Hikr » Sargans » Touren

Sargans » Tourenberichte (mit Geodaten) (42)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Jul 29
St.Gallen   T3 ZS  
27 Jul 18
Biwak auf dem Guscha
An diesem Astronomischen Datum sind wohl einige unterwegs gewesen den Blutmond/Mondfinsternis zu sehen. Auch wir waren am Biwakieren in der Fläche beim Guscha oberhalb Flums. Mit noch etwas müden Beinen, aber dank dem e-Bike hoch bis zur Alp Mädems Hintersäss. Ab da zu Fuss zum Guscha. Das Wetter warm und noch ohne Wind. Eine...
Publiziert von tricky 29. Juli 2018 um 10:08 (Fotos:23 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Aug 28
St.Gallen   T5 I  
25 Mai 14
„Trial and error” auf den Follaplatten (Gonzen 1830 m)
Es gibt Gipfel, die sind keine 2000 m hoch und heben sich dennoch derart imposant von der Landschaft ab, dass sie wie das Sinnbild eines Berges erscheinen. Dazu gehören beispielsweise der Grosse Mythen (1898 m) bei Schwyz und der Gonzen (1830 m) bei Sargans. Bereits als Kind, wenn ich sie aus dem Zugfenster bestaunte, wie sie...
Publiziert von Fico 27. Mai 2014 um 23:58 (Fotos:30 | Kommentare:5 | Geodaten:1)
Mai 21
St.Gallen   T6  
17 Mai 17
Gonzen via Mittelband
Als Vorlage für diese Tour diente mir der Bericht Gonzen über Follaplatten, Blechtonnen Westgrat-Gonzen Mittelband von ossi, der eine hervorragende Beschreibung der Route enthält. Den Worten in der Einleitung sowie dem Fazit aus ossis Bericht stimme ich uneingeschränkt zu. Die Route über das Mittelband ist landschaftlich...
Publiziert von carpintero 20. Mai 2017 um 14:39 (Fotos:34 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Mär 12
St.Gallen   ZS  
10 Mär 17
Bike'nHike - Zuviel Schnee und Wasser
Kleine Tour, mal schauen was mit dem Schnee ist. Dazu endlich meine neuen Laufschuhe testen, die s-lab Sense 6 von Adidas. Der Trailrucksack von Scott den Trail Summit TZ 16 habe ich schon etwas länger. Freue mich schon das in längeren Distanzen zu Testen. Projekte dafür sind vorhanden. Mit dem eBike ging es durch die nassen...
Publiziert von tricky 10. März 2017 um 21:30 (Fotos:6 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Dez 31
St.Gallen   ZS  
30 Dez 16
Chimmispitz mit Bike
Als ich meine Calanda+ Tour machte, sah ich im Gipfelbuch das der Chimmispitz auch viel von Bikern gemacht wird. Auf GPS-Tracks fand ich dann auch viele Empfehlungen. Seit zwei Wochen habe ich ein neues Bike, ein e-Bike... Elektro Mountainbike? Ja, das neue 2017 Model e-Genius 700 Plus Tuned von Scott. Der Grund warum ich mich...
Publiziert von tricky 30. Dezember 2016 um 22:40 (Fotos:5 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Mai 8
St.Gallen   T6-  
6 Mai 16
Gonzen via Gämsweid
Der Bericht Gonzen über die Gemsweid und vor allem das Bild mit eingezeichneter Route von Delta sind sehr hilfreich.   Vom Bahnhof Sargans aus, am Schloss vorbei und im Zickzack durch den Wald, erreiche ich den Cholplatz(Bild). Dort folge ich dem alten Weg nach Westen, der neuerdings verbarrikadiert ist. Bald trete...
Publiziert von carpintero 7. Mai 2016 um 21:56 (Fotos:24 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Mai 18
St.Gallen   T5  
12 Mai 15
Gonzen via Follaplatten
Kurz nach acht Uhr laufe ich vom Bahnhof Sargans los. Vorbei am Schloss und später durch den Wald erreiche ich den Cholplatz mit dem weissen Schild "AM ICHES ERBOT" (Bild). Dort folge ich dem anfänglich noch recht gut erhaltenen Weg nach Westen (Bild) bis an den rechten Rand der Follaplatten. Der Biwakplatz ist von unten gut...
Publiziert von carpintero 15. Mai 2015 um 11:04 (Fotos:41 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Jan 2
St.Gallen   T6-  
8 Mai 11
Rechtliche Konsequenzen riskiert: Gemsweid-Gonzen-Chammegg-Gauschla-Girenspitz
Als Zaza zur Kombi Gämsweid - Gonzen - Chammegg - Gauschla aufrief, war das Echo von Ost-Alpingrössen wie Rise_Crispies, ossi und marmotta enorm. Eine geladene Portion Alpinwandern in grandioser Umgebung wollten sie sich natürlich nicht entgehen lassen. ossi erwägte sogar rechtliche Konsequenzen, wenn man diese Tour ohne ihn...
Publiziert von 360 9. Mai 2011 um 13:09 (Fotos:16 | Kommentare:9 | Geodaten:1)
Nov 15
St.Gallen   T3+  
10 Nov 12
Gonzen : en boucle par les échelles et Palfris / Spina
Le triangle Sargans - Vaduz - Chur offre souvent les meilleures chances de soleil par temps de foehn, l'horaire limité à notre disposition avant le retour des enfants des scouts nous a donc poussés dans les bras (rugueux...) du train de 5h30 ce matin là. Nuit noire, gare déserte, froid humide, pluie tambourinant sur le toit...
Publiziert von Bertrand 11. November 2012 um 20:34 (Fotos:3 | Kommentare:8 | Geodaten:1)
Mai 22
St.Gallen   T1  
18 Mai 12
Durch das Rheintal von Sargans nach Landquart(15km)
Das breite Rheintal bietet eine Reihe von schönen Spaziergängen mit interessanter Aussicht von unten.Die Berge auf beiden Seiten haben eine gewaltige Höhendifferenz zum Tal und dazu noch sehr attraktive Formen,sodass eineWanderung dort bei guter Sicht sehr zu empfehlen ist,vor allem dann,wenn weiter oben noch Schnee liegt....
Publiziert von trainman 22. Mai 2012 um 01:10 (Fotos:19 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Sep 18
St.Gallen   T3  
16 Sep 11
Gonzenlauf
Ein beruflicher Auftritt, spätnachmittags in Sargans, wirft bei mir die Frage auf, wo ich vorher endlich wieder einmal nach meinen Bergsommerferien in Vals einen Berglauf vorhängen könnte. Schnell fällt meine Wahl auf den Gonzen, der mir –wie z. B. auch Staeffl –beim Ins-Bündnerland-Fahren immer wieder ins Auge gestochen...
Publiziert von fuemm63 16. September 2011 um 21:21 (Fotos:25 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Apr 13
St.Gallen   T5+ II  
10 Apr 11
Quelle folie! - Gonzen (1830 m) & Alvier (2343 m) via Follaplatten & Chemmi
nimm zwei... Aussichtskanzeln hoch über dem Rheintal Das wunderbare sommerliche Wetter zum Anlass nehmend brachen wir heute vom Bahnhof Sargans (483 m) zu einer an Eindrücken und Erlebnissen reichen Tour auf. Der Morgen war erfüllt von Vogelgesang und dem Dunft der Frühlingsblumen als wir über Prod (P. 682) zügig durch...
Publiziert von alpinos 12. April 2011 um 21:50 (Fotos:40 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
   
St.Gallen   T2  
27 Apr 12
Gonzen (1829m) - Sommer und Winter
Bereits letzten Frühling wollten wir endlich mal auf den Sarganser Hausberg. Damals hatte es erstaunlich wenig Schnee, wir verlängerten unsere Tour auf den Alvier - und liessen den Gonzen aus. Heuer hat es noch ordentlich Schnee in der Höhe, wir starten also einen neuen Versuch. Ab dem Bahnhof Sargans gehen wir zum...
Publiziert von Daenu 28. April 2012 um 14:00 (Fotos:12 | Geodaten:1)
St.Gallen   T5  
1 Mai 12
Doppelt zu früh unterwegs - Gonzen via Follaplatten und Gletschergrube
Da der heutige 1. Mai für mich ein Freitag war, entschloss ich mich meinen "Mittwoch" einen Tag vorzuverlegen, insbesondere da für heute auch noch etwas besseres Bergwetter angekündigt wurde als für den "richtigen Mittwoch". Als Ziel hatte ich mir wieder einmal den Gonzen via Follaplatten und Gletschergrube ausgesucht....
Publiziert von 360 3. Mai 2012 um 19:29 (Fotos:18 | Geodaten:1)
St.Gallen   T1  
29 Apr 12
Abendspaziergang von Sargans nach Flums
Die Abendstimmung im Seeztal ist bei geeigneter Bewölkung ein besonderes Erlebnis und jedem Fotografen zu empfehlen.Mit den Wolken hat es diesmal nicht so recht geklappt,aber ein blauer Himmel ist ja auch nicht schlecht und die Temperaturen waren endlich wieder sommerlich. Start am Bahnhof Sargans den Gleisen nach auf einem gut...
Publiziert von trainman 2. Mai 2012 um 15:22 (Fotos:13 | Geodaten:1)
St.Gallen   T3  
30 Apr 11
Alvier (2343m) - von Sargans nach Sevelen
Eine Rundwanderung von Sargans auf den Gonzen steht heute auf dem Programm. Da die Schneeschmelze schon unerwartet weit fortgeschritten ist, weiten wir die Tour stattdessen auf den Alvier aus - der Gonzen bleibt von uns noch unbestiegen :-) Vom Bahnhof her kommend durchqueren wir das alte Städtchen - klein und hübsch. Am...
Publiziert von Daenu 11. Mai 2012 um 17:40 (Geodaten:1)
St.Gallen   T3+  
2 Nov 14
Gonzen (1830m) - über Leiteren + Umrundung
Letzte Woche hat mich der Gonzen noch mit viel Neuschne erfolgreich abgeschüttelt. Der lästige Schneemann hats aber schon wieder probiert und diesmal mit Erfolg. Der Gonzen reizt immer vor allem Dank seines wunderschönenen Gipfels mit viel Sonne und traumhafter Sicht ins Rheintal und dem Tiefblick nach Sargans. Auch als...
Publiziert von Schneemann 3. November 2014 um 08:57 (Fotos:26 | Geodaten:1)
St.Gallen   T5+  
26 Dez 15
Ghutlet Gonzen 1413m - Tschugga 1881m
Das ist nicht mein erster Versuch am Ghutlet Gonzen. Doch verpasste ich beim letzten Mal im dichten Nebel den Abzweiger und stieg direkt zur Gletschergrube hoch. Die Fortsetzung zum grossen Bruder hielt weiteren Ärger bereit: Aufgrund des aufgeweichten Untergrunds kam ich völlig verdreckt auf dem Gonzen an und vom herrlichen...
Publiziert von Bergamotte 29. Dezember 2015 um 12:07 (Fotos:31 | Geodaten:1)
St.Gallen   T5  
25 Mai 16
Gonzen via Follaplatten
Mindestens im Aufstieg ist dies eine Wiederholung der Tour Gonzen via Follaplatten. Allerdings war ich diesmal geduldiger und bin der Wegspur über die Follaplatten gefolgt. Ausserdem überstieg ich diesmal die Stufe oberhalb vom Klemmblock links haltend auf Tritten, die in den Fels gehauen wurden. Und zu guter Letzt wich ich...
Publiziert von carpintero 28. Mai 2016 um 15:37 (Fotos:32 | Geodaten:1)
St.Gallen   T5-  
1 Sep 16
Gonzen kurzausflug - Follaplatte rauf, via Leiter runter
Ich war noch nie auf dem Gonzen. Jetzt wo das mein Hausberg ist, wollte ich das ändern. Hoch von Sargans via Chorplatz zur Follaplatten. Ich ging viel am Fels entlang. Die Platte fand ich jetzt nicht als T5, eher als T4+, die Schlüsselstelle wo man die Hände aus der Hosentasche nehmen muss, ist mit einem Seil versehen. Auch...
Publiziert von tricky 7. September 2016 um 15:46 (Fotos:8 | Geodaten:1)
Liechtenstein   6a  
7 Sep 16
Petit Verdon - Luftiges Klettern am Road Runner
Mit dem Bike Solo unterwegs via Mäls zum Heidenkopf wo es Kletterrouten gibt. Die letzte Kurve auf den Heidenkopf musste ich das Bike mit Anhänger schieben. Danach machte ich mich auf die Suche von der Route "Road Runner" 2SL 6a. Diese sollte zwischen zwei kleinen Eichen etwa 50m SüdOst vom Heidenkopf sein. Der grosse Baum der...
Publiziert von tricky 7. September 2016 um 15:51 (Fotos:11 | Geodaten:1)
St.Gallen   ZS  
25 Sep 16
Flums - BlueSalamander Biketrail
Flumserberg bietet seit neustem einen Offiziellen Bike-Trail an. Der Blue Salamander ist erst gerade fertig erstellt worden. Flumserberg bietet im Winter viele Möglichkeiten zum Touren. Im Sommer wird nun wie bei vielen anderen Bergbahnen versucht den Sommertourismus zu fördern. Bei Flims, Davos und Lenzerheide ist Mountainbiken...
Publiziert von tricky 30. September 2016 um 13:09 (Fotos:7 | Geodaten:1)
St.Gallen   WS  
29 Sep 16
Grosse Churfirsten Umrundung
Gemäss Watson ist die Umrundung der Churfirsten einer der schönsten Velo-Ausfahrten der Schweiz. Diesen Donnerstag überprüfte ich ob das tatsächlich stimmt. Wesen --> Buchs (L, 2h30) Gestartet bin ich kurz nach 10 Uhr in Wesen. Dort kann man beim Bahnhof für 50 Rappen die Stunde parken. Weil ich keine Ahnung habe wie...
Publiziert von SCM 30. September 2016 um 13:53 (Fotos:9 | Geodaten:1)
St.Gallen   S  
16 Okt 16
Gonzen Rundtour mit Bike
AufGPS-Tracks hies es: Dies ist eine der besten und meist befahrenen Touren im höheren Schwierigkeitsgrad in der Gegend um Sargans. Der Anstieg bis zum Chamm (1712 m.ü.M.) ist eher unter dem Kapitel Training zu verbuchen - man fährt, teilweise sehr steil, vorallem auf Teer. Was dann folgt ist erste Sahne! Anfänglich geht es...
Publiziert von tricky 17. Oktober 2016 um 19:24 (Fotos:16 | Geodaten:1)
St.Gallen   T5-  
20 Nov 16
Winterliche Besteigung vom Gonzen via Follaplatte
Starker Föhn im Sarganserland. Zusammen mit Dina, Pädi, Michi und Andi ging es am morgen von Sargans durch den Wald zumChorplatz. Kurz vor der Follaplatte trafen wir auf zwei weitere Berggänger. Die kamen aus der unteren Höhle. Die Höhle stammt noch aus der Römerzeit, so die Infos von den zwei Einheimische Berggänger. Der...
Publiziert von tricky 2. Dezember 2016 um 15:39 (Fotos:23 | Geodaten:1)
Prättigau   ZS  
27 Nov 16
Regitzerspitz im Nebel
Mit dem Mountainbike von Mäls hoch zum Regitzerspitz und runter via Luzisteig. Gemäss Wetterbericht etwas Bewölkung mit Sonnenschein. Bei der Abfahrt sah das noch nicht so aus. Im immer dichter werdenden Nebel starteten wir von Mäls via Wiesli zum Fläscher Berg. Ab P.878 nahmen wir weiter den Aufstieg und hatten somit den...
Publiziert von tricky 2. Dezember 2016 um 15:43 (Fotos:6 | Geodaten:1)
Calanda   ZS  
29 Mär 17
Pizalun mit Bike
Pizalun mit dem eBike via Bad Ragaz - Pfäfers, Singletrail runter via Jägeri. Ganz nach oben zur Aussichtsplattform Pizalun führt eine steile aber gut ausgebaute Treppe. Der Gipfel als schöner Aussichtspunkt über die Bündner Herrschaft. Technisch weniger geübte Biker nehmen ab hier den Forstweg nach Mastrils, technisch...
Publiziert von tricky 2. April 2017 um 09:51 (Fotos:1 | Geodaten:1)
St.Gallen   6a ZS  
24 Mär 17
Diabalochpfeiler
Klettern an der Föhnmauer im Sarganserland. Die RouteDiabalochpfeiler ist eine Seillänge 6a im guten Fels. Zustieg geht sehr gut mit dem Bike via Mäls. Runter fuhren wir via Mozentobel. Der Einstieg ist nur von oben zugänglich (Petit Verdon). Gesichert wir am Baum, der ein kleines schwarzes Kreuz aufweist. Die 30m lange Route...
Publiziert von tricky 1. April 2017 um 16:47 (Fotos:15 | Geodaten:1)
St.Gallen   T5  
30 Mär 17
Ghutlet Gonzen und Gonzen via Follaplatten
Von Sargans aus gelange ich durch den frühlingshaften Staatswald zum Cholplatz und weiter über die Follaplatten zur Rinne unterhalb des Breiten Turms. Hier könnte man den grossen Klemmblock unterqueren und den Breiten Turm östlich umgehen. Ich hingegen durchquere die Rinne in Aufstiegsrichtung nach links (Bild 1, Bild 2)...
Publiziert von carpintero 2. April 2017 um 11:35 (Fotos:32 | Geodaten:1)
St.Gallen   S+  
7 Apr 17
Hörnli via SE Rinne
Mit dem Bike ging es hoch zur Furt. Im oberen Teil hatte es noch Schneefelder auf der Strasse. Mit dem Auto kommt man momentan je nach 4x4 Antrieb 200m unter die Station Furt. Ab da dem harten Schnee hoch. Dachte schon ich könnte diesen Tag einsam geniessen auf dem Pizol, aber es sind mehrere Tourengänger unterwegs. Das Wetter...
Publiziert von tricky 8. April 2017 um 08:16 (Fotos:22 | Geodaten:1)
Prättigau   T3 ZS  
14 Jun 17
Vilan - Bike n Hike
Mit dem Bike von Sargans hoch via Meienfeld - Jenins - Mittelsäss. Ab Hoch Carneli zu Fuss (Skyrunning) dem Alpinen Wanderweg hoch zum Messhaldenspitz und weiter zum Vilan. Zurück den gleichen Weg zum Bike. Runter ging ich via Älpli den Wanderweg der direkt unter der Bahn runterführt. Um dieser Zeit ist kein Wanderer mehr...
Publiziert von tricky 16. Juni 2017 um 11:21 (Fotos:8 | Geodaten:4)
St.Gallen   T5+ ZS  
18 Jun 17
Alvier-Gauschla
Eigentlich sollte der Titel heissen; Wasserdepot setzen mit Biwak Übernachtung und Bike Rekognoszierungs-Tour. Am Freitag Nachmittag mit dem Bike hoch zu meinem Biwakplatz oberhalb Stelli. Raufgefahren via Trüebbach-Palfries. Die Nacht angenehm, wenn auch gegen morgen sehr feucht. Eine Einheimische sagt mir das ich Glück...
Publiziert von tricky 20. Juni 2017 um 14:03 (Fotos:37 | Geodaten:3)
St.Gallen   S  
22 Jun 17
Alvier- und Churfirstenbergkette als Biketour
Die Churfisten südseitig mit Bike ist bekannt als Churfirsten Panoramabike Nr. 479 Tour. Zitat daraus: Diese anspruchsvolle und stellenweise ausgesetzte Panoramatour fordert dem Fahrer und seinem Mountainbike einiges ab. Sie steht ganz im Banne der Churfirsten und des Walensees und ist nur technisch versierten Bikern zu...
Publiziert von tricky 25. Juni 2017 um 14:07 (Fotos:16 | Geodaten:2)
St.Gallen   T5+  
6 Jul 17
Sichelchamm Westgrat
Mit dem Bike hoch nach Lüsis. Danach zu Fuss im Halbschatten hoch zum Nideripass und weiter zum Höchst wo ich ein Depot setzte für eine kommende Tour. Der Weiterweg zum Sichelchamm wollte ich via dem alten Schnürliweg nehmen. Den habe ich schon mal gesucht als ich von der anderen Seite kam. Nun hat es geklappt. Alte blaue...
Publiziert von tricky 7. Juli 2017 um 13:26 (Fotos:8 | Geodaten:2)
St.Gallen   SS  
5 Aug 17
Flumserberg Panoramaweg - Fansfurggla
Schöne Bike-Tour, jedenfalls von Flumserberg viaZigerfurgglen zur Spitzmeilenhütte. Danach nicht mehr Lohnenswert. Mit dem eBike (Pedelec) ging es ab Flumserberg hoch viaSeeben - Chrüzen zur Zigerfurgglen. Danach folgt den wunderbare Flowige-Trail via Calans zur Spitzmeilenhütte. Der Weiterweg zurSchönbühlfurggel ist...
Publiziert von tricky 5. August 2017 um 17:51 (Fotos:17 | Geodaten:1)
St.Gallen   T5 5c  
9 Aug 17
Ghudlet Gonzen - Schreck lass nach
"Schreck lass nach" heisst die Kletterroute beimGhudlet Gonzen. Topo zu finden bei Megusta. Tourenbericht auch bei Ossi. Bei Nebel und sehr feuchtem Boden machten Pädi und ich uns auf mit dem Velo zum P.965. Ab da zu Fuss durch schwach erkennbarem Weg zum Fuss vom Süd-Fuss zum Ghudlet Gonzen. Die Rote Markierung rechts vom...
Publiziert von tricky 15. August 2017 um 12:26 (Fotos:16 | Geodaten:1)
St.Gallen   T5 II  
28 Apr 18
Tschugga via Vorderspina
Ergänzend zu diesem Bericht empfehle ich, den Bericht Tschugga via Vorderspina zu konsultieren. Insbesondere den dort beschriebenen Umweg über den Rundkopf und der folgenden Durchquerung des Legföhrendickichts kann man sich getrost sparen. Von Sargans aus wandere ich auf dem Wanderweg am Schloss vorbei nach Talid. Dort...
Publiziert von carpintero 4. Mai 2018 um 19:04 (Fotos:24 | Geodaten:1)
St.Gallen   T2  
22 Apr 19
am und überm Rheintaler Höhenweg, April 2019, 4|4: Berghaus Malbun - Sargans
Nach dem leckeren Frühstück im Berghaus Malbun treten wir in den sonnigen Übergangsbereich Frühling-Winter hinaus: flachwandernd können wir die schneebedeckten Gipfel über uns bewundern - die Krokusse auf der naheliegende Wiese haben wir bereits gestern Abend ausgiebig genossen. Über den Zubringer zum Tobelbach...
Publiziert von Felix 10. Juni 2020 um 22:30 (Fotos:39 | Geodaten:1)
St.Gallen   WS  
31 Aug 19
Mit dem Mountainbike rund um den Gonzen
Schon lange. stand die Mountainbike Tour rund um den Gonzen auf meiner Todo Liste. Ende August 2019 war die Gelegenheit da. Am späten Vormittag fahre ich in Vaduz los. Auf dem Rheindamm rolle ich bis nach Triesen und fahre dann über Plattis und Weite nach Trübbach. Dort beginnt der lange Aufstieg nach Palfris. Die Strasse ist...
Publiziert von SCM 26. April 2020 um 19:19 (Fotos:1 | Geodaten:1)
St.Gallen   T2  
31 Jul 22
Schlossweg von Sargans nach Werdenberg
Vor einiger Zeit habe ich vom Schlossweg gelesen, ein ausgeschilderter Wanderweg, der die beiden Schlösser in Sargans und Werdenberg miteinander verbindet. Ausgangspunkt ist für mich der Bahnhof in Sargans. Von dort jogge ich erst ein wenig der Hauptstrasse entlang, biege dann aber bald schon ab auf eine steile Treppe, die mich...
Publiziert von SCM 2. Oktober 2022 um 18:31 (Geodaten:1)
Liechtenstein   T2  
23 Jul 23
Von Gaflei nach Sargans
Über vier Stunden Anfahrt. Der letzte (Klein-)Bus ist so überfüllt, dass der Chauffeur nicht sicher ist, ob er mit allen hinauf kommt. Es gelingt, wenn auch knapp. Wenn man buchstabengetreu sein will, steigt man von Gaflei, Klinik noch rund eine Viertelstunde hoch zum eigentlichen Startpunkt. Die Aussicht ist hier besser,...
Publiziert von Makubu 25. Juli 2023 um 20:49 (Fotos:24 | Geodaten:1)
St.Gallen   T2  
12 Apr 24
Via Alpina: Sargans - Weistannen 2|20
Heute nun die zweite Etappe der Via Alpina von Sargans nach Weistannen. Nachdem ich die erste Etappe etwas geändert habe und vom ehemaligen Bergwerk direkt auf dem Wanderweg zum Bahnhof abgebogen bin, ändere ich heute meine Wanderung mit einem direkten Aufstieg zum Schloss. Auf dem Weg dorthin, kann ich auch den gleich den...
Publiziert von Mo6451 13. April 2024 um 12:41 (Fotos:28 | Geodaten:1)