Sep 4
St.Gallen   T5 I  
23 Mai 19
Lienzer Spitz (1436 m) Hoher Kasten (1794) anspruchsvolle Tour durch die Kastenwand (Plofora)
Am Hohen Kasten und dem Lienzer Spitz, mit der eindrücklichen Kastenwand (Plofora), fahre ich mit dem Auto unter der Woche jeden Tag zweimal vorbei und praktisch jedes Mal denke ich an die noch bevorstehende Wanderung auf den Lienzer Spitz.   Auf diese Wanderung über die Plofora hinauf zum Lienzer Spitz wurde ich...
Publiziert von erico 28. Mai 2019 um 18:22 (Fotos:85 | Kommentare:10 | Geodaten:1)
Sep 1
Calanda   T5+ ZS- III  
18 Aug 14
Calanda Überschreitung
Eine Tour für Steinböcke und Bierliebhaber – die (fast) komplette Calanda-Überschreitung Obwohl man ohne ein Calanda kaum über den Calanda kommt: Eine Tour für zu grosse Bierbäuche ist dies nicht, will man am Napoleon nicht sein persönliches Waterloo erleben. Etwas weniger kryptisch: Die Überschreitung vom Berger...
Publiziert von Delta 20. August 2014 um 11:42 (Fotos:32 | Kommentare:6)
Aug 28
St.Gallen   T3+  
20 Aug 23
Vättis - Calanda
Ein landschaftlich sehr schöner, nicht allzu oft begangener Aufstieg von Vättis auf die Calanda. Mit dem Rückweg über den Kunkelspass lässt sich die Tour als schöne Rundtour gestalten - nicht ganz kurz, aber gut machbar wenn man früh startet. Technisch ebenfalls nicht allzu schwierig, wobei T3+ oder T4-/T4 sicherlich...
Publiziert von besc 27. August 2023 um 17:31 (Fotos:37 | Kommentare:2)
Aug 27
St.Gallen   T3  
26 Aug 23
Federispitz
Unter der Woche kam die sms, dass das Gipfelbuch voll sei. Da heute nur ein kurzes Wetterfenster besteht, nutze ich dieses gleich und wechsle das Buch. Der Federispitz ist in diesem Jahr ein Summitgipfel der OchsnerSport und Blick Challange, was sich auch im Buch nieder schlägt. Er erhielt noch mehr Besuch, wie sonst schon. Bei...
Publiziert von miCHi_79 27. August 2023 um 09:38 (Fotos:9 | Kommentare:3)
Aug 24
Glarus   T5 II  
18 Aug 23
Mürtschenstock Fulen aus dem Murgtal
Ein aufregender, wenn auch uneinladender Normalweg... Bei der Tour ist für mich ganz klar der Gipfel das Ziel. Einmal auf diesem Berg zu stehen, den ich schon so oft von der A3 aus bewundert habe, ist ein Muss, obwohl reichlich höhere Ziele mit weniger mühsamen und kurzweiligeren Routen zur Verfügung stünden. Anders als...
Publiziert von Bergmax 23. August 2023 um 16:40 (Fotos:35 | Kommentare:2)
Aug 23
St.Gallen   T5 I  
29 Jun 23
Vorder and Mittler Goggeien
This was my ... fifth visit to this mountain, with the excuse of putting in a new summit book (I left the old one there, I don't know who has to pick it up). Route Description Getting to the saddle. The first part of the hike is over fields, and then next to a stream with waterfalls (T1). When you exit that area, you walk...
Publiziert von olethros 29. Juni 2023 um 14:17 (Fotos:25 | Kommentare:6 | Geodaten:1)
Aug 18
Appenzell   T5- II  
16 Aug 23
Nach der Chammhaldenroute zum Öhrli und via Nasenlöcher abgestiegen
Lange Zeit liess ich mich von den vielen Berichten von der Chammhaldentour «abschrecken» Doch heute wollte ich es wissen, ob das denn so wie beschrieben ist. Da bereits schon viele Berichte im HiKr zu finden sind, füge ich nur meine persönliche Eindrücke hinzu. Die unteren zweidrittel der Route geht über ein steiles...
Publiziert von Flylu 17. August 2023 um 11:39 (Fotos:39 | Kommentare:2)
Aug 15
Appenzell   T5 WS II  
7 Jul 23
Chammhalden - Girenspitz Nordost
Esta gira, la he realizado muchas veces en los últimos años. A primera vista, no tiene sentido describir este recorrido otra vez. Sería un rollo, un rollo para las que tienen interés en nuevos recorridos, en senderos desconocidos. En consecuencia redacto este recorrido en español. Los Hispanohablantes, este montón de...
Publiziert von ossi 13. August 2023 um 19:36 (Fotos:16 | Kommentare:3)
Aug 12
St.Gallen   T4  
11 Aug 23
Nägeler - Schären
Anreise mit ÖV bis Starkenbach, Seilbahn Starkenbach - Selunalp (CHF 26 retour) Route: Ochsenboden - Hüeberlis - Pt 2086 - Nägeler - Pt 2086 - Schären - Tisch Pt 1832 - Hüeberlis - retour Aufstieg zur Lücke Pt 2086 nicht direkt, sondern etwas nach links (E) ausholend auf einer günstigen Rampe Ganze Route ab...
Publiziert von leuzi 11. August 2023 um 17:02 (Fotos:27 | Kommentare:2)
Jul 29
St.Gallen   T4 WS  
27 Jul 23
Pizol (2844 m)
Der Wetterbericht sagte für mittags leichte Bewölkung und abends Sonnenschein voraus. Tatsächlich war es dann ziemlich bewölkt mit ein paar wenigen Regentropfen. Abends hellte es dann etwas auf und es war dann leicht bewölkt. Ich startete um 13:15 etwas unterhalb von Lasa Obersäss vom dortigen Parkplatz aus (Beachten: Die...
Publiziert von papalote 28. Juli 2023 um 12:52 (Fotos:13 | Kommentare:1)
Jul 24
St.Gallen   T4  
20 Jul 23
Chäserrugg zum Letzten
Im Frühjahr 2022 hatte sich Peter mit der Besteigung des Finsteraarhorns von den Hochtouren verabschiedet. Ich selber merke, dass ich gewisse Touren – mit meinen 75 Jahren - nicht mehr unternehmen sollte, auch wenn ich konditionell stark bin. Deshalb entschied ich mich, noch ein letztes Mal auf den Chäserrugg zu steigen....
Publiziert von mami6 21. Juli 2023 um 07:29 (Fotos:3 | Kommentare:3)
Jul 23
St.Gallen   T3  
13 Jul 23
Zum Pizolgletscher zweck Eis-Rettung
Noch eine Prozession zum sterbenden Pizolgletscher, diesmal zur Rettung in letzter Stunde Seit Jahren wird der Pizolgletscher als tot erklärt. Was er nun aufgrund seiner winzigen Grösse eigentlich auch ist. Dennoch findet man – bei genauem Hinschauen – noch richtiges, altes Gletschereis auf einer kleinen Fläche....
Publiziert von Delta 22. Juli 2023 um 21:16 (Fotos:11 | Kommentare:1)
Jul 8
Appenzell   T3+  
7 Jul 23
Lisengrat - Rotsteinpass - Meglisalp - Seealpsee: eine Fels-/Blumentour
Die Säntisbahn bringt mich von der Schwägalp hoch auf den Säntis. Kurz vor 9 Uhr bin ich startbereit. Gründe für diese Tour gibt es genug: der felsige Weg am Lisengrat, der Alpstein als eines meiner Lieblingsgebiete, die Hoffung, das Steinschmückel ("Seentis-Rösli"), eine seltene hochalpine Pflanzenart, zu finden, der...
Publiziert von CampoTencia 7. Juli 2023 um 22:39 (Fotos:64 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Jul 5
St.Gallen   T6 IV  
26 Jun 23
Frümsel Südgrat "Salatkamin"
Start auf der Obersäss Nideri zwischen Brisi und Frümsel, hoch oben im Frümseltal. Hierhin gelangt man z.B. ab Alp Selamatt zu Fuss auf einem Pfad am Brisi vorbei oder ab der Alp Torloch (mit Bike hochfahren), indem man weglos das Frümseltal hochsteigt. Oder man parkt einen PW am Ende der gebührenpflichtigen Strasse auf der...
Publiziert von ossi 4. Juli 2023 um 18:40 (Fotos:16 | Kommentare:4)
Jun 28
Appenzell   T3  
11 Jun 23
Alpstein-Durchquerung
Unser Plan war es von Wasserauen über die Bogartenlücke zum Bollenwees zu steigen. Dort wollten wir die Meringue probieren und über den Roslenfirst/Saxerfirst nach Wildhaus absteigen. Von Wasserauen bis zur Abzweigung in Richtung Bogartenlücke bei „Klein Hütten“ bewegten wir uns in der üblichen Menschenmenge. Nach der...
Publiziert von alpinrouts 16. Juni 2023 um 16:01 (Fotos:2 | Kommentare:1)
Jun 23
Glarus   T5 WS+  
18 Jun 23
Piz Sardona via Geissegg und Martinsloch
Spannende und abwechslungsreiche Rundtour im steilen Glarnerland Der Tag wird jeweils schon ein Jahr im Voraus in der Agenda eingetragen. Denn am 18. Juni hat 3614adrian immer den perfekten Tourenvorschlag auf Lager, schönes Wetter ist programmiert, und eigentlich ist dann auch immer Wochenende. So auch an diesem Sonntag, an...
Publiziert von Delta 21. Juni 2023 um 20:45 (Fotos:25 | Kommentare:1)
Jun 18
St.Gallen   T5-  
3 Jun 18
Gonzen via Follaplatte - Neu angelegt
Der Weg zum Gonzen via Follaplatte und Follawald habe ich neu angelegt, markiert und zum Teil gesichert, jedenfalls im oberen teil, da unten die Markierungen schon vorhanden sind.. Der Alpine Weg mit T5 ist meine Skyrunning-Hausstrecke. Nun endlich habe ich den optimalen Weg durch den Follawald gefunden der dazu noch schön ist....
Publiziert von tricky 6. Juni 2018 um 20:42 (Fotos:16 | Kommentare:7 | Geodaten:1)
Jun 17
St.Gallen   T4-  
3 Jun 23
Hächlenchöpf, 2336 m
Mit der Seilbahn auf die Feuscha. Weiter hinauf zum Tritt. Die Blumen auf dem Vättnerberg entfalten gerade ihre Blütenpracht. Über das Rindersäss hinauf zu den Hächlenchöpf.Vom markierten Bergweg geht es vom Grat auf den Muntaluna gegen Westen, gegen den Seeligrot hinaus. Schöne Sicht vom Gipfel (mehr ein Grat) ins...
Publiziert von roko 3. Juni 2023 um 17:13 (Fotos:10 | Kommentare:8)
St.Gallen   T2  
16 Jun 23
Höchst (2025 m) ohne Regenglück
"Regenglück gibt es auch am Freitag nur für wenige, am ehesten in den Bergen der Zentral- und Ostschweiz", verkündete gestern Frau Schmucki von SF-Meteo. Herr Terli vom ZDF will in den Vorhersagen nicht mehr von "schönem Wetter" sprechen, weil das den Klimawandel verharmlosen würde. Wie dem auch sei, haben wir uns heute in...
Publiziert von alpstein 16. Juni 2023 um 18:11 (Fotos:31 | Kommentare:2)
St.Gallen   T3  
27 Mai 06
Eishöhle im Chreialpfirst
Tour im Alpstein, die uns gründlich ins wettermässige Abseits führte. Die Entdeckung der Eishöhle im Chreialpfirst darf als Ehrentor in diesem verlorenen Match gewertet werden. ;-)Von Wildhaus in strömendem Regen und Kälte auf dem Wanderweg in die Zwinglipasshütte. Diese ist entgegen unseren...
Publiziert von Delta 30. Mai 2006 um 18:14 (Fotos:7 | Kommentare:2)