Basel Land   T4 I ZS  
2 Jul 23
Höchi & Thürnerflue
Bei der Anfahrt war mein ursprünglicher Plan mit dem Bike ab Laufen eine grössere Rundtour zu machen. Da ich vor dem Belchentunnel aber länger im Stau fest steckte zückte ich kurzerhand ein Alternativprogramm... Parkiert habe ich auf dem öffentlichen Parkplatz für Schule & Sport in Gelterkinden. Mit dem Bike radelte...
Publiziert von ᴅinu 5. Juli 2023 um 19:54 (Fotos:17 | Geodaten:1)
Bellinzonese   T5- II  
2 Jul 23
Cima di Gana Bianca 2843mt, di Gana Rossa 2786mt e di Piancabella 2670mt
Escursione impegnativa in quanto si svolge per lo più su tracce di sentiero con bollatura vecchia (da Laghetto dei Corti fino a Cima di Gana Bianca) o su rarissime tracce di sentiero su gande, terreno instabile e a tratti esposto (il resto del giro). Dal parcheggio di Cusiè si seguono i cartelli che conducono su stradina...
Publiziert von ro19 2. Juli 2023 um 21:56 (Fotos:5 | Geodaten:1)
Uri   WS II  
2 Jul 23
Tiefenstock
Dal parcheggio, spostarsi a monte della strada asfaltata e salire lungo la strada sterrata. Poco dopo svoltare a sinistra sul sentiero che porta alla Albert-Heim-Hutte SAC. Si percorre il sentiero che rimane a destra del torrente che proviene dal ghiacciaio. Si prosegue sempre diritto passando di fianco alBrucke dei Sunnig...
Publiziert von Giaco 5. Juli 2023 um 21:53 (Fotos:61 | Geodaten:1)
Piemont   T4- III  
1 Jul 23
Scona d'Batagg (cresta nord-ovest)
Dal parcheggio della diga prendere il sentiero che si trova appena dopo il coronamento della diga, in direzione del Rifugio Andolla. Proseguendo sempre diritti, costeggiando il lago, si giunge ad un bivio e si prosegue verso l'Alpe Campolamana. Da qui si continua verso il Passo delle Coronette. Il sentiero si fa a tratti...
Publiziert von Giaco 9. Juli 2023 um 00:26 (Fotos:70 | Geodaten:1)
Prättigau   T4 I  
4 Jul 23
Salgina-Runde Eggli - Sassauna - Girenspitz - Schuders
Der Grat um das Salginatobel bildet eine schöne, abwechslungsreiche Tagestour im mittelschweren Alpinwanderbereich. Da die Gratwanderung alleine schon ausreichend Höhenmeter beinhaltet, nehme ich für diese Tour die Seilbahn Fanas-Eggli zur Hilfe. Deren Talstation liegt allerdings rund 300 Hm über Talboden. Der Fahrplan der...
Publiziert von Ororretto 26. Juli 2023 um 21:08 (Fotos:52 | Geodaten:1)
Schwyz   T6 III  
10 Jun 23
Schiberg 2044m via Brenna-Route + Bärenpfad mit SAC Uto
Mit dem T6-Klassiker der Brenna-Route wage ich mich im Rahmen einer Tour des SAC Uto zum ersten Mal an diese Stufe des Alpinwanderns heran. Ursprünglich geplant war eine Tour über den Leissiggrat zum Morgenberghorn, aufgrund der Wetterprognose wurde aber dann spontan zur Brenna-Route umgeplant - herzlichen Dank an dieser Stelle...
Publiziert von Ororretto 26. Juli 2023 um 21:08 (Fotos:43 | Geodaten:1)
Rofangebirge und Brandenberger Alpen   T4+ I  
24 Sep 22
Köglhörndl über den Kreuzlanasteig
Eine Frühherbsttour bei trockenem, aber eher bedecktem Wetter mit für den September eher kühlen Temperaturen? Petra hatte mir bereits vor einiger Zeit das Köglhörndl vorgeschlagen. Wie langweilig, da war ich doch schon oben! Aber sie verwies mich auf eine Beschreibung hier bei hikr die dann doch ganz spannend klang: der...
Publiziert von Kaiserin 9. Juli 2023 um 17:47 (Fotos:19 | Geodaten:1)
Bayrische Voralpen   T4 I  
7 Jul 23
Rotwandlspitz Bike&Hike&Kraxl
Der ganze Brünnsteinkamm glänzt mit idealen Aussichten. Deshalb zieht der Brünnstein-Ostgipfel auch so viele an. Einsamer schon der Brünnstein-Hauptgifel über den Grat. Noch einsamer vermutlich der westlichste Felsgipfel am Kamm, der Rotwandlspitz. K. und ich wollten letztes Jahr den Gratverlauf über Rotwandlspitz bis...
Publiziert von wasquewhat 8. Juli 2023 um 14:05 (Fotos:9 | Geodaten:1)
Albulatal   T5- I  
8 Jul 23
Piz Cotschen (3194 m)
Das heutige Gipfelziel war der Piz Cotschen (3194 m), der südliche Nachbar vom Piz Kesch. Start kurz vor 9 Uhr morgens auf dem Parkplatz der Chamanna d'Es-cha (P.2252 auf der Albulapassstrasse). Die Sonne zeigte sich noch kurz, aber bald wurde es bewölkt. Entgegen der Prognose blieb es den ganzen Tag mehrheitlich bewölkt....
Publiziert von Roald 8. Juli 2023 um 21:18 (Fotos:30 | Geodaten:1)
Aostatal   T4+ WS I  
8 Jul 23
Castore 4225mt - traversata parete NW - cresta SE
Escursione impegnativa ma bellissima traversata, mai troppo difficile tecnicamente (i punti critici sono la paretina finale sotto la cresta N e proprio la cresta N molto affilata ed esposta). Le condizioni erano ottimali, con tutti i crepacci ben chiusi, ma alle 9.00 la neve si era già smollata parecchio. La discesa (2500mt) è...
Publiziert von ro19 9. Juli 2023 um 19:31 (Fotos:4 | Geodaten:2)
Trentino-Südtirol   T4+ L II  
11 Jul 23
Vertainspitze SE-Grat (3545)
Die Vertainspitze ist der höchste Gipfel auf der Ostseite des Suldentals und bietet somit eine fantastische Aussicht auf den Ortler. Ich habe mich immer gefragt, warum statt der Vertainspitze der Hohe Angelus als Akklimatisierungstour für den Ortler gemacht wird. Zwei Argumente sprechen dafür: 1. Der Weg auf den Hohen Angelus...
Publiziert von cardamine 13. Juli 2023 um 00:39 (Fotos:28 | Geodaten:1)
Trentino-Südtirol   T4+ L II K2  
7 Jul 23
Rundtour Hoher Angelus (3521)
Der Hohe Angelus wird gerne als Akklimatisierungstour für den Ortler gemacht. Der Gipfel eignet sich sehr gut dafür, denn man kann vor der Besteigung auf der 2721 m gelegenen Düsseldorfer Hütte nächtigen und verbraucht beim 900 Hm langen Aufstieg nicht allzu viel Energie. Ein klettersteigartig versicherter Weg, die...
Publiziert von cardamine 26. Juli 2023 um 20:20 (Fotos:31 | Geodaten:1)
Waadtländer Alpen   T6+ II  
14 Jul 23
Abenteuerliche Routen am Biolet 2293m
Im Rahmen meiner grossen Gummfluh-Rundtour (klick) Ende Juni bin ich auch am Biolet vorbeigekommen und habe im Abstieg eine von vielen vergessenen Routen begangen. Es hat mir damals regelrecht den Ärmel reingezogen und ich wollte bei Gelegenheit an diesen einsamen Berg zurückkehren. Keinen Monat später war es soweit. Der...
Publiziert von Bergamotte 15. Juli 2023 um 16:19 (Fotos:28 | Geodaten:1)
Unterwallis   T5- I  
15 Jul 23
Le Pleureur (3.704 m) - ein wunderbarer Alpinwandergipfel
VORBEMERKUNGEN Diese Solotour auf den Le Pleureur ist ja mittlerweile mehr als ein Geheimtipp. Viel muss dazu nicht gesagt werden; für mich war es eine wichtige Ergänzung meiner Liste der wanderbaren 3600er:https://www.hikr.org/tour/post145738.html. Zur Schwierigkeitsbewertung: Für mich waren die ausgesetzten Passagen im...
Publiziert von panodirk 7. August 2023 um 19:00 (Fotos:28 | Geodaten:1)
Schwyz   T4+ I  
17 Jul 23
Rigi via Füdlibagge
An diesen Montag unternahm ich zusammen mit fünf Arbeitsgspändlis eine Kraxeltour via Füdlibagge auf die Rigi. Wir haben in derSeebodenalpparkiert. Vom Parkplatzmarschiertenwir zu Fuss der Naturstrasse entlang viaHolderenzumRonenboden. DiePfade zumRonenbodensind nicht ganz einfach zu finden. Da ich diese Wanderungjedoch schon...
Publiziert von ᴅinu 20. Juli 2023 um 20:56 (Fotos:13 | Geodaten:1)
Friaul-Julisch Venetien   T3+ I  
20 Jul 23
Monte Malvueric alto (1899 m) - die Überschreitung des Großen Malurch
Der Berg mit dem etwas sperrigen italianisierten Namen erhebt sich südlich des Nassfelds ganz im Schatten des deutlich höheren Monte Cavallo (Rosskofel). Langweilig ist die hier vorgestellte Rundtour aber keineswegs, dafür sorgt der interessante und abschnittsweise sogar etwas luftige Anstiegsweg. Auch die Abstiegsroute lässt...
Publiziert von 83_Stefan 11. September 2023 um 18:01 (Fotos:40 | Geodaten:1)
Oberengadin   T4- L I  
16 Jul 23
Piz Tschierva 3545mt e tentativo Piz Morteratsch
Facile escursione, di ripiego per il tentativo fallito al Piz Morteratsch. Condizioni del Vadrettin da Tschierva terribili, con crepacci molto aperti e ponti di neve marcia già alle 5.00 di mattina. La discesa dalla cresta SE consente di evitare il tratto su ghiacciaio e si svolge su pietraia senza traccia ma con rarissimi ometti...
Publiziert von ro19 20. Juli 2023 um 23:02 (Fotos:4 | Geodaten:2)
Haute-Savoie   ZS+ 5a  
17 Jul 23
Tête de la Cicle : escalades plaisir dans le Val Montjoie
La Tête de la Cicle (2552m) domine les bucoliques alpages du Val Montjoie au dessus des Contamines, non loin de Chamonix mais avec la foule en moins...on peut la gravir en mode rando, en mode arête classique en III+/T5, ou encore en mode escalade avec le somptueux éperon NE qui offre 10 longueurs équipées en 5a max sur un...
Publiziert von Bertrand 21. Juli 2023 um 16:00 (Fotos:21 | Geodaten:2)
Lombardei   T5- IV  
15 Mai 23
Genusskraxelei am festen Kalkstein: Monte Castello di Gaino, Südwestgrat
Eine Genusskraxelei par Excellence am festen Kalkstein vor einer tollen Kulisse: Dem Gardasee :) Es handelt sich um sehr schönen Kalkstein, der plattenartig mit Rillen versehen ist - ein schöner Anblick. Parken erfolgt beiGPS 45°39'34.0"N 10°36'58.0"E. Man folgt dem Weg, bis zu einem Waldweg, der nach links...
Publiziert von bj147 21. Juli 2023 um 18:15 (Fotos:18 | Geodaten:1)
Oberwallis   WS II  
14 Jul 23
Lagginhorn (4010)
Dem Mythos "Wander-4000er" endlich auf den Grund gegangen. Unser Fazit: Mit Schneeauflage zwar technisch unschwierig, aber durchaus Gefahrenpotenzial vorhanden. Steigeisen und Pickel (sowie Erfahrung im Umgang damit) gehören mit Schnee zur Pflichtausrüstung. Die letzten 200 Höhenmeter erreichen 40-45° Hangneigung und verzeihen...
Publiziert von cardamine 25. Juli 2023 um 20:07 (Fotos:28 | Geodaten:1)