Nov 2
Glarus   T4- L  
23 Okt 23
Born to see Ahorn 2.0
Wobei: Dieses Mal waren die Ahorne (noch) nicht so golden entflammt wie letztes Jahr - notabene mehr als 2 Wochen früher - , dafür aber leuchteten Heidel- und Rauschbeeren mit den Ebereschen in schönsten Rottönen um die Wette. In den Voralpen ausserhalb der Lärchenzone kenne ich jedenfalls keine buntere Runde, es hat alles,...
Publiziert von Voralpenschnüffler 24. Oktober 2023 um 08:38 (Fotos:9 | Kommentare:3)
Okt 31
St.Gallen   T3  
28 Okt 23
Wildhaus - Mutschen - Chreialpfirst - Zwinglipass | ein Hauch von Winter im Alpstein
Unsere Besuche im Alpstein waren in diesem Jahr eher spärlich. Umständehalber fuhr ich alleine nach Wildhaus. Nach den Prognosen durfte ich noch im Laufe des Vormittags sonnige Verhältnisse erwarten. Die Hänge in den oberen Regionen des Toggenburgs waren vom nächtlichen Niederschlag weiß angezuckert. Der weglose Aufstieg im...
Publiziert von alpstein 29. Oktober 2023 um 12:04 (Fotos:32 | Kommentare:2)
Okt 30
St.Gallen   T3  
29 Okt 23
Das Loch von Lochezen
Wer dem Walensee entlang unterwegs ist, kann die teils riesigen Löcher in der Felswand nordwestlich von Walenstadt nicht übersehen. Dass es sich um einen ehemaligen Steinbruch handelt, ist offensichtlich. Von denen gab es entlang des Sees einige, schliesslich war der Transport der Steine auf dem See einfach und billig. Und...
Publiziert von PStraub 29. Oktober 2023 um 20:51 (Fotos:18 | Kommentare:3)
Okt 26
St.Gallen   T3 L  
25 Okt 23
Schnell vor dem Regen - Höchst (2025 m)
Die Wettervorhersage lässt keine grösseren Ausflüge zu, da ist das nahe Liegende das Naheliegendste. 'Nahe' hiess in diesem Fall: Mit dem Bike nach Lüsis und via Nideri auf den Höchst. Das "mit dem Bike nach Lüsis" klappte nur halbwegs, schon beim Parkplatz P. 1058 war der Akku, trotz sparsamster Fahrweise, praktisch leer....
Publiziert von PStraub 25. Oktober 2023 um 16:00 (Fotos:11 | Kommentare:2)
Okt 24
St.Gallen   T4-  
22 Okt 23
Sichler, 2643 m
In winterlichem Ambiente von Lasa Obersäss, den Twärchamm querend hinauf zur Wildseeluggen. Auf dem Weg traf ich Olivia und Orlando. Wir beschlossen, gemeinsam auf den Sichler zu steigen. Ab dem Twärchamm lag eine dünne Schneeschicht auf dem Weg zur Wildseeluggen, doch kein Problem für den Aufstieg. Ab der Wildseeluggen waren...
Publiziert von roko 22. Oktober 2023 um 17:51 (Fotos:7 | Kommentare:3)
Okt 13
Appenzell   T5 II  
9 Sep 23
Säntis 2502 m passando per la Chammhaldenroute
Finalmente nessun impegno e bella giornata a disposizione, giusto quanto occorre per poter spuntare una cima sulla lista di quelle da fare! Ilario ci fa compagnia e quindi la decisione cade su un semi progetto che abbiamo: salire tutte più alte cime dei 26 cantoni. “Semi progetto” perché forse poco realistico per noi … ma...
Publiziert von asus74 10. September 2023 um 22:59 (Fotos:63 | Kommentare:1)
St.Gallen   T4  
18 Mai 23
Saisonauftakt: Palfries via Cholgrueb
Heute nahm die Luftseilbahn Ragnatsch - Palfries den Sommerbetrieb auf. Grund genug, wieder einmal dort hinauf zu steigen. Wie üblich startete ich beim Weinberg. Da ich via Cholgrueb aufsteigen wollte, ging ich nicht bis zum Brünnelistein, sondern nahm die Abzweigung bei P. 614. Obwohl sicher nicht allzuhäufig begangen, ist...
Publiziert von PStraub 18. Mai 2023 um 13:26 (Fotos:13 | Kommentare:3)
St.Gallen   T5  
30 Aug 23
Tschugga Südaufstieg, Gonzen Gämsweid
Seit Alpin_Rise den Tschugga Südaufstieg zu hikr.org brachte, hatte er mich gereizt. In all den Jahren hatte ich ihn ein wenig aus dem Sinn verloren. Dieses Jahr ist er mir wieder eingefallen. Wegen der Schneefälle in der Ostschweiz bis hinab auf 1700m sind für mich viele über 2000m liegende Ziele weggefallen. Daher wollte ich...
Publiziert von dani_ 31. August 2023 um 00:51 (Fotos:12 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Okt 12
St.Gallen   T5 I  
1 Okt 23
Schafwisspitz & Lütispitz
Vom kleinen Parkplatz Scharten wanderten wir dem Wanderweg entlang via Chrinn zum schönen Gräppelensee. Dort angekommen entschieden meine zwei Söhne amGräppelensee auf mich zu warten anstatt mit mir zum Gipfel aufzusteigen. Der Anblick hat sie entmutigt. Da sie schon «teilweise» Erwachsen sind, nahm ich das Angebot an und...
Publiziert von ᴅinu 5. Oktober 2023 um 06:40 (Fotos:24 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Okt 11
Appenzell   T3  
8 Okt 23
Säntis - Öhrligrueb - Schäfler - Ebenalp
Nach dem Verlassen der Seilbahnkabine auf dem Säntis quere ich ich die Halle und steuere auf den Stollen am hinteren Ende zu. Dieser führt im Halbdunkel nordwärts hinaus zur Himmelsleiter. Gut eingepackt stehe ich im Freien und blicke in Richtung des heutigen Tourengeländes: Rossegg, Öhrlisattel, Schäfler. Auf der...
Publiziert von CampoTencia 9. Oktober 2023 um 20:17 (Fotos:44 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Sep 19
St.Gallen   T4+ I  
17 Sep 23
Mit Skip via Gocht zur Alp Tschingla und über den coolen Züsler Highway zurück
Vor einer Woche habe ich zum ersten Mal den Züsler Highway gemacht und weil der mir so gut gefallen hat, möchte ich ihn in Verbindung mit einer Tour zum Gocht nochmals begehen. Diesmal starte ich aber von der Toggenburger Seite her und Skip soll mich begleiten. Punkt acht Uhr konnten Skip und ich mit der Selunbahn...
Publiziert von Flylu 18. September 2023 um 17:11 (Fotos:37 | Kommentare:2)
Sep 18
Zürich   T5 ZS  
15 Jul 22
Früetobel garniert
En Suiza se conoce el "Wurstsalat garniert", es una comida muy buena que contiene salchicha, queso y variados tipos de verdura. Pero aquí no quiero hablar de alguna comida, sino de una experiencia inigualable -es normal aquí en el fondo del valle de la Töss, lo juro- en el Früetobel. La travesía del Früetobel encaja muy bien...
Publiziert von ossi 18. September 2023 um 08:29 (Fotos:16 | Kommentare:3)
Sep 15
St.Gallen   T4 I  
11 Sep 23
Via Züsler Highway zum Zuestoll und zum Schluss den Schnüerliweg
Nachdem ich mit dem Auto zum Hochrugg gefahren bin, startete ich meine Tour zum Schnüerliweg. Ich folgte dem weiss-blau markierten Wanderweg der kurz darauf mit einer gut gesicherten Felswand aufwartete und später ebenfalls weitere gesicherte Stellen überwunden werden mussten. Beim Punkt 1523 verlies ich den weiss-blau...
Publiziert von Flylu 12. September 2023 um 22:57 (Fotos:43 | Kommentare:17)
Appenzell   T6  
6 Sep 23
Grandios, aber heikel: Querung der Alpstein-Nordwand auf dem Gross Band
"Die Nordwand des Alpsteins. Da müsste man doch eine Route hindurch finden können....?" schrieb ich zu diesem Bild von der Vortagstour. Und was soll ich sagen? Man kann. Ist aber nicht ohne. Es gibt, wenn ich richtig gezählt habe, mehrere Routen, die durch diese Wand hinauf führen: im Norden den Anstieg zum Schäfler,...
Publiziert von Nik Brückner 13. September 2023 um 12:10 (Fotos:100 | Kommentare:6)
Sep 14
St.Gallen   T5 II  
4 Sep 23
Schafberg Ostwandrinne, Moor und Altmann
Nach zwei herrlichen Tagen im Rätikon wechselte ich nun in den Alpstein. In den südlichen Alpstein, den kannte ich noch nicht so gut. Ich hatte Bilder der Ostwandrinne am Schafberg gesehen, und wollte mir diese eindrucksvolle Steilkurve mal aus der Nähe anschauen. Eine leichte Kletterei im zweiten Grad. Und bei der...
Publiziert von Nik Brückner 12. September 2023 um 14:20 (Fotos:93 | Kommentare:8)
Sep 12
St.Gallen   T5+  
22 Aug 23
Tüfelsmüli (komplett von unten)
Ein weiteres Schmuckstück im Tössbergland. Seit 15 Jahren warte ich auf diesen einen, ganz besonderen Moment, dem ich mit einer Begehung der Tüfelsmüli die Krone aufsetzen kann. Nun muss ich feststellen, dass es diesen Moment vielleicht gar nie geben wird. Denn welcher Moment kann so besonders sein, dass er die Tüfelsmüli...
Publiziert von ossi 7. September 2023 um 15:28 (Fotos:16 | Kommentare:7)
Sep 7
St.Gallen   T4 I  
4 Sep 23
Endlich zurück - Spitzmeilen (2501 m)
Nach einer über fünfwöchigen Zwangspause wegen dem blöden Sturz am Augstenberg konnte ich heute endlich wieder eine etwas anspruchsvollere Wanderung machen. Eigentlich hätte ich grössere Pläne gehabt, doch ein Bündner 3000er nach Neuschnee, das ging letzes Mal krachend in die Hose. So begnügte ich mich mit einer Tour...
Publiziert von PStraub 4. September 2023 um 17:26 (Fotos:9 | Kommentare:2)
St.Gallen   T3+  
6 Sep 23
Bei Traumwetter auf den Margelchopf (2164 m)
Der Margelchopf kam erst spät wieder auf unser Radar. Die Befürchtung, dass es auch heute eine Nebeltour werden könnte, bestand allerdings nicht. So kam es, dass wir die ausholende Runde über die Glanna (2007 m) vom letzten Jahr heute bei allerbesten Verhältnissen nochmals unter die Füße nahmen. Der Ausflug in die...
Publiziert von alpstein 6. September 2023 um 18:40 (Fotos:27 | Kommentare:2)
Sep 6
St.Gallen   T5  
1 Jun 08
Margelchopf
Eigentlich bin ich ja mit dem Auto ans westliche Ende von Grabs gefahren und wollte mir den Weg genauer ansehen, an dem steht "Sehr steil! Steigt 400m auf 2.4 km". Auto abgestellt und auf den Weg. Während ich hochgegangen war, hab ich mal im Kopf überschlagen, dass auf 2.4 km 400 Meter nach oben ungefähr einem...
Publiziert von dani_ 16. November 2008 um 13:41 (Kommentare:8)
Sep 5
Appenzell   T5 II  
3 Sep 23
Amuse-Bouche am Alpstein
Die Tatsache, dass ossi diesen Berg mit dem gelben Haus in mindestens zwei seiner über 700 Tourenberichte erwähnt, war für mich Grund genug, mir diesen Steinhaufen einmal aus der Nähe anzusehen und zugleich daraus meinen ersten Hikr-Bericht zu fabrizieren. Schwägalp-Hüenerbergsattel via Chammhaldenroute (T5) Start um...
Publiziert von noisyalps 4. September 2023 um 18:13 (Fotos:3 | Kommentare:3 | Geodaten:1)