Sep 15
Calanda   T3+ WS  
12 Sep 22
Rossfallenspitz, 2632 m
Mit dem e-Bike von Untervaz hinauf zur Vazer Alp. Bike deponiert und weglos über Alpweiden und im Schlusshang im Geröll hinauf zur Rossfallenspitz. Auf dem Haldensteiner Calanda konnte ich heute keine Besucher ausmachen. Der Alpsommer neigt sich dem Ende zu und die Kühe werden zum Entladen der Alp zusammen getrieben....
Publiziert von roko 12. September 2022 um 18:05 (Fotos:9 | Kommentare:2)
Sep 3
St.Gallen   T5- I  
2 Sep 22
Speer
Klassische Runde über den Speer Kletterweg. Leider fiel das Abendpanorama ins Wasser, ein Genuss ist es doch jedesmal.
Publiziert von miCHi_79 2. September 2022 um 22:34 (Fotos:14 | Kommentare:2)
Aug 30
Surselva   T4+ WS  
29 Aug 22
Vorder Panärahorn (3057 m) & Chrummhorn (2705 m)
Diese Bike & Hike Tour ging von Ober Kunkels via Grossalp und Sandböden zum Vorder Panärahorn und zum Chrummhorn. Eine sehr eindrückliche Wanderung in einer wilden und einsamen Berglandschaft! Start um 6:45 morgens am Parkplatz kurz vor Unterkunkels. Ich fuhr mit dem Bike (kein e-bike) bis Kunkelspass und weiter hoch zur...
Publiziert von Roald 30. August 2022 um 13:26 (Fotos:34 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Aug 16
St.Gallen   T5- WS  
13 Aug 22
Trinserhorn / Piz Dolf, 3028 m
Von St. Martin mit dem Bike auf die Alp Sardona. Weiter zur Sardonahütte. Kurze Begrüssung des Hüttenwartes und weiter hinauf zum Sardonagletscher. Da ich keine Steigeisen bei mir hatte, musste ich die Restgletscherpartien (Blankeis) so gut wie möglich zum Trinserhorn hinüber umgehen, was die Wegfindung nicht einfach machte....
Publiziert von roko 13. August 2022 um 19:07 (Fotos:12 | Kommentare:4)
Aug 15
St.Gallen   T6  
14 Aug 22
Gamsberg (Goldlochroute) bis Gauschla - eindrückliche Voralpengrattour
Vor 15 Jahren habe ich quasi als Einstieg in hikr die Goldlochroute das erste Mal begangen und möglicherweise als erster online publiziert. Damals nur mit den spärlichen Infos aus dem SAC-Führer war das mental schon einen Tic spannender. 2011 konnte ich die Goldlochroute zum zweiten Mal begehen, damals mit der eindrücklichen...
Publiziert von 3614adrian 15. August 2022 um 09:33 (Fotos:51 | Kommentare:1)
Jul 26
St.Gallen   T3  
20 Jun 22
Auf allen vieren auf den Alvier
Etwas übertrieben ist der Titel schon. Aber es hätte wirklich nicht mehr viel gefehlt und ich hätte alle vieren gebraucht um auf den Alvier zu kommen. Weil der Weg ist extrem steil Unten beim Start in Palfries, wo die Wege noch nicht sonderlich steil sind, und es gar gemächlich hinauf geht, kann man nur erahnen wo es da...
Publiziert von DanyWalker 26. Juli 2022 um 13:48 (Fotos:10 | Kommentare:1)
Jul 25
St.Gallen   T6- L  
25 Jul 22
Bützistock (2496 m) & Friends
Nachdem ich in letzter Zeit oft im "befreundeten Ausland" (= Graubünden) "fremdgegangen" bin, war heute etwas Lokales ohne Bahn oder Bus angesagt. An sich wollte ich nur einmal den Nord-Aufstieg ab Chamm zum Heustock begehen - der Rest war (unfreiwilliges) Bonus-Programm. Erst fuhr ich mit dem Bike bis Mornen (P. 1380), da...
Publiziert von PStraub 25. Juli 2022 um 16:26 (Fotos:15 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
St.Gallen   T5  
31 Jul 10
Hochgang - die "vergessene" Traverse der Orglen-Nordwand hoch über dem Gigerwald-Stausee
Betrachtet man vom Taminagebirge oder vom Calanda aus die schroffen Kalksteintürmeder Orglen, fühlt man sich fast ein wenig in die Dolomitenversetzt.Laut SAC-Führer ist das Gesteinder Orglen "meistenorts tückisch loseund brüchig, was die Routenobjektiv gefährlich macht". Durchdie schroff...
Publiziert von marmotta 2. August 2010 um 21:31 (Fotos:32 | Kommentare:9)
St.Gallen   T6  
26 Aug 19
Heisse Sache - Ofen (2408 m)
Meine Ziele sind derzeit ja HIKR-Wegpunkte im Kanton St. Gallen, die bisher keine Beschreibung haben. Das war heute der Ofen, ein Gratkopf oberhalb Ramoza, einem Seitental hinter Vättis. Laut altem SAC-Führer ist das ein ZS, die Beschreibung lässt aber offen, ob sich das nur auf die Route über den "Finger" bezieht. Gemäss...
Publiziert von PStraub 26. August 2019 um 17:35 (Fotos:19 | Kommentare:1)
Jul 21
St.Gallen   T6 III  
11 Jun 22
Rotberg - Südschär - Nordschär
Man muss sich heuer gut überlegen, ob man über eine Alpinwanderung berichten möchte. Deshalb geschätzte LeserInnenschaft: Diese Tour bitte nicht nachmachen! Und wer es trotzdem tut, sollte sich bitte zuerst gut erkundigen, was "T6" bedeuten könnte. Wer das trotz guter Recherche intellektuell nicht schafft, für den oder...
Publiziert von ossi 11. Juni 2022 um 18:15 (Fotos:16 | Kommentare:9)
Jul 11
St.Gallen   T3  
6 Jul 22
Höchst (2025 m) - Seemannsgarn am Voralpsee
In der felsigen Umrahmung des Voralpsees ist der Höchst nicht etwa der höchste, sondern der niedrigste eigenständige Gipfel - das riecht doch stark nach Seemannsgarn! Während man auf den Weltmeeren bekanntlich immer und überall mit dem Fliegenden Holländer rechnen muss, sind am Höchst allerdings eher die wandernden...
Publiziert von 83_Stefan 10. Juli 2022 um 11:00 (Fotos:37 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Jul 7
St.Gallen   T6  
20 Nov 21
Gratkraxeln am Federispitz und Speer inklusive unbekannten Gipfelchen
Heute sollte es wieder einmal eine Runde beim Federispitz und Speer werden. Den wilden, gestuften Gratabschnitt (respektive dessen Umgehung) zwischen Chrüzchopf und Schafberg bin ich noch nie angegangen und ich habe immer noch den Fiderschen Gipfel (P. 1818) im Hinterkopf, welcher so keck östlich des Grates wie ein...
Publiziert von 3614adrian 21. November 2021 um 11:39 (Fotos:39 | Kommentare:6)
Jul 3
St.Gallen   T3  
9 Okt 20
Chellenspitz - Alplispitz - Chrüzegg - Habrütispitz
Wir starten vom PP beim Mehrzweckgebäude in Libingen. Kurz über die nasse Wiese und dann der steile Abstieg in das Tobel des Dietfurterbachs, wo wir auf die gedeckte Holzbrücke über den Schnebelhornbach treffen. Immer wieder ein schöner Anblick! Wir folgen dem Libingerbach, um gleich nach der nächsten Brücke den steilen...
Publiziert von CampoTencia 11. Oktober 2020 um 21:48 (Fotos:40 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Jun 27
St.Gallen   T2  
11 Jun 22
Via Alpina: Gaflei - Sargans
Geplante Tour: Bargällensattel - Gaflei Klinik - Gaflei Aussichtsturm - Vaduz - Sevelen - Azmoos - Sargans. Routenbeschrieb: Nach einer kühlen Nacht im Biwaksack oberhalb Bargällensattel machte ich mich auf den Abstieg zum Startpunkt von der Via Alpina. Der Start zur 1. Etappe befindet sich etwas oberhalb...
Publiziert von Hudyx 14. Juni 2022 um 13:41 (Fotos:21 | Kommentare:3)
Jun 26
St.Gallen   T3 II K2-  
25 Jun 22
Speer via Kletterweg weiter zum Chüemettler
Es sind bereits elf Jahre vergangen, seit ich den Kletterweg zum Speer das letzte Mal unternommen habe. So lange kann ich nicht mehr warten, wenn ich diese Route nochmals machen möchte. Da ich erst um die Mittagszeit zur Tour aufbrach, war der Parkplatz bei Mittler Wengi auch bereits gut besetzt. Der Wanderweg via Ober...
Publiziert von Flylu 26. Juni 2022 um 12:03 (Fotos:30 | Kommentare:2)
St.Gallen   T5+  
17 Jun 22
Zuestoll, Schibenstoll & Schnüerliweg
Die Churfirsten begleiten mich diese Saison des öfteren. Nach dem Selun, Hinterrugg, Chäserrugg, Tristencholben, Brisi und Frümsel machte ich mich heute auf den Weg zu den nächsten Churfirsten «Zuestoll & Schibenstoll». Gestartet bin ich beim Parkplatz beim P.1290 (Hochrugg). Wandernd erreichte ich das Paxmal, welches...
Publiziert von ᴅinu 24. Juni 2022 um 12:38 (Fotos:31 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Jun 17
St.Gallen   T6  
16 Jun 22
Federispitz afterwork
Wie bereits vor einem Jahr hatte ich wieder einmal Lust den Federispitz als afterwork-Tour anzugehen. Erneut darf ich eine tolle Stimmung mit Sonnenuntergang erleben. Für den Aufstieg wieder entlang des Plättlispitz. Nur bin ich lange unschlüssig, ob ich möglichst leicht und schnell sein möchte oder doch die schwere...
Publiziert von 3614adrian 17. Juni 2022 um 12:33 (Fotos:23 | Kommentare:1)
Jun 4
St.Gallen   T5 II L  
20 Mai 22
Bike & Hike; ab Hochrugg via Gocht zur Ochsenhütte und zurück
Für diese Tour bin ich mit dem Auto nach Hochrugg gefahren, es gibt dort einige gratis Parkplätze. Für die 4,4km bis nach Sälsbenutzte ich das Bike, dazu benötigte ich ca. 30 min zu Fuss muss man dafür ca. 1:20 rechnen. Der Weg von Säls bis zum Gocht ist besten weiss-blau markiert und bietet darum keine Probleme....
Publiziert von Flylu 21. Mai 2022 um 18:40 (Fotos:52 | Kommentare:10)
Jun 2
St.Gallen   T5 II  
26 Mai 22
Via Vorderspina auf den Tschugga 1880 müM
Heute ist etwas Nervenkitzel angesagt. Gestartet bin ich beim Schloss Sargans dabei folgte ich bis Unter Prod dem Rheintaler Höhenwanderweg. Weiter auf dem gelb markierten Wanderweg Richtung Heiligkreuz, den ich beim Punkt 678 verliess. Nun folgte auf einem gut begehbaren Weg ein langer und steiler Aufstieg nach Vorderspina...
Publiziert von Flylu 27. Mai 2022 um 09:07 (Fotos:40 | Kommentare:11)
Mai 31
St.Gallen   T2  
6 Mai 22
Fussschinderei im hinteren Tösstal
Neue Bergschuhe einlaufen. Eine gute Idee. Im Prinzip. Wer nach 90 Minuten die ersten Blasen spürt, sollte sein Marschprogramm aber nochmals überdenken. Start in Libingen. Ruhig und beschaulich geht's an der Lourdes-Grotte vorbei nach Halden. Hier strebt ein interessanter, vermutlich eher selten begangener Wanderweg...
Publiziert von ossi 14. Mai 2022 um 13:22 (Fotos:8 | Kommentare:7)