Jun 16
St.Gallen   T5 I  
7 Jun 23
W. Schafberg, Moor, Altmann, Säntis
Gerne wollte ich in einer Tour die vier höchsten Gipfel des Alpsteins (Nebengipfel des Säntis ausgeschlossen) begehen. Die drei höchsten Gipfel bin ich 2009 begangen (Tour vom 1. Juni 2009). 2014 wollte ich sie bei guter Sicht wiederholen und den Moor mitnehmen (Tour vom 23. Juni 2014). Da bin ich auf dem Lisengrat von einem...
Publiziert von dani_ 8. Juni 2023 um 23:21 (Fotos:38 | Kommentare:4)
Jun 15
St.Gallen   T4+  
18 Sep 77
Bolzu - Stralrüfi
Bolzu ist eine sehr einsame, steile Wiese auf ca. 1200 m oberhalb von Halbmil bei Flums an der Südabdachung der Alvierkette. Sie gehört der Ortsgemeinde Flums Dorf und wurde früher mit Schafen beweidet. Der heutige nachmittägliche Besuch von Bolzu erinnerte mich an unsere erste Tour dorthin und weiter nach Stralrüfi mit...
Publiziert von rhenus 27. März 2020 um 22:24 (Fotos:11 | Kommentare:1)
Jun 10
St.Gallen   T3  
28 Mai 23
Speer Part II
Nun ist es soweit, die Familie hat schon länger auf diesen Tag hin trainiert und nun geht es auf den Speer 1951m. Wir laufen um 05.45 Uhr beim Parkplatz Mittelwengi 1150m ab. Während sich die Grosse mit den vielen Schnecken schwer tut, marschiert die Kleine ohne ein einziges Motzen durch. Da sie sich auf dem Grat etwas unsicher...
Publiziert von miCHi_79 28. Mai 2023 um 18:20 (Fotos:11 | Kommentare:3)
St.Gallen   T3  
9 Jun 23
Libingen - Habrütispitz - Rossegg - Schindelberg: Kamm hinauf, Kamm hinab
Ich liebe das Birnenbrot der Bäckerei Rössli in Libingen! Das müsste genügend Grund sein, wieder mal eine Tour von und nach Libingen zu machen, um anschliessend einzukaufen. Und meine Enkeltöchterchen stürzen sich auf deren Biberli. Also ein Grund mehr. Von Libingen geht’s erst mal auf der Strasse gegen die...
Publiziert von CampoTencia 9. Juni 2023 um 22:17 (Fotos:48 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Jun 9
Zürich   T2  
8 Jun 23
Das Schnebelhorn 1292 m geht immer
Ein Wanderausflug mit Freunden stand auf dem Programm. In Unkenntnis der technischen und physischen Fähigkeiten unserer Begleiter suchten wir das Schnebelhorn quasi als Schnupperziel heraus. Moderate Höhenmeter summieren sich auf dem Hin- und Rückweg. Zwischenab- und -aufstiege gibt es auch und Flachpassagen zwischendurch immer...
Publiziert von alpstein 8. Juni 2023 um 18:54 (Fotos:15 | Kommentare:2)
Jun 6
St.Gallen   T4 I  
10 Jun 16
Al(T)vier auf allen vieren und Chopf
Derzeit noch abschüssige Schneefelder im Aufstieg nach Chemmi und nach dem Gipfel zum Barbielergrat. Als normale Wanderung noch nicht zu empfehlen. Wie der Name schon sagt, war der 10.6. Frei-Tag und darum nahm ich frei. (Halt! Wo rennt ihr denn hin?) Ich hatte bereits seit Wochen einen ziemlichen Gebirgs-Entzug und...
Publiziert von mst 14. Juni 2016 um 23:47 (Fotos:11 | Kommentare:3 | Geodaten:2)
Mai 26
St.Gallen   T2 WT5 L  
22 Mai 23
Spitzmeilen - knapp verpasst ist doch daneben
Es sollte wieder einmal eine Bike-Hike-Schneeschuh-Kombitour in mittlerer Höhe werden. So fuhr ich mit dem Pedelec von Flums das Schilstal hninauf via Steinbrugg nach Lärchebödeli. Bisher war ich hier immer weiter nach Ridner-Obersäss gefahren, heute nahm ich die Variante nach Lauiboden (neu: Lauiböde). Dort stellte ich das...
Publiziert von PStraub 22. Mai 2023 um 17:55 (Fotos:10 | Kommentare:3)
Mai 19
St.Gallen   T6 III  
18 Nov 73
Eine alte Geschichte - Gamsberg Überschreitung: Westcouloir und Goldlochroute
Besteigungsgeschichte Der Gamsberg (oder Gemsler, wie die Grabser sagen) ist der höchste Gipfel der Alviergruppe, seine Besteigung ist von keiner Seite her sehr leicht. Mit seinem steilen, dachähnlichen First und der mächtigen,von Felsrinnen und Rippen durchfurchten Südflanke macht er grossen Eindruck, insbesondere von der...
Publiziert von rhenus 17. September 2018 um 19:06 (Fotos:24 | Kommentare:4)
Apr 28
St.Gallen   T4 I L  
22 Apr 23
Bike & Hike zum Ofenloch
Zwischen Hochalp und Hinderfallenchopf hat sich die Necker tief in die Nagelfluh eingegraben, was dem engen Tal den Beinamen «Grand Canyon der Ostschweiz» einbrachte. Am Ende der Schlucht entspringt die Necker in mehreren Wasserfällen. Besonders schön ist die «Wasserfallarena» nach Regen oder bei Schneeschmelze, was aber...
Publiziert von cardamine 25. April 2023 um 22:35 (Fotos:18 | Kommentare:12 | Geodaten:1)
Apr 27
Appenzell   T4  
17 Okt 12
Rund ums Ofenloch
Nach den Schneefällen der letzten Tage bis in tiefere Lagen, musste ich mir eine Wanderung in gemässigten Höhenlagen aussuchen. Die Wanderung zum Ofenloch war seit längerer Zeit in meiner Schublade. Mit dem PW bin zur Passhöhe der Schwägalp gefahren. Ab dort auf gut markiertem Wanderweg zum Chrätzerenpass. Eine wirklich...
Publiziert von chaeppi 17. Oktober 2012 um 20:04 (Fotos:20 | Kommentare:2)
Apr 19
St.Gallen   T3  
18 Apr 23
Zahlreiche Gipfelchen von Steg (SG) bis Steg im Tösstal (ZH)
Die gestrige Tour führte uns über zahlreiche Hikr-Gipfelchen (22 Stk) von Steg bei Gebertingen nach Steg im Tösstal. Unsere Route folgte im wesentlichen dem Weg, den Krokus im letzten Herbst beging und detailliert beschrieb, siehe hier. Besten Dank Frau Krokus! Im Zeitalter der "True summit"-Diskussion liessen wir es uns nicht...
Publiziert von rhenus 19. April 2023 um 01:08 (Fotos:36 | Kommentare:2)
Apr 17
St.Gallen   T2  
16 Apr 23
Ganz in der Nähe - Chnobelboden und Uschafella
Vor lauter in den Laptop starren begannen mir die Augen zu flimmern - trotz Regens höchste Zeit für eine Pause im Grünen. Auf dem Weg Unterterzen - Oberterzen wurden unter der Autobahn ein paar Bäume gefällt, vermutlich im Auftrag des Astra. Früher galt es unter Fostarbeitern als Ehresache, beim Fällen keine andern...
Publiziert von PStraub 16. April 2023 um 14:30 (Fotos:17 | Kommentare:1)
Apr 14
St.Gallen   T4+ I  
27 Dez 15
"Winterbegehung" Speer über die Nordseite
Leise rieselt der Schnee... Dabei wollte ich den Bericht noch schreiben, solange es noch "Herbst" ist. Aber das hab ich seit spätestens heute verpasst! "Winter" war bei der Begehung nur im Kalender... Und eigentlich wollte ich diese Tour als "Kurztour" schreiben. Aber die Tour wurde doch nicht ganz so "normal" und vor allem...
Publiziert von MunggaLoch 14. Januar 2016 um 21:22 (Fotos:15 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Jan 27
St.Gallen   T1  
26 Jan 23
Das Kopfwehloch in der St. Georgskapelle
Als Guido Kreuzer, Tourenleiter beim SAC Tödi, eine Halbtageswanderung Berschis-Walenstadt über die St. Georgskapelle ins Programm nahm, dachte er an eine Winterwanderung. Der Schnee war, wohl auch unter dem Einfluss des wärmenden Walensees, eher Mangelware. Was unserer gemütlichen Wanderung keinen Abbruch tat. In Berschis...
Publiziert von mami6 26. Januar 2023 um 20:39 (Fotos:10 | Kommentare:3)
Jan 5
St.Gallen   T4  
13 Nov 22
Neue Route: Stadtnerchämm-Weg
Bisher gab es in HIKR für den Wegpunkt "Stadtnerchämm" drei Einträge, doch die Berichter waren allenfalls in der Nähe des Gebietes. Denn Stadtnerchämm heisst die ganze Flanke zwischen (Stadtner) Lüsis und Vals/Chammsässli und gehört zur Ortsgemeinde Walenstadt. Was weiter östlich davon liegt, heisst Tscherler Chämm, weil...
Publiziert von PStraub 13. November 2022 um 14:37 (Fotos:12 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Dez 22
St.Gallen   T2  
21 Dez 22
Wintersonnenwende 2022
Wenn ich das richtig mitbekommen habe, hat da irgendwo in der Wüste eine Art grösseres Grümpelturnier stattgefunden. Und eine Mannschaft aus Argentinien hat gesiegt. Nun interessiert mich Fussball etwa so heftig wie Frau Kardashians Privatleben (bitte Namen nach Wahl einsetzen). Doch dem gebeutelten Argentinien mag ich diesen...
Publiziert von PStraub 21. Dezember 2022 um 12:56 (Fotos:5 | Kommentare:3)
Nov 16
St.Gallen   T3  
13 Nov 22
Zum Sonnenuntergang auf den Leistchamm
Da die Metrologen für kommende Woche einen Wetter Wechsel vorhersagten, wollte ich vorher noch den letzten schönen Tag einen Sonnenuntergang auf dem Leistchamm geniessen. Der Start sollte in Arvenbüel sein, was im Nachhinein ein Fehler war. Leider war dieser Tag ein Sonntag (näheres dazu später) und im Unterland lag dicker...
Publiziert von Flylu 14. November 2022 um 13:39 (Fotos:30 | Kommentare:4)
Nov 9
St.Gallen   T2  
8 Nov 22
Föhnige Runde über Chrüzegg, Tweralpspitz und Rotstein
Zehntausende Teilnehmer aus 200 Ländern jetten zum Klimagipfel nach Ägypten. Das Flugzeug unseres Kanzlers wird 800 km entfernt auf Zypern geparkt. Ohne schlechtes Gewissen sind wir heute mit dem PKW in die schöne Voralpenregion zwischen Toggenburg und dem ZH-See gefahren. Schnee war dort aufgrund der Höhenlage nicht zu...
Publiziert von alpstein 8. November 2022 um 18:22 (Fotos:24 | Kommentare:6)
Nov 5
Calanda   T2  
3 Nov 22
Pizalun, Chimispitz, Grot
Laut Wetterbericht am Morgen Föhn in den Alpentälern, also sofort nochmals Pizalun, Chimispitz und den von mir so geliebten Grot anpeilen. Als einzigen Passagier fährt mich die nette Postautochauffeuse mit dem Kleinbus nach St.Margreten Dorf. Kurz nach zehn Uhr beginne ich den schönen Aufstieg durch den Wald bis hinauf zum...
Publiziert von Krokus 5. November 2022 um 00:15 (Fotos:24 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Okt 24
Appenzell   T4+ I  
19 Okt 22
Nasenlochen, Oerli, Saentis
This is a classic hike, well-recommended. it is at least a T4+, and while not technically difficult, it requires some experience [1]. Starting at Saentisbahn, easy walk/jog to Potersalp, then climb on narrow dirt path through moderately steep grassy slopes. This section is easy if it is not very wet: otherwise, muddy conditions...
Publiziert von olethros 19. Oktober 2022 um 21:52 (Fotos:7 | Kommentare:2 | Geodaten:1)