetazionale e morfologica dell’Isola. Il percorso,...
Publiziert von Francesco 12. Mai 2023 um 09:38 (Fotos:63 | Geodaten:4)
Bayrische Voralpen   T4- II L  
21 Mai 23
Hennenkopf über Ahornkopf - Bike & Hike & Climb
Im Frühjahr ist es gut, alte offen gebliebene Touren anzugehen, habe ja schon einige davon gesammelt. Eine davon sollte vor langen Jahren per MTB zur Längenbergalm gehen, dann von dort weiter in die Benediktenwandgruppe. Hatte damals den Steigeinstieg nicht gefunden, schwer nachzuvollziehen, aber es gab auch noch kein GPS...
Publiziert von wasquewhat 22. Mai 2023 um 18:24 (Fotos:10 | Geodaten:1)
Waadtländer Alpen   T6- II  
22 Mai 23
La Douve - Coumatta - Rocher du Midi
Die Gipfel rund ums Waadtländer Naturschutzgebiet "La Pierreuse" bieten sowohl dem Alpinwanderer wie auch der Kletterin ein Tummelfeld erster Güte. Bisher kannte ich das Gebiet bloss von einer kurzen Skitour und dem Berglauf "Rougemont-Videmanette". Höchste Zeit also für einen vertieften Augenschein, zumal die Schneesituation...
Publiziert von Bergamotte 23. Mai 2023 um 15:37 (Fotos:24 | Geodaten:1)
Griechenland   T4 I  
19 Mai 23
Gigilos (1980) & Volakias (2117)
Ein Hauch Alpinismus in Kreta. Die Besteigung von Giglios (oder Gingilos) und Volakias ist eine der anspruchsvolleren Bergtouren, die man auf Kreta finden kann. Während der Giglios noch oft besucht wird (Weg T3), versuchen sich nur wenige am weglosen Hauptgipfel Volakias (T4). Der Grat dorthin bietet eine schöne Kletterei im...
Publiziert von cardamine 16. Juni 2023 um 13:50 (Fotos:43 | Geodaten:1)
Griechenland   T3+ I  
17 Mai 23
Kedros (1776)
Der Kedros ist ein eher unbekannter kretischer Gipfel in der grünen Mitte der Insel. Dass er nicht so oft besucht wird liegt daran, dass es keinen ausgebauten Wanderweg zum Gipfel gibt. Auf hikr existieren schon zwei Berichte zum Westgrat, auch wir haben diese Route als Aufstieg benutzt. Als Abstieg benutzen wir den E4, der über...
Publiziert von cardamine 15. Juni 2023 um 23:25 (Fotos:34 | Geodaten:1)
Griechenland   T2 I  
16 Mai 23
Richti-Schlucht
Die Richti(s)-Schlucht ist Kreta-untypisch grün und feucht: Der dichte Bewuchs und die zahlreichen Wasserfälle wirken mehr tropisch als kretisch. Das Highlight der Schlucht ist ein 20 m hoher Wasserfall, der sich über einen Moosteppich in einen kleinen See ergiesst. Der 4 km lange Weg durch die Schlucht wurde mit vielen Treppen...
Publiziert von cardamine 4. Juni 2023 um 21:58 (Fotos:14 | Geodaten:1)
Griechenland   T4- I  
15 Mai 23
Kofinas via Westgrat (1231)
Der Kofinas ist der Hauptgipfel des südlichsten Gebirges von Kreta, demAsterousiagebirge, zu Deutsch "Sternschnuppengebirge". Von weitem sieht dieser kecke Felszahn gar nicht so einfach zu bezwingen aus. Von Norden führt jedoch eine Art gesicherter Steig zum Gipfel. Auch den Westgrat kann man einfach erklettern, so ergibt sich...
Publiziert von cardamine 2. Juni 2023 um 19:04 (Fotos:20 | Geodaten:1)
Locarnese   T5+ II  
27 Mai 23
Rocce del Gridone
Da Boladee si sale fino alla fine della strada asfaltata, per poi svoltare a destra in direzione di Pian del Barch. Successivamente si seguono le indicazioni per la Testa di Misello. A Forcola si prende il sentiero che sale verso sinistra (dietro un palo segnaletico), il percorso non è indicato, ma risulta ben...
Publiziert von Giaco 23. Juni 2023 um 23:51 (Fotos:84 | Geodaten:1)
Piemont   T4 II  
26 Mai 23
Val Grande - Auf (halb) vergessenden Pfaden
Zur feierabendlichen Anreise mit der Centovallibahn ab Locarno bis nach Santa Maria Maggiore, sei angemerkt, dass es mehr Kurse gibt als indes die SBB App vorzugeben scheint. Durch eben einen solchen (früheren) Kurs stieg ich Abends in S. Maria Maggiore aus, und begab mich in Richtung meines heutigen Ziels den Monte Bassetta....
Publiziert von ZHB 20. Juni 2023 um 22:01 (Geodaten:1)
Schwyz   T6 III WS  
3 Jun 23
Schiberg via Brennaroute mit Plattenberg & Brünnelistock
Eine lange Tour gibt bei mir automatisch eine lange Fotoliste :-D ...seit langem trotzte ich für einmal dem Wetterbericht – obwohl: am Abend zuvor befellte ich noch voll motiviert meine Skier um die letzte Skitour der Saison zu geniessen. Der Piz Radönt und das klein Schwarzhorn oder der Galenstock Nordostsporn sollte es...
Publiziert von ᴅinu 5. Juni 2023 um 21:58 (Fotos:47 | Geodaten:1)
Bellinzonese   T4 I  
2 Jun 23
Pilatus
Da Lutholdsmatt si seguono le indicazioni per Pilatus, ma appena dopo si prende la strada sterrata sulla destra. Si rimane su di essa ed alle successive deviazioni si prosegue per Pilatus. Giunti a Chilchsteine si svolta a destra per ilMatthorn (un evidente sperone). Una volta giunti in vetta si scende per lo stesso...
Publiziert von Giaco 23. Juni 2023 um 22:48 (Fotos:117 | Geodaten:2)
Luzern   T5 III WS  
4 Jun 23
Widderfeld via Stränzeloch & NO-Grat
Der Pilatus ist unser Hausberg. Er ist der von mir meist besuchte Berg. Da ich jedes Jahr mindestens einmal auf dem Pilatusmassiv unterwegs bin kann man davon ausgehen, dass ich mindestens schon 40x auf dem Pilatus war. Es gibt nur noch wenige Wanderwege und Pfädli welche noch nicht von mir durchwandert wurden. Eines der...
Publiziert von ᴅinu 7. Juni 2023 um 19:04 (Fotos:32 | Geodaten:1)
Bellinzonese   T4 I WT3  
6 Jun 23
Pizzo Centrale (3000m) e...basta
A volte un figlio tenta di seguirti in montagna, si impegna con te nella ricerca della via migliore per la vetta, ce la mette tutta per conquistarla....quello è un bel giorno. h 22.30 < Ciao Pa come va? < Non male direi, domani sono in montagna, tu cosa fai? < Posso venire con te? < Uh...ho appena preparato...
Publiziert von Michea82 8. Juni 2023 um 19:23 (Fotos:75 | Geodaten:1)
Neuenburg   T5- II  
27 Mai 23
Über die Dos d'Ane zum Creux du Van
Beim ersten Besuch des Creux du Van dachte ich mir schon, dass der Dos d'Ane eine hübsche Gratkraxelei abgeben könnte. Eine hikr Recherche danach ergab, dass der Grat tatsächlich begangen wird. Hätte ich mal vorher recherchiert. Der Creux du Van ist zum Glück eine dieser Naturschönheiten, die man auch öfter besuchen kann,...
Publiziert von cardamine 10. Juni 2023 um 23:11 (Fotos:26 | Geodaten:2)
Waadtländer Jura   III  
28 Mai 23
Aiguilles de Baulmes - Grande und Petite Arête
Zwei weitere Juragrätchen reihen sich in die Sammlung ein. Die Grande und Petite Arête sind mehr «richtige» MSL als der Arête du Raimeux, Sommêtres oder der Gerstelgrat, wo auch mal längere Gehpassagen dabei sind. Die beiden Grätchen sind steiler und kürzer. Wir sind aber beide mit Bergschuhen geklettert. Von der...
Publiziert von cardamine 12. Juni 2023 um 22:59 (Fotos:29 | Geodaten:1)
Schwyz   T5- II  
11 Jun 23
Abenteuer Rigi Nord
Rigi Nord - da gibt es viel mehr Interessantes als nur die "Arschbagge". Schaut man sich die Rigi Nordflanke auf der LK an, so sieht man ein Gewirr aus unzähligen Pfädlein. Dank eines Tourenvorschlags auf dem SAC-Tourenportal schloss sich an den Aufstieg über die Arschbagge ein ebenso interessanter Abstieg an. Der...
Publiziert von cardamine 18. Juni 2023 um 19:15 (Fotos:30 | Geodaten:1)
Aargau   T5 II K2-  
13 Jun 23
Wasserflue-Ostgrat
Von einem guten Bergkamerad habe ich erfahren, dass ein Klettersteig am Ostgrat der Wasserflue eingerichtet wurde. Diesen wollte ich heute mal begehen. Ich starte wie immer bei P.535 und folge dem Wanderweg Richtung SW. Bei einem kleinen Bachverlauf wende ich mich weglos nach rechts um durch Wald und Gebüsch in Richtung...
Publiziert von joe 16. Juni 2023 um 17:58 (Fotos:9 | Geodaten:1)
Toskana   T6 II  
30 Mai 23
Pania Secca (1711 m) Cresta Nord – Spannende Kletterei über 4 Felszähne
Die Pania Secca wird üblicherweise vom Rifugio Enrico Rossi aus über einen Wanderweg bestiegen. Spannender und zugleich deutlich anspruchsvoller ist jedoch der Aufstieg über den Nordgrat. Hierbei werden 4 Felszähne und ein Vorgipfel überstiegen. Ausgangspunkt ist von Norden kommend der Parkplatz bei Piglionico (1145 m)...
Publiziert von DonUlmar 13. Juni 2023 um 21:36 (Fotos:15 | Geodaten:1)
Toskana   T6 III  
1 Jun 23
Monte Freddone (1479 m) Cresta Ovest – Blühende Wiesen und ein messerscharfer Grat
Umgeben von höheren Gipfelzielen der Alpi Apuane wirkt der Monte Freddone mit seinen knapp 1500 Metern eher bescheiden. Dennoch bietet der Westgrat eine sehr schöne Kletterei und ist zudem von Viareggio aus gut erreichbar. Eine perfekte Halbtagestour, die sich mit einem anschließenden Bad im Meer krönen lässt! Kurz nach...
Publiziert von DonUlmar 13. Juni 2023 um 21:28 (Fotos:20 | Geodaten:1)